Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Filmjahr 1965

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Filmjahre
◄◄1961196219631964Filmjahr 1965 |1966 |1967 |1968 |1969 | |►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1965
Am 22. Juni 1965 stirbt der US-amerikanische FilmproduzentDavid O. Selznick. Sein größter Erfolg war die Verfilmung vonVom Winde verweht.

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Top 10 der erfolgreichsten Filme

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die zehnerfolgreichsten Filme an den deutschen Kinokassen nach Besucherzahlen (Stand: 25. November 2018):[1]

PlatzFilmtitelBesucher
1.James Bond 007 – Feuerball11.250.000
2.James Bond 007 – Goldfinger10.250.000
3.Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten7.500.000
4.Winnetou 3. Teil4.500.000
5.Angélique, 2. Teil4.300.000
6.Mary Poppins4.006.488
7.Unser Mann aus Istanbul3.750.000
8.Mohn ist auch eine Blume3.750.000
9.Dr. med. Hiob Prätorius3.500.000
10.Schüsse aus dem Geigenkasten3.500.000

In den USA

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

PlatzFilmtitelEinspielergebnis

in US-Dollar

1.The Sound of Music72.000.000[2]
2.Doctor Zhivago43.000.000[2]
3.Thunderball27.000.000[2]
4.Those Magnificent Men in their Flying Machines14.000.000[3]
5.The Great Race11.400.000[4]
6.That Darn Cat!9.500.000[2]
7.Cat Ballou9.300.000[2]
8.What's New Pussycat?8.469.000[4]
9.Shenandoah7.771.000[4]
10.Von Ryan's Express7.700.000[4]

Filmpreise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Golden Globe Award

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am 8. Februar findet im Coconut Grove die Golden-Globe-Verleihung statt.

Academy Awards

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die Oscarverleihung findet am 5. April imSanta Monica Civic Auditorium statt. Moderator istBob Hope.

Vollständige Liste der Preisträger

Internationale Filmfestspiele von Cannes 1965

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Festival findet vom 12. Mai bis zum 28. Mai statt. Die Jury unter PräsidentinOlivia de Havilland vergibt folgende Preise:

Internationale Filmfestspiele Berlin 1965

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Festival findet vom 25. Juni bis zum 6. Juli statt. Die Jury vergibt folgende Preise:

Filmfestspiele von Venedig

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Das Festival findet vom 24. August bis zum 6. September statt. Die Jury vergibt folgende Preise:

Deutscher Filmpreis

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

British Film Academy Award

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Étoile de Cristal

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

New York Film Critics Circle Award

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

National Board of Review

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Laurel Award

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weitere Filmpreise und Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geburtstage

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar bis März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Julia Ormond (* 4. Januar)
Diane Lane (* 22. Januar)
Julia Stemberger (* 29. Januar)
Sarah Jessica Parker (* 25. März)

Januar

Februar

März

April bis Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Tom Tykwer (* 23. Mai)
Veronica Ferres (* 10. Juni)

April

Mai

Juni

Juli bis September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Marion Mitterhammer (* 8. August)
Emmanuelle Béart (* 14. August)

Juli

August

September

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Famke Janssen (* 5. November)
Mads Mikkelsen (* 22. November)
Ben Stiller (* 30. November)
Anke Engelke (* 21. Dezember)

Oktober

November

Dezember

Tag unbekannt

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verstorbene

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Stan Laurel (1890–1965)
Leopoldine Konstantin (1886–1965)
Clara Bow (1905–1965)
Oskar Beregi (1876–1965)
Julia Serda (1875–1965)

Januar bis März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar

Februar

März

  • 06. März:Margaret Dumont, US-amerikanische Schauspielerin (* 1882)
  • 22. März:Mario Bonnard, italienischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor (* 1889)
  • 23. März:Mae Murray, US-amerikanische Schauspielerin (* 1885)
  • 25. März:Ladislao Vajda, ungarischer Regisseur (* 1906)
  • 28. März:Clemence Dane, britische Schriftstellerin und Drehbuchautorin (* 1888)

April bis Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

April

Mai

Juni

Juli bis September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Juli

August

September

  • 06. September:Werner Schott, deutscher Schauspieler (* 1891)
  • 08. September:Dorothy Dandridge, US-amerikanische Schauspielerin (* 1922)
  • 12. September:John Olden, österreichischer Regisseur (* 1918)
  • 15. September:Erich Zander, deutscher Filmarchitekt (* 1889)
  • 16. September:Fred Quimby, US-amerikanischer Produzent (* 1883)
  • 27. September:Clara Bow, US-amerikanische Schauspielerin (* 1905)

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Oktober

  • 03. Oktober:Zachary Scott, US-amerikanischer Schauspieler (* 1914)
  • 06. Oktober:Tom Kennedy, US-amerikanischer Schauspieler (* 1885)
  • 11. Oktober:Hans Nielsen, deutscher Schauspieler (* 1911)
  • 18. Oktober:Oskar Beregi, ungarischer Schauspieler (* 1876)
  • 18. Oktober:Henry Travers, US-amerikanischer Schauspieler (* 1874)

November

Dezember

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 1965. In: InsideKino. 11. Februar 2018, abgerufen am 25. November 2018. 
  2. abcdeJoel Waldo Finler:The Hollywood story. 2003,ISBN 978-1-903364-66-6,S. 358–359. 
  3. Aubrey Solomon:Twentieth Century-Fox: A Corporate and Financial History. Hrsg.: Rowman & Littlefield.S. 229. 
  4. abcdBox Office Report - Revenue Database - 1965. 15. Juni 2008, archiviert vom Original am 15. Juni 2008; abgerufen am 31. Oktober 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.boxofficereport.com 

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Filmjahr 1965 – Sammlung von Bildern und Videos
Filmjahre seit 1888

1888 •1889 •1890 •1891 •1892 •1893 •1894 •1895 •1896 •1897 •1898 •1899 •1900 •1901 •1902 •1903 •1904 •1905 •1906 •1907 •1908 •1909 •1910 •1911 •1912 •1913 •1914 •1915 •1916 •1917 •1918 •1919 •1920 •1921 •1922 •1923 •1924 •1925 •1926 •1927 •1928 •1929 •1930 •1931 •1932 •1933 •1934 •1935 •1936 •1937 •1938 •1939 •1940 •1941 •1942 •1943 •1944 •1945 •1946 •1947 •1948 •1949 •1950 •1951 •1952 •1953 •1954 •1955 •1956 •1957 •1958 •1959 •1960 •1961 •1962 •1963 •1964 •1965 •1966 •1967 •1968 •1969 •1970 •1971 •1972 •1973 •1974 •1975 •1976 •1977 •1978 •1979 •1980 •1981 •1982 •1983 •1984 •1985 •1986 •1987 •1988 •1989 •1990 •1991 •1992 •1993 •1994 •1995 •1996 •1997 •1998 •1999 •2000 •2001 •2002 •2003 •2004 •2005 •2006 •2007 •2008 •2009 •2010 •2011 •2012 •2013 •2014 •2015 •2016 •2017 •2018 •2019 •2020 •2021 •2022 •2023 •2024 •2025 •2026 •2027

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Filmjahr_1965&oldid=253911395
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp