Dieser Artikel behandelt diedänische Fußballnationalmannschaft bei derEuropameisterschaft 2012 inPolen und derUkraine. Dänemark nahm zum achten Mal teil. Bis auf2008 war die dänische Mannschaft seit 1984 bei allen EM-Endrunden vertreten. Größter Erfolg ist der Titelgewinn1992, als Dänemark für die ausgeschlossenejugoslawische Mannschaft nachnominiert wurde.
Dänemark absolvierte die Qualifikation zur Europameisterschaft in derQualifikationsgruppe H, einer von drei „Fünfer-Gruppen“.[1]
Alle Resultate aus dänischer Sicht.
| Datum | Spielort | Gegner | Ergebnis | Torschützen |
|---|---|---|---|---|
| 07.09.2010 | Kopenhagen | Island | 1:0 (0:0) | 1:0Kahlenberg (90.+1.) |
| 08.10.2010 | Porto (POR) | Portugal | 1:3 (0:2) | 0:1, 0:2Nani (29., 31.), 1:2Ricardo Carvalho (79.,ET), 1:3Cristiano Ronaldo (85.) |
| 12.10.2010 | Kopenhagen | Zypern Republik | 2:0 (0:0) | 1:0Rasmussen (48.), 2:0Lorentzen (81.) |
| 26.03.2011 | Oslo (NOR) | Norwegen | 1:1 (1:0) | 1:0Rommedahl (27.), 1:1Huseklepp (81.) |
| 04.06.2011 | Reykjavík (ISL) | Island | 2:0 (0:0) | 1:0Schøne (60.), 2:0Eriksen (75.) |
| 07.09.2011 | Kopenhagen | Norwegen | 2:0 (2:0) | 1:0, 2:0Bendtner (24., 44.) |
| 07.10.2011 | Larnaka (CYP) | Zypern Republik | 4:1 (4:1) | 1:0Jacobsen (7.), 2:0, 4:0Rommedahl (11., 22.), 3:0Krohn-Dehli (20.), 4:1Avraam (45.+1.) |
| 11.10.2011 | Kopenhagen | Portugal | 2:1 (1:0) | 1:0Krohn-Dehli (13.), 2:0Bendtner (63.), 2:1Cristiano Ronaldo (90.+2.) |
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Danemark | 8 | 6 | 1 | 1 | 015:600 | 19 |
| 2. | Portugal | 8 | 5 | 1 | 2 | 021:120 | 16 |
| 3. | Norwegen | 8 | 5 | 1 | 2 | 010:700 | 16 |
| 4. | Island | 8 | 1 | 1 | 6 | 006:140 | 04 |
| 5. | Zypern Republik | 8 | 0 | 2 | 6 | 007:200 | 02 |
Dänemark bestritt unmittelbar vor der EM noch zwei Testspiele: Am 26. Mai inHamburg gegenBrasilien, das mit einer Mannschaft mit jüngeren Spielern antrat, die sich auf dasolympische Fußballturnier vorbereitete, wurde mit 1:3 verloren. Am 2. Juni folgte inKopenhagen ein 2:0-Sieg gegenAustralien, bei demDaniel Agger per Elfmeter undAndreas Bjelland ihre ersten Tore für Dänemark erzielen konnten.
Während der EM verbrachte das dänische Team die Zeit zwischen den Gruppenspielen im polnischenKołobrzeg. Als Quartier fungierte das 5**** Hotel Marine.
Bei der Auslosung wurden Dänemark sowie Deutschland und Portugal den als Zweitem derUEFA-Rangliste als Gruppenkopf der Gruppe B gesetzten Niederländern zugelost. Gegen Portugal hatten die Dänen bis dahin mit 3 Siegen, 2 Remis und 8 Niederlagen eine negative Bilanz. Beide trafen zuvor schon in der Qualifikation aufeinander (siehe oben). Zuvor trafen beide bei einer EM-Endrunde nur 1996 aufeinander: In derVorrunde trennten sich beide mit 1:1. Das letzte Spiel zwischen Dänemark und Deutschland vor der EM endete 2:2. Die Gesamtbilanz gegen Deutschland ist negativ (9 Siege, 4 Remis, 16 Niederlagen vor der EM), war bei Europameisterschaften aber ausgeglichen (1 Sieg, 1 Niederlage, 2:2 Tore), wobei der Sieg im EM-Finale1992 für Dänemark eine besondere Bedeutung hat. Gegen die Niederländer ist die Bilanz ebenfalls negativ (7 Siege, 10 Remis, 12 Niederlagen vor der EM), war bei Europameisterschaften aber ebenfalls ausgeglichen (1 Sieg, 1 Niederlage, 2:5 Tore).
Vorrundengruppe B:
Alle Spiele fanden in der Ukraine statt.
