Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fribourg Olympic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Benetton Fribourg Olympic Basket
Gegründet1961
Hallesalle Saint Leonard
Homepagehttps://fribourg-olympic.ch/
PräsidentPhilippe Kapsopoulos
Vizepräsident /
Technischer Direktor
Harold Mrazek
TrainerThibaut Petit
LigaLNB A
Farbenweiß / grün
Heim
Auswärts
Erfolge
Schweizer Meister (22-mal) 1966, 1971, 1973, 1974, 1978, 1979,
1981, 1982, 1985, 1992, 1997 bis 1999,
2007, 2008, 2016, 2018, 2019, 2021,[1]
2022, 2023, 2024

Schweizer Pokalsieger (12-mal) 1967, 1976, 1978, 1997, 1998, 2007,

2016, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024

Fribourg Olympic ist einSchweizerBasketballverein ausFreiburg imKanton Freiburg in der Schweiz. Die erfolgreiche Herrenmannschaft spielt alsBenetton Fribourg Olympic in der A-Staffel der höchsten Schweizer SpielklasseBasketball-Nationalliga. Austragungsort seiner Heimspiele ist die Mehrsporthalle St. Leonhard in Freiburg im Üechtland.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Schweizer Meisterschaft: 22-mal
    • 1966, 1971, 1973, 1974, 1978, 1979, 1981, 1982, 1985, 1992, 1997, 1998, 1999, 2007, 2008, 2016, 2018, 2019, 2021, 2022, 2023, 2024
  • Schweizer Vize-Meister: 17-mal
    • 1965, 1967, 1968, 1969, 1972, 1976, 1977, 1983, 1989, 1994, 1995, 1996, 2002, 2003, 2004, 2010, 2011
  • Schweizer Pokalsieger: 12-mal
    • 1967, 1976, 1978, 1997, 1998, 2007, 2016, 2018, 2019, 2022, 2023, 2024
  • Ligapokal-Sieger: 9-mal
    • 2007, 2008, 2009, 2010, 2018, 2020, 2022, 2024,[2] 2025[3]
  • Einzug in die Gruppenphase derBasketball Champions League[4]
    • 2018

Wichtige Spieler

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Wichtige Trainer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Fribourg Olympic zum 19. Mal Schweizer Meister. In: SRF (Schweizer Radio und Fernsehen). 1. Juni 2021, abgerufen am 4. Juni 2021. 
  2. Basket: Fribourg Olympic remporte sa 8e SBL Cup. In: RTS. Abgerufen am 31. Januar 2022. 
  3. Fribourg plutôt deux fois qu’une. (swiss.basketball [abgerufen am 27. Januar 2025]). 
  4. Basket: Fribourg Olympic disputera la Ligue des champions. In: Radio Télévision Suisse. 4. Oktober 2018, abgerufen am 13. Juni 2023 (französisch). 
  5. Les grands étrangers du club. In:Toujours plus haut. Fribourg Olympic. 1961–2021. Éditions faim de siècle, Fribourg 2021,ISBN 978-2-940707-06-5,S. 87–89. 
  6. Basketball – Babacar Touré met un terme à sa carrière. In: Tribune de Genève. 23. Februar 2021, abgerufen am 22. November 2021 (französisch). 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fribourg_Olympic&oldid=252785889
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp