Four Hundred Years | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | |
Genre(s) | Emocore |
Aktive Jahre | |
Gründung | 1997 |
Auflösung | 2000 |
Website | |
Letzte Besetzung | |
Daron Hollowell | |
Gitarre, Gesang | Dave Jackson |
Erin Housholder | |
Ash Bruce |
Four Hundred Years war eine kurzzeitig Ende der 1990er Jahre bestehendeEmocore-Band ausRichmond,Virginia /USA.
Die Band beeinflusste – trotz ihres kurzen Bestehens – den Sound und Stil desEmos sehr stark mit. Die Gruppe gehört zu den typischen späteren Emobands und wird wegen der Nähe zur Hauptstadt derUSA, musikalisch und geographisch gesehen, oft demWashington D.C. Hardcore-Punk zugerechnet.
Ursprünglich wurde die Band inArizona gegründet. Doch die Bandmitglieder zogen nach Virginia, um dort weiter zur Schule zu gehen. Die Band hatte einenlinkspolitischen Anspruch, den sie mit ihren emotionalen Texten zu verbinden suchte.[1]
Die Band war ständig unterwegs und absolvierte einige Touren in den USA, aber auch inEuropa undJapan.[2]
Nach der Auflösung der Band, spielen die ehemaligen Mitglieder in anderen Bands weiter.
Ihr Stil zeichnet sich durch emotionale Gesänge und geschriene Textteile, leisere und ruhigere und explosive, brachiale Parts aus. Der Stil basiert aufstraighterem mid-tempo D.C. Hardcore-Punk.Ihr Stil gilt als typisch für denemotional Hardcore.
Auf der Seite des LabelsLovitt Records heißt es über die Band:
“Four Hundred Years amassed a large, frenzied, and rabid audience. Intelligent and intricate with a perfect blend of melody and dissonance in all the right places […]”[3]