Freddie Young,OBE; auchF. A. Young; eigentlichFrederick Archibald Young (*9. Oktober1902 inLondon,England; †1. Dezember1998 ebenda) war einbritischerKameramann undFilmregisseur.
Freddie Young wuchs buchstäblich mit dem Film heran. Seit seinem 15. Lebensjahr agierte er zunächst als Kamerapraktikant, Lichttechniker und Laufbursche hinter der Kamera. FürMaurice ElveysThe Flag Lieutenant (1926) war er zweiter Kameramann und bereits 1928 als Chefkameramann des FilmsBlue Bottles vonIvor Montagu verantwortlich. Im darauffolgenden Jahr engagierte ihnHerbert Wilcox für seine Firma in Elstree, wo Young bis 1959 tätig war. Er schuf eine Reihe vonKostümdramen mitAnna Neagle unter der Regie von Wilcox, darunterNell Gwyn (1934) undVictoria the Great (1937). Bei diesem Film drehte er 1937 zum ersten Mal in Farbe (Technicolor).
Nach seinem Dienst an der Waffe imZweiten Weltkrieg setzte er seine Arbeit an der Kamera fort und entwickelte sich rasch zu einem der besten Kameramänner seiner Zeit. So war Young fünfmal für denOscar nominiert und gewann ihn schließlich dreimal. Young war der erste Präsident der 1949 gegründetenBritish Society of Cinematographers.
Zu Youngs bekanntesten Filmen zählenIvanhoe – Der schwarze Ritter,Salomon und die Königin von Saba,Lawrence von Arabien,Doktor Schiwago, undLuftschlacht um England.
Für den fünftenJames-Bond-Film „Man lebt nur zweimal“ (!) war er 1966 auf Dreh-Recherche für die Motive in Japan. In letzter Minute stornierte er sein Ticket für denBOAC-Flug 911 und überlebte so.
Obwohl es ihm auch stets Spaß gemacht hätte, Regie zu führen, blieb es ihm doch bis zum Jahr 1986 versagt. Nun, im Alter von 84 Jahren, führte er zum ersten und einzigen Mal Regie bei der FilmkomödieArthur’s Hallowed Ground.
Freddie Young war zweimal verheiratet. 1927 heiratete er die Drehbuchautorin und GelegenheitsdarstellerinMarjorie Gaffney (1897–1963), mit der er bis zu ihrem Tod 1963 verheiratet war. Die beiden adoptierten zwei Kinder. 1964 heiratete er in zweiter Ehe die Schnittassistentin Joan Morduch. Die beiden bekamen ein leibliches Kind.
Freddie Young konnte im Herbst 1998 gerade noch seineAutobiographie verfassen, bevor er 96-jährig verstarb. 2003 wurde er bei einer Umfrage derInternational Cinematographers Guild unter ihren Mitgliedern in die Top 11 der wichtigsten Kameramänner der Filmgeschichte gewählt.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Young, Freddie |
ALTERNATIVNAMEN | Young, Frederick Archibald (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Kameramann und Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 9. Oktober 1902 |
GEBURTSORT | London, England, Vereinigtes Königreich |
STERBEDATUM | 1. Dezember 1998 |
STERBEORT | London, England, Vereinigtes Königreich |