Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Federata Shqiptare e Futbollit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Federata Shqiptare e Futbollit
Logo
Logo
Gründung6. Juni 1930
FIFA-Beitritt1932
UEFA-Beitritt1954
PräsidentArmand Duka
GeneralsekretärRoland Mici
NationalmannschaftenA-Herren,Futsal,U-21,
U-19,U-17,A-Frauen
Homepagewww.fshf.org

Federata Shqiptare e Futbollit, abgekürztFSHF, ist deralbanischeFußballverband.

Sitz des Verbands in Tirana beimParku Olimpik

Der Verband mit Hauptsitz in der LandeshauptstadtTirana richtet dieKategoria Superiore, den nationalenPokalwettbewerbKupa e Shqipërisë und dieSuperKupa, das Spiel der Sieger der beiden vorgenannten Wettbewerbe, aus. Weiter werden vom Fußballverband der Cup und dieMeisterschaft der Frauen, verschiedene Meisterschaften für Kinder undFutsal-Wettbewerbe ausgerichtet. Zudem werden die Spiele derFußballnationalmannschaft organisiert.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Verband wurde am 6. Juni 1930 gegründet. Im selben Jahr startete dieKampionati Shqiptar mit sechs Mannschaften:Skënderbeu Korça,Teuta Durrës,Urani Elbasan,SK Vlorë,SK Tirana undBashkimi Shkodër. 1932 trat der Verband derFIFA bei.

Als AlbanienGriechenland beimBalkan-Cup ersetzte, kam es am 7. Oktober 1946 inTirana zum ersten Länderspiel. Es gab eine 2:3-Niederlage gegenJugoslawien. Dennoch konnte der Titel errungen werden – bisher der einzige internationale Titel der Landesauswahl.

1954 gehörte die FSHF zu den Gründungsmitgliedern derUEFA. Die erste Teilnahme an einem großen Turnier war die Qualifikation zurEuropameisterschaft 1964, in der Albanien nach einem Erstrunde-Freilos in der 2. Runde nach einem 1:0-Sieg im Hinspiel mit einer 0:4-Rückspielniederlage anDänemark scheiterte.

Von März bis April 2008 war die Mitgliedschaft des albanischen Fußballverbands bei der FIFA und der UEFA suspendiert, weil sich die Regierung in die Angelegenheiten des Verbands eingemischt habe.[1][2]

DieFrauenfußballnationalmannschaft hatte am 5. Mai 2011 ihr erstes Spiel, eine Freundschaftspartie gegenMazedonien, die mit 1:0 gewonnen wurde.[3]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Größter Erfolg bisher war die Teilnahme an derEURO 2016 in Frankreich, die erste Qualifikation für ein großes Turnier. Im August 2015 erreichte Albanien mit Platz 22 seine bisher beste Platzierung in der offiziellenFIFA-Weltrangliste, wozu ein 1:0-Erfolg in einem Freundschaftsspiel gegenFrankreich und die Wertung desabgebrochenen Spiels gegen Serbien beigetragen hatten.

Weiter konnte die nationale Auswahl mehrmals durch einzelne Spiele auf sich aufmerksam machen. Im Dezember 1967 verwehrte in der Qualifikation zurEuropameisterschaft 1968 das in Deutschland alsSchmach von Tirana bekannte 0:0-Unentschieden gegen diedeutsche Fußballnationalmannschaft diesem die Teilnahme an der Endrunde. In der Qualifikation zurWeltmeisterschaft 1986 gelangen sogar zwei überraschende Ergebnisse: Die haushohen Favoriten ausBelgien wurden 2:0 geschlagen, und inPolen gelang ein 2:2-Unentschieden. Gegen den frisch gebackenenEuropameisterGriechenland errang Albanien 2004 zu Hause einen Sieg.

DerU-21-Nationalmannschaft gelang 1984 die Qualifikation zurEuropameisterschaft, derU-16-Nationalmannschaft 1994 die Qualifikation ebenfalls zurEuropameisterschaft, .

Vereinsfußball

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Größere internationale Erfolge von Klubmannschaften blieben bisher aus. In den 1980er Jahren erreichten mehrere Vereine das Achtelfinale desEuropapokals.KF Tirana, mit 24 nationalen Meisterschaften auch Rekordmeister (Stand 2016), scheiterte beispielsweise 1988/89 imEuropapokal der Landesmeister erst in jener Runde anIFK Göteborg.KS Flamurtari Vlora ebenso 1987/88 imUEFA-Pokal gegenFC Barcelona.KF Skënderbeu Korça gelang 2015 die Qualifikation für dieGruppenphase der UEFA Europa League, was als größter Erfolg im albanischen Vereinsfußball gewertet werden darf.

Seit dem Fall desEisernen Vorhangs haben zahlreiche Spieler ins Ausland gewechselt, und einige feiern dort Erfolge. RekordnationalspielerLorik Cana wurdefranzösischer Pokalsieger mitParis Saint-Germain unditalienischer Pokalsieger mitLazio Rom,Foto Strakosha wurde beispielsweise mitOlympiakos Piräus griechischer Meister. In Deutschland sind vor allem Spieler wieAltin Rraklli,Igli Tare,Fatmir Vata undAltin Lala bekannt geworden.

UEFA-Fünfjahreswertung

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Platzierung in derUEFA-Fünfjahreswertung:
(in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die KürzelCL,EL undCO hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2026/27 derChampions League, derEuropa League sowie derConference League an.

Stand: Ende der Europapokalsaison 2024/25[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. UEFA-Erklärung über Albanien. In: UEFA. 19. März 2008, abgerufen am 29. Dezember 2015. 
  2. UEFA: UEFA lifts suspension of Football Association of Albania (Media Release). In: UEFA. 29. April 2008, abgerufen am 6. September 2012 (englisch). 
  3. Seranaj scores as Albania women make their debut. In: uefa.com. 5. Mai 2011, abgerufen am 6. Mai 2011 (englisch). 
  4. UEFA-Ranglisten für Klubwettbewerbe. In: UEFA. Abgerufen am 1. Juni 2025. 
NationaleFußballverbände der Europäischen Konföderation (UEFA)

Aktuelle Verbände der UEFA:
Albanien |Andorra |Armenien |Aserbaidschan |Belarus |Belgien |Bosnien und Herzegowina |Bulgarien |Dänemark |Deutschland |England |Estland |Färöer |Finnland |Frankreich |Georgien |Gibraltar |Griechenland |Irland |Island |Israel |Italien |Kasachstan |Kosovo |Kroatien |Lettland |Liechtenstein |Litauen |Luxemburg |Malta |Moldau |Montenegro |Niederlande |Nordirland |Nordmazedonien |Norwegen |Österreich |Polen |Portugal |Rumänien |Russland |San Marino |Schottland |Schweden |Schweiz |Serbien |Slowakei |Slowenien |Spanien |Tschechien |Türkei |Ukraine |Ungarn |Wales |Zypern

Ehemalige Verbände der UEFA:
DDR1 |Jugoslawien/Serbien-Montenegro2 |Saarland1 |Sowjetunion3 |Tschechoslowakei4

Sonstige Verbände in Europa:
Monaco |Nordzypern |Vatikanstadt

1 Offizieller Nachfolger istDeutschland.2 Offizieller Nachfolger istSerbien.3 Offizieller Nachfolger istRussland.4 Offizielle Nachfolger sindTschechien und dieSlowakei.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Federata_Shqiptare_e_Futbollit&oldid=261244471
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp