Felipe Agoncillo (*26. Mai1859 inTaal, ProvinzBatangas; †29. September1941 inManila) war einphilippinischerJurist undDiplomat imphilippinisch-amerikanischen Krieg, auf Seiten derersten philippinischen Republik.
Er wurde geboren als Sohn von Ramon Agoncillo und Gregoria Encarnacion. Nach dem Abschluss seiner Grundschulausbildung schrieb er sich an derAteneo Municipal, heuteAteneo de Manila University, ein und galt als ein sehr aufmerksamer Schüler. Später schrieb sich an derPäpstlichen und Königlichen Universität des heiligen Thomas von Aquin in Manila ein, umRechtswissenschaften zu studieren. Er schloss sein Studium im Jahr 1879 ab, mit einer sehr guten Bewertung. Agoncillo wurde von den spanischen Behörden als antipatriotisch, wenig religiös beurteilt und deshalb als subversiv eingestuft. Er wurde aus diesem Grunde für eineDeportation vorgeschlagen.
Als im August 1896 diePhilippinische Revolution ausbrach wurde er des Landes verwiesen und reiste zuerst nachJapan, später ging er nachHongkong. Er gründete dort zusammen mitEsteban De Ocampo undJose Maria Basa im Dezember 1896 dasFilipino Revolutionary Committee. Nachdem dieRepublik von Biak-na-Bato am 15. Dezember 1898 aufgelöst worden war, kamEmilio Aguinaldo nach Hongkong. Zusammen mit ihm gründete Agoncillo dasHongkong-Komitee, im April 1898. Nach dem Ausbruch desSpanisch-Amerikanischen Krieges wurde Agoncillo zu den Verhandlungen nachParis entsandt, wurde jedoch dort weitestgehend ignoriert. Als der Pariser Frieden am 10. Dezember 1898 zwischenSpanien und denVereinigten Staaten unterzeichnet wurde, legte Agoncillo seinen Protest schriftlich ein. Da sein Protest weitestgehend ignoriert wurde, reiste er in die USA um sich vor dem US-Kongress Gehör zu verschaffen. Er knüpfte Verbindungen zu antiimperialistisch eingestellten Abgeordneten, jedoch wurde er von US-PräsidentWilliam McKinley nicht empfangen. Nach dem Ausbruch desphilippinisch-amerikanischen Krieges kehrte er überKanada nach Hongkong zurück.
Während des Krieges informierte er die Weltöffentlichkeit über die Kriegshandlungen auf den Philippinen. Nach dem Krieg kehrte er auf die Philippinen zurück. Er wurde 1907 zum Abgeordneten in derPhilippinischen Versammlung gewählt und verblieb als Abgeordneter bis 1916 tätig und wurde 1923 zum Innenminister der Philippinen von GeneralgouverneurLeonard Wood berufen. Felipe Agoncillo verstarb am 29. September 1941 im Alter von 82 Jahren in Manila.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Agoncillo, Felipe |
KURZBESCHREIBUNG | philippinischer Diplomat |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1859 |
GEBURTSORT | Taal, ProvinzBatangas |
STERBEDATUM | 29. September 1941 |
STERBEORT | Manila |