Folarin Balogun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Folarin Balogun
Personalia
Voller NameFolarin Jerry Balogun
Geburtstag3. Juli2001
GeburtsortNew York City,New YorkUSA
Größe178 cm
PositionSturm /Flügel
Junioren
JahreStation
2011–2020FC Arsenal
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2017–2021FC Arsenal U2356 (34)
2020–2023FC Arsenal20(0)
2022→ FC Middlesbrough (Leihe)180(3)
2022–2023→ Stade Reims (Leihe)37 (21)
2023–AS Monaco35 (10)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2018England U1740(0)
2018USA U1840(2)
2018–2019England U18100(3)
2020England U2010(0)
2021–2022England U21130(7)
2023–USA140(5)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Oktober 2024

2 Stand: 27. Juni 2024

Folarin Jerry Balogun (*3. Juli2001 inNew York City) ist einUS-amerikanisch-englischerFußballspieler, der aktuell bei derAS Monaco in derLigue 1 spielt. Zudem ist er seit Juni 2023US-amerikanischer Nationalspieler.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Balogun wurde als Sohnnigerianischer Eltern in New York City geboren und zog im Alter von sechs Monaten mit seiner Familie nachLondon,[1] wo er seine fußballerische Ausbildung als Zehnjähriger beimFC Arsenal begann. In der Saison 2016/17 spielte er einmal für die U18-Junioren.[2] In der Folgesaison schoss er wettbewerbsübergreifend 12 Tore in 25 Spielen für die U18 im Pokal und der Liga sowie für die U23 in der Premier League 2.[3] In der Saison 2018/19 schoss er 25 Tore in 19 Spielen in der U18 Premier League, nebenbei kam er noch fünfmal für die zweite Mannschaft zum Einsatz, wobei er einmal traf.[4] In der folgenden Saison stieg er endgültig in den U23-Kader auf und machte dort in 15 Spielen zehn Tore und gab vier Vorlagen.[5] Die Spielzeit 2020/21 absolvierte er alsKapitän der U23-Mannschaft und kam mehrmals in derEuropa League zum Einsatz.[6] Sein Profidebüt gab er am 29. Oktober 2020 im Europa-League-Gruppenspiel gegen denFC Dundalk, als er in der 74. Minute fürEdward Nketiah ins Spiel kam.[7] Bei seinem nächsten Einsatz, dem 3:0-Sieg über denMolde FK, schoss er sein erstes Profitor nach Einwechslung zum Endstand.[8] Im April 2021 verlängerte er seine Vertragslaufzeit bei denGunners bis 2025 und sagte: „Ich habe ziemlich große Ambitionen“.[9] Am 13. August 2021 (1. Spieltag) spielte er das erste Mal in derPremier League bei der 0:2-Niederlage gegen denFC Brentford in der Startelf.[10] Nach einem weiteren Einsatz in der Premier League wechselte er Mitte Januar 2022 auf Leihbasis zumFC Middlesbrough in dieEFL Championship.[11] Für die anschließende Saison 2022/23 wechselte er erneut leihweise, nunmehr zum französischen ErstligistenStade Reims.[12] Dort avancierte er zum besten Torschützen von Reims und schoss in 37 Einsätzen 21 Tore.

Nach der Rückkehr zu Arsenal verließ er den Verein fest und unterschrieb bei derAS Monaco, die 30 MillionenEuro Ablöse zahlten.[13]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Balogun spielte für englische und US-amerikanische Juniorennationalmannschaften. Er war ab 2021 für dieenglische U21-Nationalmannschaft aktiv. Im Mai 2023 gab er bekannt, zukünftig für dieNationalmannschaft der USA spielen zu wollen.[14] Für diese debütierte er im Folgemonat im Halbfinale derCONCACAF Nations League gegenMexiko. Im Finale des Turniers stand er erneut in der Startelf und konnte bei dem 2:0-Sieg sein erstes Länderspieltor erzielen und mit seiner Nation den Titel holen.[15]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Folarin Balogun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Rouge et Blanc, "Titi", his last name… All you need to know about Folarin Balogun! In: AS Monaco. 31. August 2023, abgerufen am 10. November 2024 (englisch). 
  2. Folarin Balogun – Leistungsdaten 2016/17 auftransfermarkt.de, abgerufen am 4. März 2021
  3. Folarin Balogun – Leistungsdaten 2017/18 auftransfermarkt.de, abgerufen am 4. März 2021
  4. Folarin Balogun – Leistungsdaten 2018/19 auftransfermarkt.de, abgerufen am 17. April 2021
  5. Folarin Balogun – Leistungsdaten 2019/20 auftransfermarkt.de, abgerufen am 17. April 2021
  6. Folarin Balogun – Leistungsdaten 2020/21 auftransfermarkt.de, abgerufen am 17. April 2021
  7. FC Arsenal – Dundalk FC auftransfermarkt.de, abgerufen am 17. April 2021
  8. Molde FK – FC Arsenal auftransfermarkt.de, abgerufen am 17. April 2021
  9. Balogun verlängert bei Arsenal: „Habe ziemlich ehrgeizige Ambitionen“ In:transfermarkt.de, abgerufen am 30. April 2021
  10. FC Brentford – FC Arsenal auftransfermarkt.de, abgerufen am 13. August 2021
  11. Arsenal-Juwel Folarin Balogun soll Middlesbrough zum Aufstieg schießen In: fussballeuropa.com, 11. Januar 2022, abgerufen am 12. Januar 2022
  12. Folarin Balogun joins Stade de Reims on loan (Arsenal FC)
  13. Folarin Balogun rejoint l'AS Monaco ! In: asmonaco.com, 30. August 2023, abgerufen am 13. September 2023
  14. Arsenal’s Folarin Balogun opts to play for United States instead of England. In: The Guardian. 16. Mai 2023, abgerufen am 18. Mai 2023 (englisch). 
  15. U.S. surges past a rising Canada squad to capture another Nations League crown In: latimes.com, 18. Juni 2023, abgerufen am 13. September 2023
Kader derAS Monaco in derSaison 2024/25
Personendaten
NAMEBalogun, Folarin
ALTERNATIVNAMENBalogun, Folarin Jerry (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanisch-englischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM3. Juli 2001
GEBURTSORTNew York City, USA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Folarin_Balogun&oldid=250216946
Kategorien: