Filmjahr 1901

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Liste der Filmjahre
◄◄1897189818991900Filmjahr 1901 |1902 |1903 |1904 |1905 | |►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1901
Walt Disney
Walt Disney
Am 5. Dezember 1901 wirdWalt Disney geboren.

Inhaltsverzeichnis

Ereignisse

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Histoire d’un crime

Der FilmDie Geschichte eines Verbrechens(Histoire d’un crime) vonFerdinand Zecca gilt als ersterKriminalfilm.

Geboren

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Januar bis März

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 10. Januar:Pauline Starke, US-amerikanische Schauspielerin († 1977)
  • 14. Januar:Bebe Daniels, US-amerikanische Schauspielerin († 1971)
  • 24. Januar:Michail Romm, russischer Regisseur und Drehbuchautor († 1971)
  • 25. Januar:Mildred Dunnock, US-amerikanische Schauspielerin († 1991)
Willy Fritsch(* 27. Januar)
  • 27. Januar:Willy Fritsch, deutscher Schauspieler († 1973)
  • 29. Januar:Mary Eaton, US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin († 1948)
Clark Gable(* 1. Februar)
  • 21. März:Erich Holder, deutscher Schauspieler, Produzent, Regisseur und Komponist († 1974)
  • 24. März:Ub Iwerks, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und -techniker († 1971)
  • 24. März:Kim Peacock, britischer Schauspieler, Hörspielsprecher und Drehbuchautor († 1966)
  • 27. März:Carl Barks, US-amerikanischer Illustrator und Schriftsteller († 2000)

April bis Juni

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 05. April:Curt Bois, deutscher Schauspieler († 1991)
  • 05. April:Melvyn Douglas, US-amerikanischer Schauspieler († 1981)
  • 26. April:Harald Braun, deutscher Regisseur († 1960)
  • 01. Mai:Heinz Roemheld, US-amerikanischer Komponist und Arrangeur († 1985)
  • 03. Mai:Gino Cervi, italienischer Schauspieler († 1974)
  • 03. Mai:Hugo Friedhofer, US-amerikanischer Komponist († 1981)
Gary Cooper(* 7. Mai)
  • 07. Mai:Gary Cooper, US-amerikanischer Schauspieler († 1961)
  • 15. Mai:Kurt Meister, deutscher Schauspieler, Regisseur, Autor und Hörspielsprecher († 1961)
  • 21. Mai:Sam Jaffe, US-amerikanischer Produzent und Agent († 2000)
  • 03. Juni:Maurice Evans, britischer Schauspieler († 1989)
  • 10. Juni:Frederick Loewe, US-amerikanischer Komponist († 1988)
  • 12. Juni:Clyde Geronimi, italienisch-US-amerikanischer Zeichentrickfilmregisseur († 1989)
  • 14. Juni:Werner Hausmann, Schweizer Schauspieler, Fernsehmoderator, Autor, Hörspielregisseur und -sprecher († 1991)
  • 15. Juni:Heinrich Jonen, deutscher Produzent († 1960)
  • 22. Juni:Naunton Wayne, britischer Schauspieler († 1970)
  • 23. Juni:Paul Verhoeven, deutscher Regisseur und Schauspieler († 1975)
  • 29. Juni:Nelson Eddy, US-amerikanischer Schauspieler († 1967)
  • 29. Juni:Frieda Inescort, britische Schauspielerin († 1976)

Juli bis September

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Vittorio De Sica(* 7. Juli)
  • 07. Juli:Vittorio De Sica, italienischer Schauspieler und Regisseur († 1974)
  • 12. Juli:Otto Meyer, US-amerikanischer Filmeditor († 1980)
  • 14. Juli:George Tobias, US-amerikanischer Schauspieler († 1980)
  • 16. Juli:Leon Shamroy, US-amerikanischer Kameramann († 1974)
  • 21. Juli:Alberto Doria, italienischer Drehbuchautor und Regisseur († 1944)
Lila Lee(* 25. Juli)
  • 25. Juli:Lila Lee, US-amerikanische Schauspielerin († 1973)
Ed Sullivan, 1955
  • 28. September:Ed Sullivan, US-amerikanischer Entertainer, Moderator und Produzent († 1974)
  • 30. September:Frits van Dongen, niederländischer Schauspieler († 1975)

Oktober bis Dezember

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 02. Oktober:Alice Prin, französische Sängerin, Schauspielerin und Modell († 1953)
  • 03. Oktober:Jean Grémillon, französischer Regisseur († 1959)
  • 04. Oktober:Carroll Nye, US-amerikanischer Schauspieler († 1974)
  • 05. Oktober:John Alton, US-amerikanischer Kameramann († 1996)
  • 06. Oktober:Leslie Arliss, britischer Drehbuchautor und Regisseur († 1987)
  • 06. Oktober:Wolfgang Langhoff, deutscher Schauspieler und Regisseur († 1966)
  • 14. Oktober:Georges Lampin, französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent († 1979)
  • 20. Oktober:Hans-Otto Borgmann, deutscher Komponist († 1977)
  • 20. Oktober:Frank Churchill, US-amerikanischer Komponist († 1942)
  • 23. Oktober:Arthur Jacobson, US-amerikanischer Regieassistent († 1993)
  • 24. Oktober:Gilda Gray, US-amerikanische Tänzerin und Schauspielerin († 1959)
  • 30. Oktober:Reginald Wyer, britischer Kameramann († 1970)
Marlene Dietrich(* 27. Dezember)

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Portal: Film – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Film

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Filmjahr 1901 – Sammlung von Bildern und Videos

1888 •1889 •1890 •1891 •1892 •1893 •1894 •1895 •1896 •1897 •1898 •1899 •1900 •1901 •1902 •1903 •1904 •1905 •1906 •1907 •1908 •1909 •1910 •1911 •1912 •1913 •1914 •1915 •1916 •1917 •1918 •1919 •1920 •1921 •1922 •1923 •1924 •1925 •1926 •1927 •1928 •1929 •1930 •1931 •1932 •1933 •1934 •1935 •1936 •1937 •1938 •1939 •1940 •1941 •1942 •1943 •1944 •1945 •1946 •1947 •1948 •1949 •1950 •1951 •1952 •1953 •1954 •1955 •1956 •1957 •1958 •1959 •1960 •1961 •1962 •1963 •1964 •1965 •1966 •1967 •1968 •1969 •1970 •1971 •1972 •1973 •1974 •1975 •1976 •1977 •1978 •1979 •1980 •1981 •1982 •1983 •1984 •1985 •1986 •1987 •1988 •1989 •1990 •1991 •1992 •1993 •1994 •1995 •1996 •1997 •1998 •1999 •2000 •2001 •2002 •2003 •2004 •2005 •2006 •2007 •2008 •2009 •2010 •2011 •2012 •2013 •2014 •2015 •2016 •2017 •2018 •2019 •2020 •2021 •2022 •2023 •2024 •2025 •2026 •2027

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Filmjahr_1901&oldid=253935478
Kategorien: