| Florida Keys | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Golf von Mexiko | |
| Geographische Lage | 24° 40′ N,81° 33′ W24.666944444444-81.544166666667Koordinaten:24° 40′ N,81° 33′ W | |
| Anzahl der Inseln | über 200 | |
| Gesamte Landfläche | 355,6 km2dep1 | |
DieFlorida Keys sind eineKette aus über 200Koralleninseln mit einer Gesamtlänge von über 290 Kilometern (180 Meilen). Sie liegen vor der Südspitze derHalbinselFlorida zwischen demGolf von Mexiko und demAtlantischen Ozean. Die Bezeichnung ist abgeleitet von demspanischen WortCay für Sandinsel (auf einem Korallenriff).
Bis zu einemHurrikan im Jahr 1935 waren die Inseln durch eineEisenbahnstrecke verbunden. Heute sind die Inseln durch die 42 Brücken desOverseas Highway, der anstelle der Bahnstrecke errichtet wurde und bis nachKey West reicht, verbunden. Die bekannteste der Brücken ist die „Seven Mile Bridge“. Sie verbindet Vaca Key (Marathon) mitBahia Honda und überquert dabei Pigeon Key. Ihrem Namen entsprechend hat diese Brücke eine Länge von sieben Meilen (elf Kilometer).
Nur mit dem Boot zu erreichen sind die abgelegenen und unbewohnten Inseln derMarquesas Keys (etwa 50 Kilometer westlich von Key West) und derDry Tortugas (113 Kilometer westlich von Key West), die das eigentliche Ende der Florida Keys im Westen markieren.Ballast Key bildet den südlichsten Landpunkt derkontinentalen Vereinigten Staaten. Unter Wasser erstreckt sich das drittgrößte tropische Korallenriff der Welt.
Die Florida Keys liegen zwischen 24 und 25 Grad nördlicher Breite und somit intropischem Gebiet. Klima,Flora undFauna entsprechen eher den Verhältnissen in derKaribik als denen im Rest von Florida, obwohl die Karibischen Inselnvulkanischen Ursprungs sind. Das Klima der Florida Keys ist tropisch. Zudem ist es sehr stark vomGolfstrom geprägt, der warmes Wasser aus dem tropischen Bereich der Karibik nach Norden bringt.

Die durchschnittlichen Tagestemperaturen bewegen sich in Key West von Mai bis Oktober bei bis zu 32 °C. Die kältesten Monate von Dezember bis Februar bringen jedoch mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 24 °C immer noch größere Wärme als der Hochsommer in Deutschland (23 °C). Im Sommer führt vor allem die hohe Luftfeuchtigkeit dazu, dass die gefühlten Temperaturen deutlich oberhalb der tatsächlichen Temperatur liegen. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurde auf den Florida Keys keine Minustemperatur aufgezeichnet. Die niedrigste gemessene Temperatur in Key West war 5 °C.[1]
Es gibt zwei unterschiedliche Wetterperioden: Feucht, heiß und schwül von Juni bis Oktober und trockener und kühler von November bis Mai. Des Weiteren befindet sich Key West inmitten der atlantischen Hurrikanzone und wird deswegen häufig vonHurrikanen heimgesucht. Statistisch regnet es in den Sommermonaten – wenn auch nur kurzfristig – an durchschnittlich 40 % der Tage.
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Key West, Florida
Quelle: weather.com[2] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Florida Keys sind die sichtbaren Teile eines alten Korallenriffes. Die nördlichste Insel dieses Riffes istElliott Key imBiscayne National Park. Nördlich von Elliott Key gibt es mehrere Übergangsinseln, die sich aus Sand auf Resten des alten Korallenriffes gebildet haben.Key Biscayne und weiter nördlich gelegene Inseln haben sich aus Sandbänken gebildet.
Die Florida Keys bekamen ihre heutige Form als Ergebnis drastischer Veränderungen in der Höhe des Wasserstandes als Folge der Eiszeiten. Vor ca. 125.000 Jahren begann in der Sangamon-Zwischeneiszeit, die der europäischenEem-Warmzeit entspricht, der Anstieg des Meeresspiegels um 7,5 m bis 8 m oberhalb des heutigen Standes. Südflorida war zu diesem Zeitpunkt ein seichter See. Es formten sich mehrere parallel verlaufende Riffe südlich des überfluteten Florida, ungefähr beim heutigen Miami beginnend bis zu dem Gebiet, das als dieDry Tortugas bekannt ist. Aus diesem Kalksteinriff ragtKey Largo heraus. Die oberste Gesteinsschicht der heutigenUpper Keys bildete sich aus demKalkstein der damaligen Korallenriffe während die Rifffundamente und die Inseln derLower Keys aus dem Kalkstein vonKalkalgen gebildet wurden.
Vor ungefähr 100.000 Jahren begann während derWisconsin-Eiszeit der Meeresspiegel zu sinken, so dass das Korallenriff und sie umgebende Sedimente aus dem Meer herausragten. Vor 15.000 Jahren sank der Meeresspiegel 110 m unter den heutigen Level. Die aus dem Meer herausragenden Riffteile und Ablagerungen erodierten sehr stark. Vermutlich durch absterbende Vegetation verursachtes übersäuertes Wasser begann den Kalkstein aufzulösen. Der aufgelöste Kalkstein lagerte sich teilweise alsGips wieder ab. Der erodierte Kalkstein bildeteOolithe in dem flachen Meer neben dem Riff und bildete zusammen mit den skelettierten Überresten vonMoostierchen die Oberfläche, aus der das südliche Florida und die Lower Keys vonBig Pine Key bisKey West bestehen. Westlich von Key West ist das alte Riff von Kalksand überlagert.
Die frühesten Besiedlung der Florida Keys fand wahrscheinlich durchIndianer verschiedener Stämme statt, darunter denVescayos,Matecumbes undTequesta, gefolgt von den in Florida ansässigenCalusa undSeminolen sowie vielleicht auch karibischen Stämmen. Sie lebten nomadisch in den Keys und bereisten sie mitPirogen, früheneinbaumähnlichen Booten. Sie nutzten die Keys als Fanggebiete für Fische,Meeresschildkröten,Manatis und Muscheln.[3] Die ältesten Funde von Abfallhaufen aus Fischgräten und Muschelschalen lassen sich bis etwa 800 n. Chr. zurückdatieren, wobei eine deutlich frühere Besiedlung angenommen wird.[4]


Im Jahr 1513 erfolgte die neuzeitliche Entdeckung der Florida Keys durch denSpanierJuan Ponce de León, der sie auf der Suche nach dem legendärenJungbrunnen sichtete und aufgrund ihres Aussehens als „Los Martires“ (die Märtyrer) benannte. Für die Spanier waren die Inseln allerdings von wenig Interesse, da es hier nur wenig Trinkwasser und fruchtbaren Boden für die Ansiedlung gab; auch Bodenschätze gab es nicht zu entdecken.[3] EinzelneMissionare aus Havanna versuchten, die ansässigen Indianer zumKatholizismus zu bekehren und ihnen zugleich den Hass auf die verfeindeten Engländer und Franzosen beizubringen – das Hauptinteresse der Spanier auf den Inseln galt allerdings allein dem Schutz der Flotten, die dieses Gebiet auf der Reise nach Spanien passieren mussten.[4] Anders als andere karibische Inseln, die sich zu dieser Zeit zu spanischen Handelszentren entwickelten, blieben die Inseln während der etwa 250-jährigen Zugehörigkeit zu Spanien bis in das 18. Jahrhundert weitgehend unbesiedelt.[3]
Aufgrund ihrer Lage am Rand derFloridastraße, einer seit dem Beginn der europäischen Kolonisierung stark genutzten Schifffahrtsstraße, gab es auf den Korallenriffen der Florida Keys allerdings eine große Anzahl von Schiffbrüchen. So sank 1622 die spanischeGaleoneNuestra Señora de Atocha (kurzAtocha) an den Florida Keys, nachdem sie von einemHurrikan überrascht wurde. Das mit Gold, Silber und Juwelen beladene Schiff wurde erst 1985 von dem SchatzsucherMel Fisher wiederentdeckt.[3] Einen Teil der Funde aus dem Wrack der Atocha ist imMel Fisher Maritime Heritage Society Museum in Key West zu sehen. 1733 sanken bis auf ein Schiff alle22 Schiffe einer Silberflotte, als sie durch einen Hurrikan gegen die Korallenriffe der Florida Keys getrieben wurde. Bei dem Untergang konnten sich jedoch viele Besatzungsmitglieder retten und die Spanier konnten einen Großteil der Schätze an Bord bergen. In den 1930er Jahren entdeckte der TaucherArt McKee die Reste der gesunkenen Flotte. Der Fundort eines der Wracks der Silberflotte von 1733 ist alsUnderwater Archaeological Preserve State Park geschützt.
