Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Feulgenreaktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet vonFeulgen-Reaktion)
Feulgenreaktion in Speicheldrüsen vonDeer-Tick-Virus-infizierten Zecken.

DerNachweis nach Feulgen und Rossenbeck, oder kurz dieFeulgenreaktion, ist eine vonJoachim Wilhelm Robert Feulgen 1924 mitentwickeltehistochemische Methode zum Nachweis vonDesoxyribonukleinsäure (DNA).Zunächst wird in der zu analysierenden Probe (Gewebeprobe, Probe vonMikroorganismen) die DNA durchSalzsäurehydrolysiert, wobei die Molekülverbindungen vonBase undZucker getrennt werden. Es entstehen freieAldehydgruppen. Die Aldehyde ergeben mit fuchsinschwefliger Säure (Schiffs Reagenz) eine rotviolette Färbung.[1] Eine Erkennung dieser DNA-Reste ist nun unter demMikroskop möglich. Optional kann mitLichtgrün SF gegengefärbt werden. Alternativ zur Feulgen-Reaktion kann dieGallocyanin-Färbung verwendet werden.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag zuFeulgen-Färbung. In:Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 8. Juni 2014.
  2. E. K. Schulte, H. Lyon, P. Prento:Gallocyanin chromalum as a nuclear stain in cytology. I. A cytophotometric comparison of the Husain-Watts Gallocyanin chromalum staining protocol with the Feulgen procedure. In:The Histochemical journal. Band 23, Nummer 5, Mai 1991, S. 241–245,doi:10.1007/BF01462247,PMID 1723725.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Feulgenreaktion&oldid=261822970
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp