Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Filmjahr 1910

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Filmjahre
◄◄1906190719081909Filmjahr 1910 |1911 |1912 |1913 |1914 | |►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1910
Das Signet der Wiener Kunstfilm-Industrie
Das Signet derWiener Kunstfilm-Industrie
DieErste österreichische Kinofilms-Industrie wird gegründet.
Werbeanzeige für die Aufführung von Abgründe in Kopenhagen
Werbeanzeige für die Aufführung vonAbgründe in Kopenhagen
Urban Gads FilmAfgrunden
gilt als erster abendfüllender Film Europas.

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dänemark

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Zeitungsannonce von Fotorama mit einem Warnhinweis, dassNordisk Film diesen Film plagiiert hat
Szene ausAfgrunden

Deutschland

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Österreich-Ungarn

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • In Österreich verbietet auf Betreiben derGräfin Walterskirchen ein Gesetz Kindern den Besuch von Kinos, um sie zu „schützen“. Der Kulturkampf zwischen Hochkultur und der als primitiv empfundenen Filmkultur steuert auf seinen Höhepunkt zu. Filmschaffende sind nach wie vor demVagabundengesetz unterstellt.
  • Im Rahmen einesPikanten Herrenabends veröffentlicht dieSaturn-Film denErotikfilmLebender Marmor vonJohann Schwarzer, der im folgenden Jahr beschlagnahmt wird.

Vereinigte Staaten von Amerika

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Ogle als Frankensteins Monster

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar bis März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 03. Januar:John Sturges, US-amerikanischer Regisseur († 1992)
  • 08. Januar:Richard Cromwell, US-amerikanischer Schauspieler († 1960)
  • 12. Januar:Patsy Kelly, US-amerikanische Schauspielerin († 1981)
Luise Rainer
  • 12. Januar:Luise Rainer, deutsche Schauspielerin († 2014)
  • 18. Januar:Ivo Veit, deutscher Rundfunkregisseur, Schauspieler und Kabarettist († 1984)
  • 21. Januar:Jochen Blume, deutscher Schauspieler († 1980)
  • 23. Januar:Walter Greene, US-amerikanischer Komponist († 1983)
  • 23. Januar:Irene Sharaff, US-amerikanische Kostümbildnerin († 1993)
  • 28. Januar:John Banner, US-amerikanisch-österreichischer Schauspieler († 1973)
  • 30. Januar:Carola Höhn, deutsche Schauspielerin († 2005)

April bis Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 03. Mai:Norman Corwin, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur († 2011)
  • 11. Mai:John Paddy Carstairs, britischer Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor († 1970)
  • 23. Mai:Scatman Crothers, US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
  • 28. Mai:Rachel Kempson, britische Schauspielerin († 2003)
  • 30. Mai:Inge Meysel, deutsche Schauspielerin († 2004)
  • 03. Juni:Paulette Goddard, US-amerikanische Schauspielerin († 1990)
  • 06. Juni:Axel Monjé, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 1962)
  • 07. Juni:Arthur Gardner, US-amerikanischer Produzent und Schauspieler († 2014)
  • 11. Juni:Carmine Coppola, US-amerikanischer Komponist († 1991)
Jacques Cousteau

Juli bis September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 04. Juli:Gloria Stuart, US-amerikanische Schauspielerin († 2010)
  • 11. Juli:Sally Blane, US-amerikanische Schauspielerin († 1997)
  • 17. Juli:Barbara O’Neil, US-amerikanische Schauspielerin († 1980)
  • 24. Juli:Harry Horner, österreichischer Szenenbildner und Regisseur († 1994)
  • 27. Juli:Lupita Tovar, mexikanische Schauspielerin († 2016)
Jean-Louis Barrault

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 08. Oktober:Paulette Dubost, französische Schauspielerin († 2011)
  • 08. Oktober:Winston Hibler, US-amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Regisseur und Schauspieler († 1976)
  • 23. Oktober:Toni van Eyck, deutsche Schauspielerin († 1988)
  • 23. Oktober:Hayden Rorke, US-amerikanischer Schauspieler († 1987)
  • 27. Oktober:Jack Carson, US-amerikanischer Schauspieler († 1963)
  • 27. Oktober:Frederick de Cordova, US-amerikanischer Regisseur und Produzent († 2001)
  • 31. Oktober:Luise Ullrich, österreichische Schauspielerin († 1985)
  • 03. November:Karel Zeman, tschechischer Regisseur († 1989)
  • 06. November:Erik Ode, deutscher Schauspieler († 1983)
  • 12. November:Kurt Hoffmann, deutscher Regisseur († 2001)
  • 12. November:Rolf Meyer, deutscher Drehbuchautor, Produzent und Regisseur († 1963)
  • 16. November:Jane Tilden, österreichische Schauspielerin († 2002)
  • 18. November:Gunnar Fischer, schwedischer Kameramann († 2011)
  • 26. November:Cyril Cusack, irisch-britischer Schauspieler († 1993)

Gestorben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 14. Februar:William Heise, US-amerikanischer Ingenieur, Kameramann und Regisseur (* 1847)

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Filmjahr 1910 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Filmjahre seit 1888

1888 •1889 •1890 •1891 •1892 •1893 •1894 •1895 •1896 •1897 •1898 •1899 •1900 •1901 •1902 •1903 •1904 •1905 •1906 •1907 •1908 •1909 •1910 •1911 •1912 •1913 •1914 •1915 •1916 •1917 •1918 •1919 •1920 •1921 •1922 •1923 •1924 •1925 •1926 •1927 •1928 •1929 •1930 •1931 •1932 •1933 •1934 •1935 •1936 •1937 •1938 •1939 •1940 •1941 •1942 •1943 •1944 •1945 •1946 •1947 •1948 •1949 •1950 •1951 •1952 •1953 •1954 •1955 •1956 •1957 •1958 •1959 •1960 •1961 •1962 •1963 •1964 •1965 •1966 •1967 •1968 •1969 •1970 •1971 •1972 •1973 •1974 •1975 •1976 •1977 •1978 •1979 •1980 •1981 •1982 •1983 •1984 •1985 •1986 •1987 •1988 •1989 •1990 •1991 •1992 •1993 •1994 •1995 •1996 •1997 •1998 •1999 •2000 •2001 •2002 •2003 •2004 •2005 •2006 •2007 •2008 •2009 •2010 •2011 •2012 •2013 •2014 •2015 •2016 •2017 •2018 •2019 •2020 •2021 •2022 •2023 •2024 •2025 •2026 •2027

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Filmjahr_1910&oldid=254481553
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp