| Hessenliga 2015/16 | |
| Meister | Teutonia Watzenborn-Steinberg |
| Aufsteiger | Teutonia Watzenborn-Steinberg |
| Relegation ↑ | Rot-Weiss Frankfurt |
| Absteiger | SV Wiesbaden 2, 1. FC Eschborn 3, SV Buchonia Flieden, Spvgg 05 Oberrad |
| Mannschaften | 17 |
| Spiele | 272 |
| Tore | 935 (ø 3,44 pro Spiel) |
| Zuschauer | 92.800 (ø 341 pro Spiel) |
| ←Hessenliga 2014/15 | |
| ↑Regionalliga Südwest 2015/16 3 Staffeln der Verbandsliga Hessen ↓ | |
DieSaison 2015/16 derHessenliga war die 38. Spielzeit derFußball-Hessenliga und die achte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland.
Spielorte der Hessenliga 2015/16 1 In Pohlheim spielt Teutonia Watzenborn-Steinberg. |
Für die Spielzeit 2015/16 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Teutonia Watzenborn-Steinberg (N) | 32 | 20 | 8 | 4 | 081:400 | +41 | 68 |
| 2. | Rot-Weiss Frankfurt (N) | 32 | 20 | 4 | 8 | 081:450 | +36 | 64 |
| 3. | TSV Lehnerz | 32 | 16 | 9 | 7 | 059:380 | +21 | 57 |
| 4. | FSC Lohfelden | 32 | 17 | 6 | 9 | 062:490 | +13 | 57 |
| 5. | TSV Eintracht Stadtallendorf | 32 | 17 | 3 | 12 | 063:550 | +8 | 54 |
| 6. | 1. FC Eschborn 3 | 32 | 14 | 7 | 11 | 055:540 | +1 | 49 |
| 7. | SV Wiesbaden 2 | 32 | 14 | 6 | 12 | 057:460 | +11 | 48 |
| 8. | SC Viktoria Griesheim | 32 | 12 | 6 | 14 | 049:550 | −6 | 42 |
| 9. | Sportfreunde Seligenstadt | 32 | 12 | 6 | 14 | 050:570 | −7 | 42 |
| 10. | SV Rot-Weiß Hadamar 4 | 32 | 11 | 8 | 13 | 050:620 | −12 | 40 |
| 11. | KSV Baunatal (A) | 32 | 12 | 3 | 17 | 063:640 | −1 | 39 |
| 12. | Borussia Fulda (N) | 32 | 11 | 6 | 15 | 036:510 | −15 | 39 |
| 13. | SC Hessen Dreieich (N) | 32 | 10 | 8 | 14 | 054:600 | −6 | 38 |
| 14. | OSC Vellmar | 32 | 10 | 5 | 17 | 054:690 | −15 | 35 |
| 15. | FC Bayern Alzenau | 32 | 10 | 4 | 18 | 043:600 | −17 | 34 |
| 16. | Spvgg 05 Oberrad | 32 | 7 | 10 | 15 | 036:580 | −22 | 31 |
| 17. | SV Buchonia Flieden | 32 | 8 | 3 | 21 | 042:720 | −30 | 27 |
| (A) | Absteiger aus derRegionalliga Südwest 2014/15 |
| (N) | Aufsteiger aus den Verbandsligen 2014/15 |
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
| 2015/16 | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| KSV Baunatal | 1:2 | 5:3 | 1:0 | 0:1 | 3:1 | 6:1 | 1:4 | 2:3 | 2:2 | 2:0 | 4:0 | 0:4 | 1:2 | 2:3 | 2:2 | 3:1 | |
| TSV Lehnerz | 3:0 | 2:2 | 1:1 | 2:1 | 4:2 | 1:1 | 2:3 | 2:2 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 1:2 | 4:1 | 1:1 | 3:1 | 0:4 | |
| SV Rot-Weiß Hadamar | 1:2 | 0:4 | 1:2 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 4:1 | 2:2 | 1:3 | 1:0 | 2:2 | 0:2 | 2:0 | 2:3 | 2:1 | |
| FC Bayern Alzenau | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 0:1 | 5:3 | 2:3 | 0:2 | 1:1 | 4:1 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:3 | |
| SV Wiesbaden | 0:3 | 0:2 | 5:0 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 5:1 | 0:1 | 4:2 | 1:0 | 4:2 | 3:1 | 0:2 | 0:0 | 3:5 | |
| Sportfreunde Seligenstadt | 2:1 | 2:0 | 6:1 | 0:1 | 1:1 | 4:2 | 3:2 | 2:1 | 0:1 | 1:4 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 0:3 | 0:1 | 2:2 | |
| SV Buchonia Flieden | 2:1 | 1:3 | 0:3 | 2:0 | 1:3 | 0:1 | 1:3 | 1:2 | 1:2 | 2:2 | 0:3 | 2:0 | 0:1 | 2:4 | 0:3 | 3:2 | |
| TSV Eintracht Stadtallendorf | 1:1 | 0:3 | 3:5 | 3:0 | 2:3 | 1:3 | 2:1 | 2:1 | 1:3 | 6:2 | 5:1 | 1:0 | 2:0 | 0:5 | 2:1 | 1:2 | |
| 1. FC Eschborn | 4:2 | 1:2 | 1:2 | 4:3 | 1:1 | 4:1 | 2:0 | 0:1 | 1:3 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 3:0 | 1:1 | 2:0 | |
| FSC Lohfelden | 2:5 | 2:1 | 1:2 | 5:2 | 3:2 | 1:6 | 2:2 | 2:2 | 4:0 | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 0:2 | 1:3 | |
| OSC Vellmar | 1:3 | 0:4 | 4:0 | 2:3 | 1:3 | 4:0 | 1:4 | 1:6 | 2:4 | 2:1 | 4:2 | 1:3 | 2:0 | 3:4 | 3:1 | 1:1 | |
| Spvgg 05 Oberrad | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 1:3 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 1:4 | 0:3 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 2:2 | 0:5 | |
| SC Viktoria Griesheim | 2:1 | 1:2 | 1:4 | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 1:2 | 1:2 | 0:3 | 1:0 | 1:1 | 3:0 | 3:3 | 3:1 | 1:0 | |
| Borussia Fulda | 3:1 | 1:0 | 1:1 | 3:1 | 1:0 | 1:3 | 2:3 | 3:1 | 1:3 | 0:2 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 3:3 | 1:0 | 0:5 | |
| Teutonia Watzenborn-Steinberg | 4:1 | 2:2 | 1:0 | 5:1 | 2:0 | 7:1 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | 2:2 | 6:1 | 2:0 | 2:2 | 1:4 | |
| SC Hessen Dreieich | 1:2 | 1:1 | 2:2 | 3:4 | 2:4 | 2:0 | 5:2 | 1:3 | 3:1 | 1:3 | 1:3 | 3:2 | 2:2 | 2:0 | 1:3 | 1:3 | |
| Rot-Weiss Frankfurt | 6:3 | 2:0 | 2:3 | 2:0 | 3:3 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 2:3 | 3:1 | 2:0 | 3:1 | 3:2 | 2:1 | 1:1 | 2:3 |
Die letzten beiden Aufstiegsplätze, einer davon bedingt durch den Rückzug Eschborns, spielten die drei Vizemeister der Verbandsligen Nord, Mitte und Süd aus. Die Auslosung ergab, dass der Bewerber aus Süd zuerst gegen den Nordvertreter spielt. Im zweiten Spiel trat der Mitte-Vertreter gegen den Süd-Vertreter an. Im dritten Spiel empfing der Nordvertreter den Vizemeister der Mitte-Staffel.[5]
Folgende Mannschaften qualifizierten sich sportlich für die Aufstiegsrunde:
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| 4. Juni 2016 | Rot-Weiß Darmstadt | 3:0 (2:0) | 1. FC Schwalmstadt |
| 7. Juni 2016 | FC Ederbergland | 2:0 (0:0) | Rot-Weiß Darmstadt |
| 11. Juni 2016 | 1. FC Schwalmstadt | 1:1 (1:0) | FC Ederbergland |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FC Ederbergland | 2 | 1 | 1 | 0 | 003:100 | +2 | 04 |
| 2. | Rot-Weiß Darmstadt | 2 | 1 | 0 | 1 | 003:200 | +1 | 03 |
| 3. | 1. FC Schwalmstadt | 2 | 0 | 1 | 1 | 001:400 | −3 | 01 |