Faris Moumbagna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Faris Moumbagna
Personalia
Geburtstag1. Juli2000
GeburtsortYaoundé,Kamerun
Größe1,85 m
PositionStürmer
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2018–2019Philadelphia Union II38 (14)
2020–2023Kristiansund BK49 (9)
2021–2022SønderjyskE Fodbold (Leihe)10 (0)
2023–2024FK Bodø/Glimt28 (15)
2024–Olympique Marseille14 (3)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)2
2023–Kamerun2 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand:8. September 2024

2 Stand:7. Januar 2024

Faris Pemi Moumbagna (*1. Juli2000 inYaoundé) ist einkamerunischerFußballspieler.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Klub

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

In den USA spielte er in derMontverde Academy und wechselte im Sommer 2018 zuBethlehem Steel, wo er einige Einsätze erst in der USL und dann ab der Saison 2019 in derUSL Championship sammelte, wobei er in der letzten Spielzeit hier drei Mal den roten Karton sah und allein dadurch insgesamt fünf Spiele verpasste.[1] Nach dieser Saison wurde er dann auch vereinslos, bis er sich Mitte Mai 2020 inNorwegen wiederfand, wo er nun beimKristiansund BK einen Vertrag unterschrieb. Dort avancierte er für den Klub in derEliteserien schnell zum Stammspieler, kam aber zum Anfang derSpielzeit 2021 nicht mehr so viel zum Einsatz, was in einer Leihe zuSönderjyskE nachDänemark bis Sommer 2022 mündete. Aber auch hier war er nicht so oft im Einsatz und spielte zeitweise vor allem in deren Reserve-Mannschaft. Zurück in Norwegen spielte er die Saison bei seinem Stammklub noch zu Ende und steht seither beiBodø/Glimt unter Vertrag. Mit diesen wurde er in der Saison 2023 Meister und sammelte inEuropa Conference League einiges an Spielzeit. In derSaison 2023/24 erzielte er mit den Qualifikationsspielen eingerechnet insgesamt bislang (Januar 2024) sechs Tore für sein Team.

Im Januar 2024 wechselte Moumbagna zuOlympique Marseille.[2]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Sein erstes Länderspiel im Trikot derkamerunischen A-Nationalmannschaft, hatte er am 17. November 2023 bei einem 3:0-Sieg überMauritius während derQualifikation für die Weltmeisterschaft 2026.[3] Auch im darauffolgenden Qualifikationsspiel kam er dann noch zum Einsatz.

Am 28. Dezember 2023 wurde er für den finalen Kader beimAfrika-Cup 2024 nominiert.[4]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Faris Moumbagna - Detaillierte Leistungsdaten. Abgerufen am 7. Januar 2024. 
  2. Official | Faris Moumbagna signs for Marseille from Bodø/Glimt - Get French Football News. 20. Januar 2024, abgerufen am 8. September 2024 (englisch). 
  3. Benjamin Strack-Zimmermann: Cameroon vs. Mauritius. Abgerufen am 7. Januar 2024 (englisch). 
  4. Ouest-France: CAN 2024. La liste officielle du Cameroun pour la Coupe d’Afrique des Nations. 28. Dezember 2023, abgerufen am 7. Januar 2024 (französisch). 
Personendaten
NAMEMoumbagna, Faris
ALTERNATIVNAMENMoumbagna, Faris Pemi
KURZBESCHREIBUNGkamerunischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM1. Juli 2000
GEBURTSORTYaoundé
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Faris_Moumbagna&oldid=248429942
Kategorien:
Versteckte Kategorien: