Founders Fund

Founders Fund ist ein US-amerikanischesRisikokapitalunternehmen mit Sitz inSan Francisco,Kalifornien.
Geschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Fonds I
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Fonds wurde 2005 vonPeter Thiel unter Beteiligung vonKen Howery undLuke Nosek (alle drei Mitbegründer vonPayPal), eingerichtet. Mit einem Volumen von 50 MillionenUS-Dollar lag der Fokus zunächst auf Start- und Early-Stage-Finanzierungen von Internet-Unternehmen.[1] 2006 holte Thiel denNapster-Mitbegründer und Gründungspräsidenten vonFacebook,Sean Parker, als vierten Partner mit an Bord.[2] Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen in rund ein DutzendStartups investiert.
Fonds II
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Im Jahr darauf kündigte der Founders Fund an, einen zweiten Fonds einzurichten, diesmal mit einem Volumen von 220 Millionen US-Dollar. Während die erste Runde noch von privaten Investoren getragen wurde, zielten Thiel und seine Partner diesmal auch auf Einlagen von Einrichtungen wie Universitäten und Stiftungen ab.[3][4]
Fonds III
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]2010 eröffnete das Unternehmen einen dritten Fonds in Höhe von 250 Millionen US-Dollar, mit dem Ziel, ihr Portfolio um Unternehmen zu erweitern, die an Lösungen für bedeutende wissenschaftliche und technische Problemstellungen arbeiten.[5]
Fonds IV
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Die vierte Runde schloss das Unternehmen 2011 mit 625 Millionen US-Dollar ab, um von nun an vor allem in langfristige und nachhaltige Ideen zu investieren.[6]
Fonds V
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Drei Jahre später, 2014, wurde der fünfte Fonds gestartet. Dabei wurde 1 Mrd. US-Dollar investiert.[7]
Fonds VI
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]2016 legte Founders Fund einen sechsten Fonds in Höhe von 1,3 Mrd. US-Dollar auf, wodurch sich das Gesamtkapital des Unternehmens auf mehr als 3 Mrd. US-Dollar erhöhte.[8]
Fonds VII
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Im Jahr 2020 hat Founders Fund einen siebten Flaggschiff-Fonds auf, was 3 Mrd. US-Dollar an neuem Kapital bedeutet.[9]
Fonds VIII
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Im Jahr 2022 hat Founders Fund einen achten Flaggschiff-Fonds aufgelegt, was mehr als 5 Milliarden Dollar an neuem Kapital bedeutet und das gesamte verwaltete Kapital des Unternehmens auf mehr als 11 Milliarden Dollar erhöht.[10]
Fonds IX
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Im Jahr 2023 reduzierte der Founders Fund die Größe seines achten Risikokapitalfonds von 1,8 Mrd. US-Dollar auf 900 Mio. US-Dollar und leitete den Rest in seinen neunten Fonds um.[11]
Team
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Zu Beginn des Jahres 2012 hatte das Unternehmen die folgenden sechs Partner:
- Peter Thiel – Mitbegründer von PayPal (1998), Gründer von Clarium Capital Management (2002) und Vorsitzender vonPalantir Technologies (2004)
- Ken Howery – Mitbegründer von PayPal
- Luke Nosek – Mitbegründer von PayPal
- Bruce Gibney
- Brian Singerman – Gründer desiGoogle-Teams (2004)
- Sean Parker – Mitbegründer von Napster (1999), Mitbegründer vonPlaxo (2001), Gründungspräsident von Facebook (2004), Mitbegründer vonCauses (2007) und Mitbegründer von Airtime (2010)
Anfang 2025 hatte das Unternehmen dreizehn Partner:[12]
- Peter Thiel
- Brian Singerman
- Lauren Gross
- Scott Nolan
- Trae Stephens
- John Luttig
- Napoleon Ta
- Matias Van Thienen
- Amin Mirzadegan
- Joey Krug
- Delian Asparouhov
- Ryan Petersen
- Sean Liu
Investments
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Der Founders Fund investiert in eine breite Palette von Unternehmen und Sektoren, sowohl in der Frühphase als auch in etabliertere Start-ups. Zu den Investitionen des Unternehmens gehörenAirbnb,Anduril,DeepMind,Lyft,Facebook,Flexport,Palantir Technologies,SpaceX,Spotify,Stripe,Wish,Neuralink,OpenAI,Varda Space Industries,Nubank,Trade Republic undTwilio.[13]
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑PayPal-Gründer legen 50 Millionen Dollar schweren VC-Fonds auf, Süddeutsche Zeitung, 13. Juli 2005
- ↑Sean Parker Joins The Founders Fund, Silicontap, 14. Dezember 2006
- ↑Founders Fund Closes $220 Million Second Fund, TechCrunch, 17. Dezember 2007
- ↑The Founders Fund emerges as venture capital 2.0 – How entrepreneurs get money, and time, for startups is changing, San Francisco Chronicle, 13. Dezember 2006
- ↑Founders Fund Raises $250 Million for Third Venture Fund, PR Newswire, 19. Juli 2010
- ↑Want A Piece Of Founders Fund’s Latest $625M Fund? Start By Trying To Change The World, TechCrunch, 15. Dezember 2011
- ↑Founders Fund V | Palico. Abgerufen am 14. August 2023.
- ↑Scott Martin:Peter Thiel’s Founders Fund Bags $1.3 Billion. In:Wall Street Journal. 25. März 2016,ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 16. März 2025]).
- ↑Founders Fund stocks up with $3B across two funds | PitchBook. Abgerufen am 16. März 2025 (englisch).
- ↑Founders Fund Raises $5 Billion for Early- to Late-Stage Deals. In:Bloomberg.com. (bloomberg.com [abgerufen am 16. März 2025]).
- ↑Abhinaya Prabhu: Peter Thiel’s Founders Fund to close $3B fund; aims to back Anduril’s $2.8B round — TFN. In: Tech Funding News. 13. Februar 2025, abgerufen am 16. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑Team. Abgerufen am 16. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑Portfolio. Abgerufen am 16. März 2025 (amerikanisches Englisch).