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland | 3 | 3 | 0 | 0 | 005:200 | +3 | 09 |
| 2. | Portugal | 3 | 2 | 0 | 1 | 005:400 | +1 | 06 |
| 3. | Danemark | 3 | 1 | 0 | 2 | 004:500 | −1 | 03 |
| 4. | Niederlande | 3 | 0 | 0 | 3 | 002:500 | −3 | 00 |
| Sa., 9. Juni 2012 um 19:00 Uhr in Charkiw (18:00 UhrMESZ) | |||
| Niederlande | – | Dänemark | 0:1 (0:1) |
| Mi., 13. Juni 2012 um 19:00 Uhr in Lwiw (18:00 Uhr MESZ) | |||
| Dänemark | – | Portugal | 2:3 (1:2) |
| So., 17. Juni 2012 um 21:45 Uhr in Lwiw (20:45 Uhr MESZ) | |||
| Dänemark | – | Deutschland | 1:2 (1:1) |
Am 16. Mai wurde vonMorten Olsen ein vorläufiger Kader von 20 Spielern benannt.[2] Die erfahrensten Spieler im Kader warenChristian Poulsen undDennis Rommedahl, die auch2004 schon zum Einsatz kamen. Am 19. Mai wurde als dritter TorhüterAnders Lindegaard berufen.[3] Am 24. Mai wurden noch AbwehrspielerJores Okore und AngreiferNicklas Pedersen in den endgültigen Kader berufen.[4] Da sich StammtorhüterThomas Sørensen bei der Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Brasilien eine Rückenverletzung, zuzog und damit für die EM ausfällt, berief Trainer Morten OlsenKasper Schmeichel, den Sohn des dänischenRekordnationalspielersPeter Schmeichel, als Ersatzmann.[5] 16 von 23 Spielern aus dem dänischen Kader standen zum Zeitpunkt der EM-Endrunde bei Klubs im Ausland unter Vertrag, mit Stephan Andersen, Daniel Wass und Thomas Kahlenberg standen gleich drei sogar bei einem gemeinsamen Klub unter Vertrag, namentlich derFC Évian Thonon Gaillard, wobei Kahlenberg nur Leihspieler war.
Spiele + Tore Stand: 17. Juni 2012 (nach dem Spiel gegen Deutschland)
| Trikot- Nr. | Name | Verein | Geburts- datum | Länderspiel- einsätze | Länderspiel- tore | Debüt | EM-Spiele[K 1] | Sp. | Tore | Rot | G/R | Gelb |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Torhüter | ||||||||||||
| 01 | Stephan Andersen | Frankreich | 26.11.1981 | 13 | 0 | 31.03.2004 | 3 | |||||
| 16 | Anders Lindegaard | England | 13.04.1984 | 5 | 0 | 07.09.2010 | ||||||
| 22 | Kasper Schmeichel | England | 05.11. 1986 | 0 | 0 | |||||||
| Abwehr | ||||||||||||
| 04 | Daniel Agger(C) | England | 12.12.1984 | 49 | 1 | 02.06.2005 | 3 | |||||
| 12 | Andreas Bjelland | Danemark | 11.07.1988 | 6 | 1 | 17.11.2010 | ||||||
| 06 | Lars Jacobsen | Danemark | 20.09.1979 | 53 | 1 | 01.03.2006 | 3 | 1 | ||||
| 03 | Simon Kjær | Italien | 26.03.1989 | 27 | 0 | 06.06.2009 | 3 | |||||
| 13 | Jores Okore | Danemark | 11.08.1992 | 3 | 0 | 11.11.2011 | ||||||
| 05 | Simon Poulsen | Niederlande | 07.10.1984 | 21 | 0 | 28.03.2007 | 3 | 1 | ||||
| 18 | Daniel Wass | Frankreich | 31.05.1989 | 6 | 0 | 09.02.2011 | ||||||
| Mittelfeld | ||||||||||||
| 08 | Christian Eriksen | Niederlande | 14.02.1992 | 26 | 2 | 03.03.2010 | 3 | |||||
| 20 | Thomas Kahlenberg | Frankreich | 20.03.1983 | 38 | 4 | 30.04.2003 | ||||||
| 07 | William Kvist | Deutschland | 24.02.1985 | 31 | 0 | 22.08.2007 | 3 | 1 | ||||
| 02 | Christian Poulsen | Frankreich | 28.02.1980 | 92 | 6 | 10.11.2001 | 3 (2004) | 1 | ||||
| 19 | Jakob Poulsen | Danemark | 07.07.1983 | 24 | 1 | 11.02.2009 | 2 | 1 | ||||
| 14 | Lasse Schøne | Niederlande | 27.05.1986 | 12 | 2 | 12.08.2009 | 2 | |||||
| 15 | Michael Silberbauer | Schweiz | 07.07.1981 | 24 | 1 | 21.08.2002 | ||||||
| 21 | Niki Zimling | Belgien | 19.04.1985 | 14 | 0 | 06.02.2008 | 3 | |||||
| Angriff | ||||||||||||
| 11 | Nicklas Bendtner | England | 16.01.1988 | 51 | 20 | 16.08.2006 | 3 | 2 | ||||
| 09 | Michael Krohn-Dehli | Danemark | 06.06.1983 | 24 | 6 | 11.10.2006 | 3 | 2 | ||||
| 23 | Tobias Mikkelsen | Danemark | 18.09.1986 | 6 | 0 | 15.11.2011 | 3 | |||||
| 17 | Nicklas Pedersen | Niederlande | 10.10.1987 | 8 | 0 | 11.08.2010 | ||||||
| 10 | Dennis Rommedahl | Danemark | 22.07.1978 | 118 | 21 | 16.08.2000 | 4 (2004) | 2 | ||||
| Trainer | ||||||||||||
| Morten Olsen | 14.08.1949 | 01.07.2000 | 4 (1984), 3 (1988)[K 2], 4 (2004)[K 3] | 3 | ||||||||