Francis Joseph Kardinal Spellman (*4. Mai1889 inWhitman,Plymouth County,Massachusetts; †2. Dezember1967 inNew York) war einUS-amerikanischer Geistlicher derrömisch-katholischen Kirche undErzbischof vonNew York.
Er wurde als Frank Spellman im US-Bundesstaat Massachusetts geboren und verbrachte nach Angaben seines Biographen Robert I. Gannon eine typisch amerikanische Kindheit, zu der auch dasBaseballspiel an der Schule gehörte. Sein Vater William Spellman (1858–1957), dessen Eltern ausIrland eingewandert waren, arbeitete zunächst als Schuhmacher und eröffnete später einen Lebensmittelladen. Die Familie hatte fünf Kinder, von denen Frank das älteste war. Er diente als Ministrant in der örtlichen Heilig-Geist-Kirche. Von 1907 bis 1911 besuchte er die privateFordham University in New York. Nach seinem Entschluss, Priester zu werden, studierte er in RomKatholische Theologie und wurde am 14. Mai 1916 zumPriester geweiht. Die folgenden neun Jahre verbrachte er imErzbistum Boston.
1925 wurde er zum ersten amerikanischen Attaché des Vatikanischen Staatssekretariats ernannt. In diesem Amt machte er enge Bekanntschaft mit Kardinal Eugenio Pacelli, dem späteren PapstPius XII., den er auf einer Deutschlandreise 1927 begleitete; daraus entstand eine lebenslange Freundschaft. Am 30. Juli 1932 wurde er vonPius XI. zumTitularbischof vonSila undWeihbischof im Erzbistum Boston ernannt, am 8. September 1932 spendete ihm Kardinal Pacelli dieBischofsweihe; Mitkonsekratoren waren KurienerzbischofGiuseppe Pizzardo und derApostolische Nuntius in Italien, ErzbischofFrancesco Borgongini Duca.
Kurz nach seiner Wahl zum Papst ernannte ihn Pius XII. am 15. April 1939 zumErzbischof vonNew York und am 11. Dezember 1939 zumMilitärerzbischof derUSA. Am 11. Dezember 1939 wurde er alsApostolischer Vikar zuständig für die römisch-katholischen Mitglieder der US-Streitkräfte. Am 18. Februar 1946 wurde Spellman alsKardinalpriester mit derTitelkircheSanti Giovanni e Paolo in dasKardinalskollegium aufgenommen. Er war Großprior von Amerika desMalteserordens.
Er starb mit 78 Jahren. Sein Grab liegt in der Krypta derSt.-Patrick-Kathedrale in New York. Mit 28 Jahren im Amt war er der Erzbischof von New York mit der bisher längsten Amtszeit.
Spellman arrangierte und organisierte den BesuchKardinal Pacellis in den Vereinigten Staaten im Jahre 1936, darunter ein Treffen zwischen dem Kardinal und PräsidentFranklin D. Roosevelt.
Durch seine Karriere wurde Spellman auch ein enger Vertrauter von Präsident Roosevelt. Während desZweiten Weltkrieges besuchte er 1943 im Auftrage von Roosevelt insgesamt 16 Länder in Europa, Afrika und dem Nahen Osten innerhalb von vier Monaten. Nach 1945 war er ein glühender Meinungsführer der Rechten und Konservativen in den USA. Er unterstützteJoseph McCarthy und war ein wegweisender Befürworter desVietnamkrieges, weshalb er vor allem von der weltweiten Friedensbewegung kritisiert wurde. Außerdem trat er einem gewerkschaftlichen Zusammenschluss unter den Mitarbeitern der Kirche entgegen und kritisierte die sexuelle Offenheit im amerikanischen Mainstream-Kino.
1960 unterstützte Spellman denRepublikanerRichard Nixon in denPräsidentschaftswahlen, obwohl dessendemokratischer GegenkandidatJohn F. Kennedy katholisch war. Grund war der Widerstand der Kennedys gegen staatliche Hilfe für kirchliche Schulen sowie gegen die Ernennung einesUS-Botschafters beimHeiligen Stuhl. Seine Unterstützung für Nixon beendete eine lange Partnerschaft mit dem Vater John F. Kennedys,Joseph P. Kennedy.
Innerhalb der Kirche wandte er sich gegen die Liberalisierungen desZweiten Vatikanischen Konzils (1962–1965). Zu den Reformen, die er bekämpfte, gehörte die Einführung der Rezitation der Messe in anderen Sprachen alsLatein (Volkssprachen-Messe). Laut seinem Biografen John Cooney sah Kardinal Spellman Latein als „wahre katholische Sprache“ an, die „unveränderbar“ sei. Spellman gehörte während des Zweiten Vatikanischen Konzils der Koordinierungskommission an.[1]
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Patrick Joseph Kardinal Hayes | Erzbischof von New York 1939–1967 | Terence Kardinal Cooke |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Spellman, Francis |
ALTERNATIVNAMEN | Spellman, Francis Joseph Kardinal (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Kardinal und Erzbischof des Erzbistums New York |
GEBURTSDATUM | 4. Mai 1889 |
GEBURTSORT | Whitman, Massachusetts |
STERBEDATUM | 2. Dezember 1967 |
STERBEORT | New York City |