Florence + the Machine (gesprochenFlorence and the Machine) ist eineenglischeBand um dieSinger-SongwriterinFlorence Leontine Mary Welch (*28. August1986 inLondon) in Zusammenarbeit mit anderen Musikern. Das DebütalbumLungs wurde am 6. Juli 2009 veröffentlicht und erreichte Platz eins imVereinigten Königreich. Insgesamt wurden bisher weltweit über 6 Millionen Alben verkauft. Die Musik der Band ist eine Mischung ausIndie,Folk,Rock,Pop undSoul.
Leadsängerin der Band ist Florence Welch. Geboren und aufgewachsen inCamberwell,Südlondon, besuchte sie das dortigeCamberwell College of Arts, an dem sie jedoch ihre Ausbildung im BereichArt Foundation abbrach, um sich ihrer Musikkarriere zu widmen.[1] In der Kategorie „Top 20 junger Musik-Millionäre unter 30“ im Jahr 2011 belegte Florence Welch mit 5 Millionen£ Platz 14 inGroßbritannien.[2]
Der Zusatz „The Machine“ bezieht sich auf Welchs langjährige Freundin und Mitbegründerin der Band Isabella Summers, die an dem Schreiben der ersten Songs beteiligt war und in der Begleitband Keyboard spielt.[3] Diese kann manchmal nur aus Klavier und Schlagzeug bestehen, meistens sind jedoch mehr Musiker beteiligt, unter anderem solche, mit denen sie schon lange Zeit zusammen arbeitet. Im Moment besteht die Band aus acht weiteren Mitgliedern: Isabella Summers (Keyboard, Begleitgesang), Robert Ackroyd (Gitarre), Loren Humphrey (Schlagzeug), Tom Monger (Harfe, Xylophon), Hazel Mills (Keyboard, Begleitgesang), Aku Orraca-Tetteh (Percussion, Begleitgesang), Dionne Douglas (Violine, Begleitgesang) und Cyrus Bayandor (Bass).[4]
Der Name der Band entstand durch eine frühere Zusammenarbeit von Welch mit Isabella Summers, die den Spitznamen „Machine“ bekam. Der erste Name „Florence Robot/Isa Machine“ entstand kurz vor Welchs erstem Auftritt, da ihr kein besserer Name einfiel.[5][6] Da dieser Name ihr aber zu lang und unpassend erschien, wurde er später zu „Florence + the Machine“ gekürzt.
2007 nahm Welch Songs mit der BandAshok auf, die auf deren Album erschienen.[7] Auf diesem Album war der SongHappy Slap enthalten, die früheste Version der späteren SingleKiss With a Fist. Ende 2006 traf sie schließlich ihre heutige Managerin Mairead Nash, der sie auf einem Event betrunken auf die Toilette folgte und ihr dort Etta James’Something’s Got a Hold on Me vorsang.[8] Bekannt wurde sie durch ihre Auftritte beiBBC Introducing sowie als Vorband fürMGMT. Es folgten Auftritte bei Musikfestivals in Glastonbury, Reading und Leeds.
Am 18. Februar 2009 wurde ihr der zweite „Critics Choice“-BRIT Award (den ersten erhielt 2008 die SängerinAdele) verliehen, der nur Künstlern zuerkannt wird, die noch kein Debütalbum veröffentlicht haben. Dadurch gelangte sie zu großer Beliebtheit im Heimatland.
Das DebütalbumLungs erschien am 6. Juli 2009 in Großbritannien und am 10. Juli 2009 in Deutschland.[9][10] Das Album erreichte Platz 1 im Vereinigten Königreich und Platz 41 in Deutschland. Es erhielt den „MasterCard Best British Album“-Award bei denBRIT Awards 2010. Das große Debüt in den USA hatte die Band am 12. September 2010 mit ihrem Liveauftritt bei denMTV Video Music Awards 2010. Darauf folgten zahlreiche Live-TV-Performances, sodass das AlbumLungs Platz 14 bei den US-amerikanischen Albumcharts erreichte. Zusätzlich wurde die Band als „Best New Artist“ bei denGrammy Awards 2011 nominiert.
Als erste Single aus Lungs erschien der SongKiss With a Fist. Dieser ist Teil des Soundtracks vonWild Child,[11]Jennifer’s Body[12] sowie dem FilmSt. Trinians 2.[13] Außerdem war er in den Fernsehserien90210[14] sowieSaving Grace[15] zu hören. Der Song erreichte Platz 51 der britischen Charts.