Erst im 18. Jahrhundert wurden die Inseln von Zuwanderern derBahamas intensiver besiedelt, die hierher kamen, um Holz zu schlagen und nach Schildkröten zu jagen. Die Siedler brachten Teile ihrer Kultur auf die Keys, darunter eine kulinarische Vorliebe für dieRiesen-Flügelschnecke (Strombus gigas), die „Queen Conch“. Von der englischen Bezeichnung leitet sich auch der Name für langjährige Bewohner der Keys ab, die als „Conch“ bezeichnet werden.[3]
Um 1820 kam es zur ersten intensiveren Besiedlung auf Cayo Hueso, der heutigen InselKey West. Dies hing zusammen mit dem natürlichen Tiefwasserhafen der Insel, der besser gelegen war als derHafen vonMiami, der durch die nur vier Meter tiefeUntiefe vonBiscayne Bay behindert wird. In Key West siedelten sich die so genannten „wrecker“ an, die auf Booten in die See fuhren, um auf die Riffe gelaufenen Schiffen zu helfen oder deren Ladung zu bergen. Wahrscheinlich lockten einzelne Wrecker allerdings auch ortsunkundige Schiffe durch falsche Leuchtzeichen auf die Riffe. Die profitable Tätigkeit der Wrecker nahm durch die Platzierung von festen Schiffen mit Leuchtzeichen an Schlüsselpunkten der Riffe ab, die etwa um 1850 durch Leuchttürme ersetzt wurden. Neben den Wreckern war auch das Schwammtauchen und der Schildkrötenfang sowie wahrscheinlich auch diePiraterie profitabel.[3]
Im 19. Jahrhundert siedelten sich zudem Familien auf Regierungsland an und lebten als Selbstversorger vom Anbau vonAnanas,Melonen undKokospalmen sowie vom Fischfang. Sie verkehrten mit flachen Booten zwischen den Inseln und schafften ihre Waren zum Hafen von Key West.[3]
Im Jahr 1893 wurde die Genehmigungsurkunde derFlorida East Coast Railway geändert, um eine mögliche Erweiterung der Bahnstrecke bis zur Biscayne Bay und dann über die Florida Keys bis nach Key West zu ermöglichen. Der Präsident der Florida East Coast Railway,Henry Flagler, veranlasste den Bau der Eisenbahnstrecke vonHomestead quer durch dieEverglades und über 30 Inseln der Florida Keys bis nach Key West, deren Bau 1904 begonnen wurde. Key West war zu dieser Zeit der Hafen der USA, der demPanama-Kanal am nächsten war, zudem bestand ein reger Handel mitKuba.[3]

Die alsKey West Extension bezeichnete Bahnstrecke wurde über sieben Jahre und für etwa 27 Millionen US-Dollar gebaut. Dabei wurden die Arbeiten durch die Sümpfe und Mückenplagen stark beeinflusst. Im September 1906 zerstörte ein Hurrikan das angefangene Long Key Viadukt und tötete mehr als 100 Arbeiter. 1907 wurde diese mehr als 3 km lange Brücke eröffnet und stellte die Verbindung bis Knights Key her. In den Jahren 1909 und 1910 kam es erneut zu Sturmschäden. Am 22. Januar 1912 fuhr tatsächlich der erste Zug bis Key West. Am 2. September 1935 wurden jedoch durch denLabor-Day-Hurrikan, der mehr als 800 Menschen tötete, große Teile des Bahndamms und der Gleise auf einer Länge von 65 km weggespült, ein Großteil der Strecke lag in Trümmern. Die meisten Brücken hatten den Sturm überstanden, die Kosten für den Wiederaufbau der wenig profitablen Strecke waren allerdings zu hoch und die Motivation zu gering. Zudem etablierte sich das Auto als neues Verkehrsmittel und setzte sich im Bereich der Personenbeförderung durch. Die Regierung kaufte die noch erhaltenen Brücken für etwa 640.000 US-Dollar und baute auf der Basis der Bahnstrecke denOverseas Highway als ersten Abschnitt desU.S. Highway 1.[3] Ab den 1970er Jahren wurden die alten Bahnbrücken durch neue daneben errichtete Betonbrücken ersetzt.
Im September 2017 verursachte derHurrikan Irma schwere Schäden auf den Florida Keys.


Auf den Keys existieren Pflanzen und Tierarten, die in dieser Form in den USA sonst nicht vorkommen. Die Keys bilden den nördlichsten Punkt ihrer Verbreitung. Das Klima erlaubt vielen importierten Pflanzen zu gedeihen. Einige exotische Pflanzen erobern mehr und mehr den natürlichen Lebensraum. Viele Pflanzen verlangsamen oder stoppen ihr Wachstum in der trockeneren Wetterperiode. Viele einheimische Bäume sind sommergrün und verlieren ihre Blätter in dieser Zeit.
Auf den Keys sind sowohl Nadel- als auch Laubhölzer heimisch. Man findet hier Ahorn, Kiefern und Eichen, die sich allerdings am südlichsten Rand ihres Vorkommens befinden, und tropische Hölzer wie Mahagoni, Bursera,Eugenien und viele andere, die sonst nur zwischen dem 25. und 26. nördlichen Breitengrad gedeihen.
Viele Pflanzen, wie die Drillingsblume, der Kokosnussbaum, Hibiskus und Papaya, sind nicht heimisch, sondern importiert. Die Limette etwa, nach der die regionaltypische NachspeiseKey lime pie benannt ist, wurde von derYucatán-Halbinsel eingeführt. Ursprünglich stammt sie ausMalaysia. Ihre Bäume sind schnellwüchsig und besitzen Dornen. Die golfballgroßen Früchte haben einen unverwechselbaren Duft.
Die Keys sind auch die Heimat einiger Tierarten, wie zum Beispiel des unter Schutz stehendenKey-Weißwedelhirschs und desSpitzkrokodils. 110 km westlich vonKey West befinden sich dieDry Tortugas mit demDry-Tortugas-Nationalpark. Den Namen gaben ihnen spanische Eroberer wegen des Mangels an Trinkwasser und ihrer buckligen Form, die sie aus der Ferne wie eine Schildkröte aussehen lassen.
Das Meer um die Keys herum ist Teil desNationalen Wasserschutzgebietes Florida Keys.
Im August 2020 hat der Florida Keys Mosquito Control District ein Pilotprojekt zur Aussetzung vongentechnisch veränderten Mücken in den Florida Keys beschlossen. Demnach werden im Jahr 2021 Millionen solcher männlicher Mücken freigesetzt, die im Gegensatz zu den Weibchen nicht beißen. Durch die genetische Veränderung in einemProtein werden im Zuge der Paarung die weiblichen Nachkommen überlebensunfähig. Somit kann die Population der weiblichen Mücken, die für die Übertragung von Krankheiten wie demDengue-Fieber und demZika-Virus verantwortlich sind, verringert werden. Das die genetisch veränderten Mücken liefernde BiotechnologieunternehmenOxitec hat solche Projekte eigenen Angaben zufolge bereits auf denCayman-Inseln sowie in Brasilien erfolgreich durchgeführt. Studien verschiedener US-Regierungsbehörden wie derEnvironmental Protection Agency haben die Sicherheit des Projekts bestätigt und somit genehmigt. Die Mitglieder des Keys MosquitoBoard stimmten trotz Bedenken des Direktors der Florida Keys Environmental Coalition bezüglich unbeabsichtigter Auswirkungen auf die Umwelt mit 4:1 für das Projekt.[5]


Die Florida Keys werden von mehr als 200 flachen Inseln, so genanntenCays oder Keys gebildet. Die nördlichste Insel der Florida Keys istElliott Key, nördlich hiervon liegen jedoch noch einige Übergangsinseln, die aus Sand über ehemaligen Riffbereichen bestehen.Key Biscayne und einige weitere Inseln nördlich der Keys sind dagegen vollständig aus ehemaligenSandbänken gebildet.
Die Inseln der Florida Keys werden in folgende drei Gruppen eingeteilt:
Keys imBiscayne-Nationalpark inMiami-Dade County:
Keys inMonroe County