Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Franz Kroppenstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Franz Kroppenstedt bei einer Einweihung inBoppard, 1987
Franz Kroppenstedt (Mitte) bei einem Empfang, 1987

Franz Kroppenstedt (*1. Mai1931 inMarburg; †27. September2022) war eindeutscherJurist undStaatssekretär.

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Franz Kroppenstedt wuchs inBiedenkopf auf, wo er dasRealgymnasium besuchte, an welchem sein Vater Lehrer war. Die Familie stammte teils ausSchlesien, teils ausNiedersachsen. An der MarburgerPhilipps-Universität begann er im Jahr 1951 ein Studium derRechts- undStaatswissenschaften. Seit 1951 gehörte er auch derMarburger Burschenschaft Arminia an.[1] Zudem studierte erVolkswirtschaftslehre. 1955 legte er das Erste juristischeStaatsexamen und vier Jahre später, 1959, das Zweite Staatsexamen ab.

1959 trat er in denBeamtendienst ein und arbeitete fortan beimBundesverwaltungsgericht inBerlin. Gleichzeitig war Kroppenstedt bei der StadtEschwege imWerra-Meißner-Kreis beschäftigt. Seit 1962 war er beimBundesministerium des Innern inBonn tätig. 1967 trat er der BonnerCDU bei.[2]

Am 1. Januar 1980 wurde Franz Kroppenstedt neuer Präsident desStatistischen Bundesamtes. In dieser Funktion war er auchBundeswahlleiter. In seine Amtszeit fielen die Bundestagswahlen1980 und1983, ehe Franz Kroppenstedt im Mai des gleichen Jahres zum beamtetenStaatssekretär im BMI ernannt wurde. Dieses Amt bekleidete er bis 1990.

Kroppenstedt war evangelisch und seit 1959 verheiratet; aus der Ehe stammen eine Tochter und zwei Söhne.

Ehrungen und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Franz Kroppenstedt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Franz Kroppenstedt (Arminia Marburg) Präsident des Statistischen Bundesamtes. In:Burschenschaftliche Blätter, 95. Jg. (1980), H. 8, S. 217.
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/www.cdu-bonn.deUnionKurier. (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2014.Suche in Webarchiven) (PDF) CDU Bonn, März 2007
Präsidenten desStatistischen Bundesamtes

Gerhard Fürst(1948–1964) |Patrick Schmidt(1964–1972) |Hildegard Bartels(1972–1980) |Franz Kroppenstedt(1980–1983) |Egon Hölder(1983–1992) |Hans Günther Merk(1992–1995) |Johann Hahlen(1995–2006) |Walter Radermacher(2006–2008) |Roderich Egeler(2008–2015) |Dieter Sarreither(2015–2017) |Georg Thiel(2017–2022) |Ruth Brand(ab 2023)

Der Präsident des Statistischen Bundesamtes wird seit 1953 traditionell zumBundeswahlleiter ernannt.

Normdaten (Person):GND:170202437(lobid,OGND,AKS) |VIAF:235196144 |Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 10. September 2023. GND-Namenseintrag:112075444 (AKS)
Personendaten
NAMEKroppenstedt, Franz
KURZBESCHREIBUNGdeutscher Jurist und Staatssekretär
GEBURTSDATUM1. Mai 1931
GEBURTSORTMarburg
STERBEDATUM27. September 2022
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Kroppenstedt&oldid=241472474
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp