| Flugplatz Gruyères | ||
|---|---|---|
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | LSGT | |
| Koordinaten | 46° 35′ 39″ N,7° 5′ 40″ O46.5941666666677.0944444444444688Koordinaten:46° 35′ 39″ N,7° 5′ 40″ O | |
| Höhe überMSL | 688 m (2.257 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 15 km südlich vonFreiburg, Schweiz | |
| Strasse | Ortsumfahrung Bulle (H189), Autobahn (A12) | |
| Nahverkehr | Bus (TPF) | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 1963 | |
| Betreiber | Société d’aviation de la Gruyère S.A. | |
| Start- und Landebahn | ||
| 17/35 | 885 m × 30 m Gras | |
DerAérodrome de la Gruyère (ICAO-CodeLSGT) inEpagny ist ein regionalerFlugplatz in derSaaneebene zwischenGreyerz (französischGruyères) undBroc imKanton Freiburg in derSchweiz. Der auf Greyerzer Gemeindegebiet befindliche Flugplatz wird von derSociété d’aviation de la Gruyère betrieben.
Der erste Flugplatz imGreyerzbezirk war derMilitärflugplatz Riaz, der von derSchweizer Armee während desZweiten Weltkriegs als Feldflugplatz errichtet wurde.
Die Konzession für den Betrieb des Aérodrome de la Gruyère wurde am 28. Juli 1962 durch dasBundesamt für Zivilluftfahrt erteilt. Am 28. September 1962 folgte die Konzession für den Betrieb einerFlugschule. Am 7. Juli 1963 wurde der Flugplatz im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit 8000 Teilnehmern offiziell eingeweiht.[1]