Als nächste Single wurdeDog Days Are Over veröffentlicht. Er wurde in zahlreichen Fernsehserien, unter anderemGossip Girl,[16]Skins[17] undGlee verwendet, aber auch für den FilmEat Pray Love.[18] In Großbritannien erreichte er Platz 23 der Charts. Zu weiterer Popularität gelangte der Song durch den FilmGuardians of the Galaxy Vol. 3.[19]
Die dritte Single warRabbit Heart (Raise it Up), danach wurdenDrumming Song undYou’ve Got the Love, ein Cover vonThe Source undCandi Staton, veröffentlicht.You’ve Got the Love ist bisher die einzige Single des Albums, welche in Deutschland veröffentlicht wurde. Sie erreichte Platz 52 in Deutschland und Platz 5 in Großbritannien. Von diesem Song wurde auch ein Mashup zusammen mit dem britischen RapperDizzee Rascal mit dem NamenYou’ve Got the Dirtee Love veröffentlicht. Am 5. Januar 2010 wurde der SongHurricane Drunk als nächste Single angekündigt,[20] welcher jedoch durch die Veröffentlichung einer neuen Version vonDog Days are Over, zusammen mit einem neuen Video, ersetzt wurde.[21]
Als sechste und letzte Single erschien am 5. Juli 2010 der SongCosmic Love. Dieser war in einer Vielzahl von Fernsehserien, unter anderemGrey’s Anatomy,[22]Vampire Diaries[23] undV – Die Besucher zu hören. Die Band spielt den Song außerdem in einer Akustikversion bei einemCameo-Auftritt in der FernsehserieGossip Girl.[24]
Am 12. Mai 2010 wurde bekannt gegeben, dass die Band einen Song mit dem NamenHeavy in Your Arms für den Soundtrack des dritten Films derTwilight-Saga,Eclipse – Biss zum Abendrot, bereitstellen würde.[25] Dieser Song befindet sich auf der Neuveröffentlichung des Debütalbums,Between Two Lungs, welches am 24. September 2010 veröffentlicht wurde. Es enthält nebenHeavy in Your Arms auchYou’ve Got the Dirtee Love, sowie Remixe, Cover und zahlreiche Lieder des Auftritts auf dem iTunes Festival 2010.[26] Des Weiteren wurde ein Remix des SongsI’m Not Calling You a Liar für das VideospielDragon Age 2 verwendet, bei dem er den NamenI’m Not Calling You a Liar (Dragon Age II: Varric’s Theme) trägt, verwendet. Der Song wurde vom Komponisten des Spiels produziert.[27]
Das zweite Album, erklärte Florence, habe sie im Mai 2011 in denAbbey Road Studios in London aufgenommen; es erschien am 28. Oktober 2011. Das Album ist als normale und limited Edition erhältlich.[28] Das Album erreichte sofort nach seinem Erscheinen Platz 1 der britischen Charts. Innerhalb der ersten zwei Verkaufswochen setzte das Album weltweit über eine Million Exemplare ab und erreichte Platz 1 der Charts inIrland,Australien,Neuseeland undGroßbritannien.[29] Im Vereinigten Königreich wurde das Album mit Platin ausgezeichnet,[30] in Irland erhielt es sogar dreifach Platin.[31] Mittlerweile wurde das Album auch inDeutschland[32] mit Gold und den USA[33] mit Platin ausgezeichnet.
Als erste Single wurde am 23. August 2011 vorab der SongWhat the Water Gave Me digital veröffentlicht. Zu dem Titel wurde Welch laut eigenen Aussagen durch Bilder vonFrida Kahlo[34] sowie dem Selbstmord der britischen SchriftstellerinVirginia Woolf inspiriert.[35]
Als erste offizielle Single wurde der SongShake It Out am 14. September 2011 veröffentlicht. Damit trat sie am 10. Februar 2012 bei dem Finale vonThe Voice of Germany zum ersten Mal im deutschen Fernsehen auf, wobei das Lied im Duett gemeinsam mit der späteren SiegerinIvy Quainoo gesungen wurde.[36] Der Song wurde außerdem in der FernsehserieHow I Met Your Mother[37] undCovert Affairs[38] verwendet. Als zweite Single folgteNo Light, No Light am 16. Januar 2012, die dritte Single des AlbumsNever Let Me Go wurde am 2. April 2012 veröffentlicht.
Im Februar 2012 wurde Florence auf Platz 60 der Liste der100 Greatest Women In Music vonVH1 geführt.[39]
Am 29. Mai 2012 wurde der SongBreath of Life in den USA veröffentlicht, der Teil des offiziellen Soundtrack des KinofilmsSnow White and the Huntsman ist.[40] Zu dem Song wurde Welch laut eigener Aussage durch die Rolle der bösen Königin in diesem Film inspiriert.[41]
Am 8. Juli 2012 erschienSpectrum (Say My Name) und ein Remix des Songs vonCalvin Harris als fünfte Single im Vereinigten Königreich. Regie des Videos führtenDavid LaChapelle undJohn Byrne.[42] Der Song erreichte direkt nach VeröffentlichungPlatz 1 der britischen Charts sowie Platz 54 in Deutschland. DasZDF verwendete den Song als Teil seiner Berichterstattung über dieOlympischen Spiele 2012 inLondon.[43]
Der SongBreaking Down erschien am 14. Oktober 2012 als sechste Single des Albums. Das offizielle Musikvideo feierte am 13. Juli 2012 Premiere. Zeitgleich wurde die von Calvin Harris produzierte SingleSweet Nothing veröffentlicht, wo Welch als Gastsängerin beteiligt ist. Der Song schaffte es auf Platz 19 in den deutschen Charts. Im Vereinigten Königreich und in Irland erreichte er dieSpitzenposition.
Als siebte Single erschien am 4. Dezember 2012 eine speziell von Bandmitglied Chris Hayden bearbeitete Neufassung vonLover to Lover. Das Video mitBen Mendelsohn wurde von Vincent Haycock gedreht.[44]
Im Dezember 2012 wurde bekannt gegeben, dass das Album in der KategorieBest Pop Vocal Album und der SongShake It Out in der KategorieBest Pop Duo/Group Performance für je einenGrammy nominiert wurden.[45] Am 10. Januar 2013 folgte die Nominierung des SongsSpectrum (Say My Name) für einenBrit Award in der KategorieSingle Of The Year. Dies ist bereits die achte Nominierung der Band.[46] Frontfrau Florence Welch wurde bei denNME Awards 2013 in der KategorieBest Solo Artist ausgezeichnet und ihre Kollaboration mitCalvin Harris,Sweet Nothing, wurde alsBest Dancefloor Anthem prämiert. Nach den beiden gewonnenen AwardsBest Solo Artist und fürShake It Out in der KategorieBest Track im Jahr 2012 ist dies die dritte Nominierung der Band.[47]
Am 4. April 2013 gab die Band bekannt, dass sie für den FilmDer große Gatsby vonBaz Luhrmann den eigens dafür verfassten SongOver the Love beisteuern werde.[48]
Im Juni 2014 verkündete Welch, dass sie mit der Arbeit an einem neuen Album begonnen habe.[49] Im Februar 2015 wurde ein kurzes Musikvideo für den Titelsong des AlbumsHow Big, How Blue, How Beautiful veröffentlicht. Am 12. Februar 2015 wurde schließlich die erste Single des Albums,What Kind of Man, vorgestellt. Das dazugehörige Video erschien noch am selben Tag.[50] Der Song erreichte Platz 37 der britischen Charts, konnte sich aber in Deutschland nicht platzieren. Als nächste Single wurde am 8. April 2015 der SongShip to Wreck veröffentlicht, welcher im Vereinigten Königreich bis auf Platz 27 stieg und in Deutschland Platz 81 erreichte.[51] Weiterhin wurden die SongsDelilah undSt. Jude als Promotion-Singles veröffentlicht. Das Album erschien am 29. Mai 2015 in Deutschland und am 1. Juni desselben Jahres in Großbritannien, wo es direkt auf Platz eins einstieg.[52]
Welch bestätigte am 27. Mai 2017, dass ein neues Album in Arbeit sei.[53] Am 28. Februar 2018 gab der Schlagzeuger der Band, Christopher Hayden, bekannt, dass er die Band verlassen habe.[54]Sky Full ofSong, die erste Single aus dem Album, wurde am 12. April 2018 veröffentlicht[55], gefolgt vonHunger im Mai.[56]
Unter dem TitelHigh as Hope erschien am 29. Juni 2018 das vierte Album der Band. Ihre dritte Single,Patricia, erschien am 10. August 2018.[57]
Im September 2018 nahm die Band im Rahmen einerSpotify Singles Session eine Liveversion der SingleHunger und eine Coverversion vonCornflake Girl vonTori Amos auf.[58]
Am 24. Januar 2019 veröffentlichten Florence and The Machine zwei neue Singles,Moderation (produziert vonJames Ford[59]) und die B-SeiteHaunted House[60] (in Zusammenarbeit mit Matthew Daniel Siskin[61]), die zuvor während der australischen High as Hope Tour live gespielt wurden. Beide Singles sind nicht auf dem AlbumHigh as Hope enthalten.[62]
Für die zweite Folge der achten Staffel der SerieGame of Thrones, die am 21. April 2019 ausgestrahlt wurde, produzierten sie das LiedJenny of Oldstones.
Am 17. April 2020 veröffentlichten Florence + the Machine als Reaktion auf dieCOVID-19-Pandemie das LiedLight of Love, das ursprünglich fürHigh as Hope aufgenommen wurde. Dabei gaben sie bekannt, dass alle Einnahmen aus dieser Single an die Intensive Care Society, einen Zusammenschluss von Beschäftigten in der Intensivmedizin in Großbritannien, gespendet werden.[63]
Im Mai 2021 veröffentlichte die Band das LiedCall Me Cruella für den Soundtrack derKriminalkomödieCruella. Welch nannte es die Erfüllung eines Kindheitstraums, ein Lied für eine Schurkin in einemDisney-Film zu produzieren.[64]
Am 23. Februar 2022 veröffentlichte die Band die SingleKing, in der klassische Geschlechtermodelle und das Frausein thematisiert werden.[65] Zwei Wochen später am 7. März folgte die nächste SingleHeaven Is Here. Beide Singles wurden parallel mit korrespondierenden Musikvideos vonAutumn de Wilde veröffentlicht.[66]
Die Veröffentlichung des fünften AlbumsDance Fever wurde am 10. März 2022 angekündigt und soll am 13. Mai 2022 als CD, Kassette, Vinyl sowie digital stattfinden. Das Album und sein Titel wurden laut Welch vom Phänomen derChoreomanie inspiriert. Als weitere Einflüsse nennt WelchFolk undDance sowie die Musik vonLucinda Williams,Emmylou Harris,Iggy Pop undNick Cave.[67] Das Album enthält – nebenKing undHeaven Is Here – auch die dritte SingleMy Love, die zeitgleich veröffentlicht wurde.[68] In den folgenden Wochen wurden außerdem zwei Remix-Versionen des Liedes zum Streaming und Download veröffentlicht: Am 1. April vonGlass Animals und am 14. April vonMeduza.[69][70]
Am 20. April 2022 folgte die vierte SingleFree. Im zugehörigen Musikvideo, bei dem wiederum Autumn de Wilde Regie führte, tritt neben Florence Welch als sie selbstBill Nighy als „Ihre Angst“ auf.[71]
Florence Welch wurde mit Sängerinnen wieKate Bush,Siouxsie Sioux,PJ Harvey,Tori Amos,Björk undAretha Franklin verglichen.[72][73][74] Auch Welch selbst nennt Kate Bush undAnnie Lennox „mit ihren theatralischen Songs“ sowie den „großen Pop der Achtziger Jahre“ als Einflüsse auf ihre Musik.[75] In einem Interview bezeichnete WelchGrace Slick als ihren Einfluss und als ihre „Heldin“.[76] Welch erklärte, dass sich ihre Texte auf Künstler der Renaissance beziehen: „Wir haben es mit genau den gleichen Dingen zu tun, wie sie – Liebe und Tod, Zeit und Schmerz, Himmel und Hölle“,[77] zu ihrem Erfolg sagte sie: „Ich habe Glück, dass es wieder ein enormes Aufkommen an weiblichen Performern zu geben scheint. Meine Vorbilder waren immer Frauen wie Kate Bush,Stevie Nicks und Siouxsie Sioux. Wer wäre nicht stolz darauf, diese Tradition fortzusetzen?“[78]
↑Neil McCormick:Florence Welch on alcohol, new music and her search for serenity. In:The Telegraph. 27. Mai 2017,ISSN0307-1235 (telegraph.co.uk [abgerufen am 31. Januar 2019]).
↑Visionary Vixen. In: LA Times. 3. Januar 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. März 2015; abgerufen am 31. Januar 2019 (englisch).