Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Frederik Nielsen (Tennisspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Frederik NielsenTennisspieler
Frederik Nielsen
Frederik Nielsen
Frederik Nielsen 2018 in Wimbledon
Nation:Danemark Dänemark
Geburtstag:27. August 1983
Größe:188 cm
Gewicht:87 kg
1. Profisaison:2001
Rücktritt:2022
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Patrick Langvardt
Preisgeld:1.368.011 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:28:33
Höchste Platzierung:190 (15. August 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Doppel
Karrierebilanz:108:104
Karrieretitel:3
Höchste Platzierung:17 (1. April 2013)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 1
Australian OpenAF (2019)
French OpenVF (2020)
WimbledonS (2012)
US Open2R (2012, 2013, 2016, 2021)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open1R (2013)
French OpenAF (2013)
WimbledonAF (2013)
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (sieheWeblinks)

Frederik Løchte Nielsen (*27. August1983 inKongens Lyngby) ist ein ehemaligerdänischerTennisspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nielsen spielte aufATP-Ebene sowohl im Einzel als auch im Doppel. Größere Erfolge feierte er auf derChallenger Tour, auf der er 32 Titel sammelte. Diese gewann er ausnahmslos mit meist unterschiedlichen Partnern im Doppel. Seine größten Erfolge im Einzel waren das Erreichen zweier Challenger-Finals (2008 inDublin sowie 2010 inLoughborough) sowie die erfolgreiche Qualifikation für dieAustralian Open 2012, wo er in der ersten Runde gegenKevin Anderson ausschied.

InWimbledon zog er 2012 mitJonathan Marray ins Halbfinale der Doppelkonkurrenz ein, wo sie die TitelverteidigerBob undMike Bryan in vier Sätzen besiegten. Im Finale konnten sie das TeamRobert Lindstedt undHoria Tecău in einem engen Spiel über fünf Sätze schlagen. Somit waren sie die ersten mit einer Wildcard ausgestatteten Spieler, die den Doppelwettbewerb in Wimbledon gewannen. Dieser Erfolg beförderte Nielsen auf Rang 24 der Doppelweltrangliste. Nielsen wurde zudem der erste Däne, der sich für die Doppelkonkurrenz desSaisonfinals qualifizieren konnte, wo er mit Jonathan Marray das Halbfinale erreichte. Gleichzeitig wurde Nielsen somit der erste dänische Grand-Slam-Titelträger derOpen Era. Nur sein GroßvaterKurt Nielsen hat vor ihm bei denUS Open 1957 im Mixed einen Grand Slam gewonnen, war aber inWimbledon zweimal im Finale der Einzelkonkurrenz gescheitert.

In den beiden nachfolgenden Saisons erreichte Nielsen mitJohan Brunström zwei weitere Finals auf der World Tour und gewann dabei das Turnier inChennai. Bereits am 1. April 2013 hatte er mit Rang 17 seine höchste Position in der Weltrangliste erreicht. Im September 2014 fiel er aus den Top 100 wieder raus und er spielte fortan zunächst wieder verstärkt auf der Challenger Tour. Ab 2019 war er wieder auf World-Tour-Ebene aktiv und erreichte indieser Saison zwei Doppelfinals, von denen er das inMünchen an der Seite vonTim Pütz gewann. Am 25. Januar 2022 beendete er im Anschluss an dieAustralian Open seine Karriere, auch wenn er im September 2022 nochmals beimDavis Cup zum Einsatz kam.[1] Bei derdänischen Davis-Cup-Mannschaft fungierte er zu diesem Zeitpunkt bereits als Kapitän. Als Spieler bestritt er von 2003 bis 2022 insgesamt 47 Begegnungen für die Mannschaft im Davis Cup. Seine Bilanz im Einzel ist mit 37:25 Siegen ebenso positiv wie die im Doppel mit 26:15.

Nielsen ist verheiratet und hat eine Tochter.[1]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Legende
Grand Slam (1)
Tennis Masters Cup /
ATP World Tour Finals
ATP Masters Series /
ATP World Tour Masters 1000
ATP International Series Gold /
ATP World Tour 500
ATP International Series /
ATP World Tour 250 (2)
ATP Challenger Tour (32)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (1)
Rasen (1)

Doppel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Turniersiege

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
ATP World Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.7. Juli 2012Vereinigtes Konigreich WimbledonRasenVereinigtes Konigreich Jonathan MarraySchweden Robert Lindstedt
Rumänien Horia Tecău
4:6, 6:4, 7:65, 6:75, 6:3
2.5. Januar 2014Indien ChennaiHartplatzSchweden Johan BrunströmKroatien Marin Draganja
Kroatien Mate Pavić
6:2, 4:6, [10:7]
3.5. Mai 2019Deutschland MünchenSandDeutschland Tim PützBrasilien Marcelo Demoliner
Indien Divij Sharan
6:4, 6:2
ATP Challenger Tour
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.30. Oktober 2006Kanada RimouskiHartplatz (i)Danemark Kristian PlessNiederlande Jasper Smit
Niederlandische Antillen Martijn van Haasteren
6:2, 6:4
2.20. November 2006Vereinigtes Konigreich Shrewsbury(1)Hartplatz (i)Deutschland Philipp MarxDeutschland Lars Burgsmüller
Deutschland Mischa Zverev
6:4, 6:4
3.15. Oktober 2007Danemark KoldingHartplatz (i)Danemark Rasmus NørbyDeutschland Philipp Petzschner
Osterreich Alexander Peya
4:6, 6:3, [10:8]
4.22. Oktober 2007Vereinigtes Konigreich BarnstapleHartplatz (i)Pakistan Aisam-ul-Haq QureshiNiederlandeNiederlande Jasper Smit
Niederlandische Antillen Martijn van Haasteren
6:2, 6:74, [10:2]
5.19. November 2007Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Shrewsbury(2)Hartplatz (i)Danemark Rasmus NørbyVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichEdward Allinson
Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichIan Flanagan
6:3, 6:2
6.22. März 2008Bosnien und Herzegowina SarajevoHartplatz (i)Schweden Johan BrunströmOsterreich Alexander Peya
Kroatien Lovro Zovko
6:4, 7:64
7.29. November 2008Japan ToyotaTeppich (i)Pakistan Aisam-ul-Haq QureshiChinesisch Taipeh Chen Ti
Polen Grzegorz Panfil
7:5, 6:3
8.25. Mai 2009Vereinigte Staaten CarsonHartplatzIndien Harsh MankadAustralien Carsten Ball
Vereinigte Staaten Travis Rettenmaier
6:4, 6:4
9.20. Juli 2009Italien Recanati(1)HartplatzAustralien Joseph SirianniItalien Adriano Biasella
Kasachstan Andrei Golubew
6:4, 3:6, [10:6]
10.9. November 2009Bailiwick of Jersey JerseyTeppich (i)AustralienAustralien Joseph SirianniFinnland Henri Kontinen
Finnland Jarkko Nieminen
7:5, 3:6, [10:2]
11.26. Juli 2010Kanada GranbyHartplatzAustralienAustralien Joseph SirianniThailand Sanchai Ratiwatana
Thailand Sonchat Ratiwatana
4:6, 6:4, [10:6]
12.8. November 2010Vereinigtes Konigreich Loughborough(1)Teppich (i)Finnland Henri KontinenAustralien Jordan Kerr
Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
6:2, 6:4
13.3. Januar 2011Frankreich NouméaHartplatzDeutschland Dominik MeffertItalien Flavio Cipolla
Italien Simone Vagnozzi
7:64, 5:7, [10:5]
14.7. Februar 2011Italien BergamoHartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Ken SkupskiRussland Michail Jelgin
Russland Alexander Kudrjawzew
kampflos
15.9. April 2011Italien MonzaSandSchweden Johan BrunströmVereinigtes Konigreich Jamie Delgado
Vereinigtes Konigreich Jonathan Marray
5:7, 6:2, [10:7]
16.25. Juli 2011ItalienItalien Recanati(2)HartplatzVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ken SkupskiItalien Federico Gaio
Indien Purav Raja
6:4, 7:5
17.1. August 2011Spanien SegoviaHartplatzSchwedenSchweden Johan BrunströmFrankreich Nicolas Mahut
Kroatien Lovro Zovko
6:2, 3:6, [10:6]
18.23. Januar 2012Deutschland HeilbronnHartplatz (i)SchwedenSchweden Johan BrunströmPhilippinen Treat Conrad Huey
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
6:3, 3:6, [10:6]
19.1. November 2014Vereinigte Staaten CharlottesvilleHartplatz (i)Philippinen Treat HueyVereinigtes Konigreich Lewis Burton
Vereinigtes Konigreich Marcus Willis
3:6, 6:3, [10:2]
20.23. August 2015Kanada VancouverHartplatzPhilippinen Treat HueyIndien Yuki Bhambri
Neuseeland Michael Venus
7:64, 6:73, [10:5]
21.4. Oktober 2015Vereinigte Staaten TiburonHartplatzSchwedenSchweden Johan BrunströmAustralien Carsten Ball
Australien Matt Reid
7:62, 6:1
22.18. Oktober 2015Vereinigte Staaten FairfieldHartplatzSchwedenSchweden Johan BrunströmAustralien Carsten Ball
Deutschland Dustin Brown
6:3, 5:7, [10:5]
23.15. November 2015Vereinigte Staaten Knoxville(1)Hartplatz (i)SchwedenSchweden Johan BrunströmVereinigte Staaten Sekou Bangoura
Vereinigte Staaten Matt Seeberger
6:1, 6:2
24.24. Januar 2016Philippinen ManilaHartplatzSchwedenSchweden Johan BrunströmPhilippinen Francis Alcantara
Indonesien Christopher Rungkat
6:2, 6:2
25.1. April 2017Frankreich Saint-BrieucHartplatzDeutschland Andre BegemannIrland David O’Hare
Vereinigtes Konigreich Joe Salisbury
6:3, 6:4
26.17. März 2018Kanada DrummondvilleHartplatz (i)Belgien Joris De LooreVenezuela Luis David Martínez
Kanada Filip Peliwo
6:4, 6:3
27.6. Mai 2018Korea Sud SeoulHartplatzJapan Toshihide MatsuiChinesisch Taipeh Chen Ti
Chinesisch Taipeh Yi Chu-huan
6:4, 7:63
28.27. Mai 2018Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Loughborough(2)Hartplatz (i)Vereinigtes Konigreich Joe SalisburyVereinigtes Konigreich Luke Bambridge
Vereinigtes Konigreich Jonny O’Mara
3:6, 6:3, [10:4]
29.16. Juni 2018Vereinigtes Konigreich NottinghamRasenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Joe SalisburyVereinigte Staaten Austin Krajicek
Indien Jeevan Nedunchezhiyan
7:65, 6:1
30.10. November 2018Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Knoxville(2)Hartplatz (i)JapanJapan Toshihide MatsuiVereinigte Staaten Hunter Reese
Vereinigte Staaten Tennys Sandgren
7:66, 7:5
31.9. November 2019Slowakei BratislavaHartplatz (i)Deutschland Tim PützTschechien Roman Jebavý
Slowakei Igor Zelenay
4:6, 7:64, [11:9]
32.17. November 2019Finnland HelsinkiHartplatz (i)DeutschlandDeutschland Tim PützKroatien Tomislav Draganja
Russland Pawel Kotow
7:62, 6:0

Finalteilnahmen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.23. September 2012Frankreich MetzHartplatz (i)Schweden Johan BrunströmFrankreichFrankreichNicolas Mahut
Frankreich Édouard Roger-Vasselin
6:73, 4:6
2.12. Januar 2013Neuseeland AucklandHartplatzSchwedenSchweden Johan BrunströmVereinigtes Konigreich Colin Fleming
Brasilien Bruno Soares
6:71, 6:72
3.14. April 2019Marokko MarrakeschSandNiederlande Matwé MiddelkoopOsterreich Jürgen Melzer
Kroatien Franko Škugor
4:6, 6:76

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Frederik Nielsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abAndy West: Wimbledon Champ Frederik Nielsen: ‘A Hell Of A Ride’. In: atptour.com. ATP Tour, 3. März 2022, abgerufen am 6. Januar 2022 (englisch). 
Personendaten
NAMENielsen, Frederik
ALTERNATIVNAMENNielsen, Frederik Løchte
KURZBESCHREIBUNGdänischer Tennisspieler
GEBURTSDATUM27. August 1983
GEBURTSORTKongens Lyngby,Dänemark
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frederik_Nielsen_(Tennisspieler)&oldid=234518398
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp