Fallschirmjäger-Division Erdmann | |
|---|---|
| Aktiv | September 1944 bis 25. November 1944 |
| Staat | Deutsches Reich NS |
| Streitkräfte | Wehrmacht |
| Teilstreitkraft | Luftwaffe |
| Truppengattung | Fallschirmjäger |
| Typ | Fallschirmjäger-Division |
| Aufstellungsort | Bitsch |
DieFallschirmjäger-Division Erdmann war einGroßverband derLuftwaffe derdeutschenWehrmacht während desZweiten Weltkrieges.
DieDivision wurde Anfang September 1944 im RaumBitsch aus verschiedenen, z. T. ungeschulten und schlecht ausgerüsteten[1] Alarmeinheiten aufgestellt.
Zum 9. September 1944 folgte bereits die schnelle Verlegung in dieNiederlande, um dieenglische LuftlandungMarket Garden im RaumArnheim abzuwehren. Namensgeber war der Kommandeur der Division,GeneralleutnantWolfgang Erdmann.
Gliederung im September 1944:
Die Unterstellung erfolgte unter die1. Fallschirm-Armee bei derHeeresgruppe B. Mitte September 1944 war die Division als linker Nachbar derKampfgruppe Walther an derWestfront beiSomeren eingesetzt. Ab dem 9. Oktober 1944 erfolgte inVenlo die Umgliederung zu einer Fallschirmjäger-Division.
Am 25. November 1944 wurde die Division dann in7. Fallschirmjäger-Division umbenannt.