DerFlughafen Vilnius (litauischVilniaus oro uostas,IATA-Code:VNO,ICAO-Code:EYVI) ist der Flughafen derlitauischen HauptstadtVilnius und der größte von vier internationalen Flughäfen in Litauen. Als eine Filiale gehört er dem Staatsbetrieb VĮLietuvos oro uostai. Bis zum 1. Juli 2014 war der Flughafen ein eigenständiges Unternehmen.[3]
Der Betreiber des öffentlichen Verkehrs in VilniusVVT bietet vier Linien an, die den Flughafen mit der Stadt verbinden. Im Durchschnitt fährt alle 10 Minuten ein Bus in die Innenstadt.
Am 2. Oktober 2008 wurde in der Nähe des Terminalgebäudes derHaltepunkt Vilnius Flughafen (litauisch:Vilniaus oro uosto geležinkelio stotis) eröffnet. Damit ist Vilnius der einzige Flughafen in den baltischen Staaten mit direkter Anbindung an das Eisenbahnnetz.[4]
Der erste Terminal des Flughafens wurde 1932 im damals polnischen Gebiet unter dem NamenWilno-Porubanek gebaut. Dieser hat jedoch nicht überlebt. Flugzeuge aus dem Terminal flogen damals die RouteWarschau – Vilnius –Riga –Tallinn. Während desZweiten Weltkriegs wurde der Flughafen dann als Militärflugplatz genutzt, bevor er am 17. Juli 1944 für den zivilen Flugverkehr wiedereröffnet wurde.[1]
Zusowjetischer Zeit wurde der Flughafen von derAeroflot als Binnenflughafen betrieben, von dem auch Ziele im asiatischen Teil der Sowjetunion wie zum BeispielTaschkent angeflogen wurden.
1991 wurde er einer Betreibergesellschaft des litauischen Ministeriums für Verkehr unterstellt und 1993 ein neues Terminal eingeweiht. Der Flughafen wurde entsprechend den Bestimmungen desSchengener Abkommens umgebaut und erweitert. Ein neues Terminal wurde im Oktober 2007 mit dem Ziel eröffnet, jährlich drei Millionen Passagiere abfertigen zu können.
Von 2013 bis 2015 hatte die litauische FluggesellschaftAir Lituanica ihre Basis auf dem Flughafen.
Am 25. November 2024 verunglückte auf demDHL-Flug 18D ein durch die spanischeSwiftair betriebenes DHL-Frachtflugzeug des TypsBoeing 737-400 mit dem LuftfahrzeugkennzeichenEC-MFE auf dem Weg von Leipzig zum Flughafen Vilnius im Landeanflug. Die Maschine schlug 1,6 Kilometer vor der Landebahn an einem Wohngebiet des StadtteilsLiepkalnis auf. Von den vier Besatzungsmitgliedern starb eines am Unfallort.[7][8][9]
↑abHistory. Vilnius-Airport.lt, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2018; abgerufen am 6. März 2020 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vilnius-airport.lt
↑abAirport statistics. Vilnius-Airport.lt, 11. November 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2018; abgerufen am 6. März 2020 (englisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vilnius-airport.lt