Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Frith Banbury

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frith BanburyMBE (*4. Mai1912 inPlymouth; †14. Mai2008 inLondon) war ein britischerSchauspieler sowie Theater- und Opernregisseur.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frith Banbury kam inPlymouth,Devon zur Welt. Seine Eltern waren derKonteradmiral Frederick Arthur Frith Banbury und seine Ehefrau Winifred Fink.[1] Banbury war Schüler der Stowe School, einem angesehenen Internat, dass zu dem Zeitpunkt nur Jungen aufnahm. Nach dem Schulabschluss ging Banbury ansHertford College,Oxford.[1] Obwohl sein Vater Offizier war, lehnte Banbury es ab, sich dem britischenOfficer Training Corps anzuschließen, dass Studenten parallel zu ihrem Studium zu Reserveoffizieren ausbildet. Er war späterKriegsdienstverweigerer und leistete Dienst in derFriends’ Ambulance Unit, einem freiwilligenSanitätsdienst, der überwiegend vonQuäkern organisiert wurde und unter anderem während des Zweiten Weltkriegs Rettungsdienste leistete.[2]

Sein Studium schloss Banbury nicht ab, sondern wurde Mitglied derRoyal Academy of Dramatic Art, wo er gemeinsam mitJoan Littlewood,Rachel Kempson,[2]Robert Morley undPeter Bull studierte.[3] Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Banbury am 15. Juni 1933 erstmals in einem Theaterstück vonSholem Aleichem, dass amShaftesbury Theatre gegeben wurde. Als Theaterschauspieler war er sowohl während der 1930er als auch den 1940er Jahren aktiv und spielte unter anderem amAmbassadors Theatre,Theatre Royal Haymarket,Gate Theatre,Apollo Theatre und demQ Theatre.[1]

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er von der Royal Academy of Dramatic Art eingeladen, Stücke zu inszenieren. Seine erste bedeutende Regiearbeit warDark Summer, ein von dem PazifistenWynyard Browne verfasstes Theaterstück. Andere frühe Erfolge hatte er mit der Verfilmung vonThe Holly and the Ivy (1952),Waters of the Moon und dem TheaterstückThe Deep Blue Sea.[2] Dieses Drama war auch eines von insgesamt drei Theaterstücken, für die Banbury amBroadway Regie führte. Bei den anderen zwei Theaterstücken handelt es sich umFlowering Cherry undThe Right Honourable Gentleman.

Daneben führte Banbury unter anderem Regie amOld Vic Theatre, am London Lyric Theatre und zeigte Inszenierungen während desEdinburgh Festival, desChichester Festival Theatre und desWexford Festival Opera. Er war als Regisseur daneben auch inParis,Dublin, Südafrika, Kenia und Australien aktiv.[1]

Banbury starb am 14. Mai 2008 im Alter von 96 Jahren.[2][3]

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Als Schauspieler

Als Regisseur

  • 1958: Theatre Night (Fernsehserie, zwei Folgen)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelbelege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abcdIan Herbert (Hrsg.):Who's Who in the Theatre, Band 1, 1981,ISSN 0083-9833, S. 40 - Eintrag für Frith Banbury.
  2. abcdBillington, Michael: Frith Banbury, The Guardian, 16. Mai 2008. Abgerufen am 13. April 2014 
  3. ab Frith Banbury, Director whose 1950s reign at the Haymarket Theatre championed writers such as Robert Bolt and Rodney Ackland (Memento desOriginals vom 12. Oktober 2008 imInternet Archive),The Times, 16. Mai 2008. Abgerufen am 13. April 2014  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.timesonline.co.uk 
Personendaten
NAMEBanbury, Frith
KURZBESCHREIBUNGbritischer Schauspieler und Regisseur
GEBURTSDATUM4. Mai 1912
GEBURTSORTPlymouth,Devon, England
STERBEDATUM14. Mai 2008
STERBEORTLondon
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frith_Banbury&oldid=253864700
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp