Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Flughafen Vilnius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vilnius Airport
Vilniaus oro uostas
Kenndaten
ICAO-CodeEYVI
IATA-CodeVNO
Koordinaten54° 38′ 3″ N,25° 17′ 9″ O54.63413333333325.285766666667197Koordinaten:54° 38′ 3″ N,25° 17′ 9″ O
Höhe überMSL197 m  (646 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum7 km südlich vonVilnius,Litauen Litauen
StraßeA3E28
NahverkehrBus/Vilnius-Airport Train
Basisdaten
Eröffnung1932[1]
BetreiberLietuvos oro uostai
Fläche326ha
Passagiere4.406.019(2023)
Luftfracht15.884 t(2022)
Flug-
bewegungen
38.687(2023)
Beschäftigte301(2014)[2]
Start- und Landebahn
02/202515 m × 50 mAsphalt



i8i11i13

DerFlughafen Vilnius (litauischVilniaus oro uostas,IATA-Code:VNO,ICAO-Code:EYVI) ist der Flughafen derlitauischen HauptstadtVilnius und der größte von vier internationalen Flughäfen in Litauen. Als eine Filiale gehört er dem Staatsbetrieb VĮLietuvos oro uostai. Bis zum 1. Juli 2014 war der Flughafen ein eigenständiges Unternehmen.[3]

Anfahrt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Flughafen liegt etwa sieben Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist mit Bahn, Bus,Linientaxi oder PKW erreichbar.

Bus

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Betreiber des öffentlichen Verkehrs in VilniusVVT bietet vier Linien an, die den Flughafen mit der Stadt verbinden. Im Durchschnitt fährt alle 10 Minuten ein Bus in die Innenstadt.

  • Linie 1: Flughafen Vilnius –Bahnhof Vilnius
  • Linie 2: Flughafen Vilnius – Bahnhof Vilnius
  • Linie 3G: Flughafen Vilnius – Zentrum – Fabijoniškės
  • Linie 88: Flughafen Vilnius –AltstadtEuropos aikštė

Haltepunkt Flughafen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Bahnhof Flughafen Vilnius

Am 2. Oktober 2008 wurde in der Nähe des Terminalgebäudes derHaltepunkt Vilnius Flughafen (litauisch:Vilniaus oro uosto geležinkelio stotis) eröffnet. Damit ist Vilnius der einzige Flughafen in den baltischen Staaten mit direkter Anbindung an das Eisenbahnnetz.[4]

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der erste Terminal des Flughafens wurde 1932 im damals polnischen Gebiet unter dem NamenWilno-Porubanek gebaut. Dieser hat jedoch nicht überlebt. Flugzeuge aus dem Terminal flogen damals die RouteWarschau – Vilnius –RigaTallinn. Während desZweiten Weltkriegs wurde der Flughafen dann als Militärflugplatz genutzt, bevor er am 17. Juli 1944 für den zivilen Flugverkehr wiedereröffnet wurde.[1]

Zusowjetischer Zeit wurde der Flughafen von derAeroflot als Binnenflughafen betrieben, von dem auch Ziele im asiatischen Teil der Sowjetunion wie zum BeispielTaschkent angeflogen wurden.

1991 wurde er einer Betreibergesellschaft des litauischen Ministeriums für Verkehr unterstellt und 1993 ein neues Terminal eingeweiht. Der Flughafen wurde entsprechend den Bestimmungen desSchengener Abkommens umgebaut und erweitert. Ein neues Terminal wurde im Oktober 2007 mit dem Ziel eröffnet, jährlich drei Millionen Passagiere abfertigen zu können.

Von 2013 bis 2015 hatte die litauische FluggesellschaftAir Lituanica ihre Basis auf dem Flughafen.

Fluggesellschaften und Ziele

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Flughafen Vilnius wird von elf Fluggesellschaften regelmäßig mit 52 Zielen inAsien undEuropa verbunden.

Vilnius wird direkt aus deutschsprachigen Ländern angeflogen:Air Baltic fliegt abBerlin undMünchen,Lufthansa abFrankfurt am Main,Ryanair ab Berlin,Bremen,Frankfurt-Hahn,Nürnberg undWien,Wizz Air abDortmund undSwiss abZürich. Weitere Fluggesellschaften sindBrussels Airlines,Finnair,LOT,Norwegian Air Shuttle,Turkish Airlines undSAS Scandinavian Airlines.[5]

Verkehrszahlen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Quelle: Vilnius Airport[6],Lithuanian Airports
Verkehrszahlen des Vilnius Airport 2013–2022[6]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
20223.915.87015.88436.693
20211.898.99115.26825.316
20201.312.46814.46420.857
20195.004.92113.97447.440
20184.922.94912.77447.197
20173.761.8379.73939.253
20163.814.0019.08641.304
20153.336.0848.18939.289
20142.942.6708.02337.254
20132.661.8698.25532.778

Zwischenfälle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Am 25. November 2024 verunglückte auf demDHL-Flug 18D ein durch die spanischeSwiftair betriebenes DHL-Frachtflugzeug des TypsBoeing 737-400 mit dem LuftfahrzeugkennzeichenEC-MFE auf dem Weg von Leipzig zum Flughafen Vilnius im Landeanflug. Die Maschine schlug 1,6 Kilometer vor der Landebahn an einem Wohngebiet des StadtteilsLiepkalnis auf. Von den vier Besatzungsmitgliedern starb eines am Unfallort.[7][8][9]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Vilnius International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abHistory. Vilnius-Airport.lt, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2018; abgerufen am 6. März 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vilnius-airport.lt 
  2. Mitarbeiterzahl bei Vilniaus filialas, „Lietuvos oro uostai“
  3. Pradeda veikti Lietuvos oro uostų tinklas (Memento desOriginals vom 29. Juli 2014 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.15min.lt
  4. Webseite Stadt Vilnius, abgerufen am 2. Januar 2009 (Memento desOriginals vom 6. Juli 2009 im Webarchivarchive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vilnius.lt
  5. Flight map. Vilnius-Airport.lt, abgerufen am 5. September 2022 (englisch). 
  6. abAirport statistics. Vilnius-Airport.lt, 11. November 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. November 2018; abgerufen am 6. März 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vilnius-airport.lt 
  7. Unfallbericht B-737-400 EC-MFE,The Aviation Herald (englisch), abgerufen am 25. November 2024.
  8. Unfallbericht B-737-400 EC-MFE,Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 25. November 2024.
  9. Tagesschau.de vom 25. November 2024: Was bisher über den Absturz bekannt ist
Flughäfen in Litauen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Vilnius&oldid=250690576
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp