Fossombrone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Fossombrone
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Fossombrone (Italien)
Fossombrone (Italien)
StaatItalien
RegionMarken
ProvinzPesaro und Urbino (PU)
Koordinaten43° 42′ N,12° 49′ O43.712.816666666667118Koordinaten:43° 42′ 0″ N,12° 49′ 0″ O
Höhe118 m s.l.m.
Fläche106,68 km²
Einwohner9.057(31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl61034
Vorwahl0721
ISTAT-Nummer041015
Bezeichnung der BewohnerFossembronesi oderForsempronesi
SchutzpatronHildebrand von Fossombrone
WebsiteFossombrone

Fossombrone

Fossombrone ist eineitalienische Gemeinde (comune) mit 9057 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in derProvinz Pesaro und Urbino in denMarken. Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer südsüdwestlich vonPesaro und etwa 14 Kilometer östlich vonUrbino amMetauro.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Name der Gemeinde ist eineVerballhornung der antiken SiedlungForum Sempronii, die nach dem VolkstribunGaius Sempronius Gracchus benannt war. Schon früher durchzog den Ort dieVia Flaminia. Noch heute sind antike Kostbarkeiten vorhanden, wie die Statue desVertumnus (Gott der Jahreszeiten), derFurlo-Pass (ein römischer Tunnel, der unter KaiserVespasian gebaut wurde) sowie zwei Brücken über den Metauro, die unterTrajan undDiokletian errichtet wurden.

Frühzeitig war Fossombrone bereitsBischofssitz (seit 109).

552 kam es dort zurSchlacht von Busta Gallorum, die zur Vernichtung der Ostgoten durch ein oströmisches Heer führte. Bis 1198 war der Ort Teil desHerzogtums Spoleto, dann geriet es unter päpstliche Herrschaft. Als dann dieHerzöge von Urbino die Gebietshoheit erlangten, blühte Fossombrone auf. 1631 wurde der Ort erneut Teil desKirchenstaates bis zumRisorgimento 1860.

Verkehr

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fossombrone liegt an derStrada Statale 73bis (Europastraße 78) bzw. am Teilstück derStrada Statale 3 Via Flaminia. Die Bahnstrecke vonFano nach Urbino überFermignano ist seit 1987 ohne Verkehr.

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Fossombrone unterhält einePartnerschaft mit der französischen GemeindeEntraigues-sur-la-Sorgue imDépartement Vaucluse.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Fossombrone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. Abgerufen am 18. März 2025 (Bevölkerungsstatistiken desIstituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023). 
Gemeinden in derProvinz Pesaro und Urbino in der RegionMarken
Normdaten (Geografikum):GND:4290229-0(lobid,OGND,AKS) |VIAF:134849245
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fossombrone&oldid=250350067
Kategorien: