Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Französische Gebiete auf St. Helena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Longwood House
Grabstätte Napoleons von 1821 bis 1840
Briars

Diefranzösischen Gebiete auf St. Helena (französischDomaines Français) nehmen eine Fläche von 14Hektar ein und liegen imBritischen ÜberseegebietSt. Helena, Ascension und Tristan da Cunha.

Frankreich verfügt durch Kauf und Schenkung, nach derVerbannung vonNapoléon Bonaparte auf die Insel, seit Mitte des 19. Jahrhunderts über staatlicheBesitztümer auf der InselSt. Helena imSüdatlantik. Diese werden seit 2015 von derSaint Helena Napoleonic Heritage Ltd, einem gemeinsamen Unternehmen der Regierungen Frankreichs und St. Helenas sowie derFondation Napoléon, instand gehalten.[1]

Hierzu zählen:

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. The Saint Helena Napoleonic Heritage Ltd. The Sentinel, 13. Juli 2017, S. 10. (Memento vom 2. September 2017 imInternet Archive)
  2. Longwood House. Saint Helena Island Info. Abgerufen am 30. Oktober 2016.
  3. Stefan Ulrich:Ich bin dann mal weg. Vor 25 Jahren wurde Michel Dancoisne-Martineau Konsul auf Napoleons Verbannungsinsel Sankt Helena. In:Süddeutsche Zeitung, 12. September 2011
  4. Michel Dancoisne-Martineau: A St Helena Passion. Napoleon.org, April 2011.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Französische_Gebiete_auf_St._Helena&oldid=247320891
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp