Frances Wood

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zur britischen Chemikerin und Statistikerin sieheFrances Wood (Statistikerin).
Frances Wood bei ihrer Ehrung an derSchool of Oriental and African Studies (Universität London) 2015
Frances Wood (stehend) mitKsenija B. Keping (sitzend) in der British Library (März 2001)

Frances Wood (chinesischer Name Wú Fāng-sī 吴芳思; * 1. Mai1948 inLondon) ist eine britischeBibliothekarin,Sinologin und Historikerin, die besonders durch ihre Werke über chinesische Geschichte bekannt wurde.

Inhaltsverzeichnis

Biographie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Frances Wood, geboren in London im Jahr 1948, besuchte ab 1967 dieKunsthochschule inLiverpool und ging dann an dasNewnham College derUniversity of Cambridge. Von 1975 bis 1976 – zur Zeit derKulturrevolution – studierte sieChinesische Sprache an derUniversität Peking.

„Von 1975 an verbrachte ich dann ein Jahr in Peking und studierte dort am Spracheninstitut, einem staubigen Gebäudekomplex in den nordwestlichen Vorstädten. […] vereint durch unsere merkwürdigen Erfahrungen als »Arbeiter-Bauern-Soldaten«-Studenten: Wir hatten gelernt, auf den Reisfeldern Setzlinge zu stecken, Chinakohl haltbar einzulagern, um dann zwischen November und März nichts anderes zu essen zu bekommen, und kunstgerecht Handgranaten zu werfen – auf Kosten desBritish Council und als Teil unserer obligatorischen sportlichen Ertüchtigung Mittwoch nachmittags.“[1]

Nach ihrer Rückkehr kam sie 1977 an dieBritish Library in London und war bis 2013 Leiterin der dortigen China-Abteilung.

In ihrem 1995 erschienenen BuchDid Marco Polo go to China? (deutschMarco Polo kam nicht bis China) setzt sie sich kritisch mit den Ungereimtheiten des Reiseberichts und des siebzehnjährigen Aufenthalts vonMarco Polo in China auseinander. Zu diesem Thema hielt sie auch einige Radiokollegs ab.[2]

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Frances Wood:Marco Polo kam nicht bis China, S. 9–11.
  2. Frances Wood onDesert Island Discs (Sendung vom 5. Dezember 2010);
    Frances Wood on In Our Time discussing Marco Polo (Sendung vom 24. Mai 2012)
Personendaten
NAMEWood, Frances
KURZBESCHREIBUNGbritische Bibliothekarin, Sinologin und Historikerin
GEBURTSDATUM1. Mai 1948
GEBURTSORTLondon
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frances_Wood&oldid=237950452
Kategorien: