Falcon (Automarke)

Falcon war einebritische Automarke.[1]
Markengeschichte
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]Peter Bird, der zuvor fürStevens Cars undLomax Motor Company tätig war, gründete 1982 das UnternehmenFalcon Design inBirmingham.[2] Er begann mit der Produktion von Automobilen undKits. Der Markenname lauteteFalcon. Von 1987 bis 1990 war der Unternehmenssitz inRugby inWarwickshire, als Tony Hoderin das Unternehmen leitete.[2] Von 1990 bis 1993 stand es wieder unter Leitung von Peter Bird, und der Sitz war inStratford-upon-Avon in Warwickshire.[2] Michael James Cooper[3] und Paula Ashleigh Morris[3] vonFrome 2 CV Centre[3] ausFrome inSomerset setzten die Produktion fort.[2] 2001 kam es unter ihrer Leitung zur Umfirmierung inFalcon Cars Limited[3] und zum Umzug nachCranwell inLincolnshire.[2] 2002 endete die Produktion.[2] Insgesamt entstanden etwa 292 Exemplare.[2]
Es bestand keine Verbindung zuFalcon Cars, die zwischen 1958 und 1964 tätig waren und den gleichen Markennamen verwendeten.
Fahrzeuge
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]DerChase von 1982 und der ähnlicheQuarry von 1983 bliebenPrototypen. DerQuarry war so etwas wie ein Sandbahnrennwagen alsPick-up. Die Modelle basierten entweder auf demCitroën 2CV oder demVW Käfer.
DerSports stand von 1984 bis 2002 im Sortiment. Dies war ein kleinerSportwagen im Stile desLotus Seven. Die Basis bildete dasFahrgestell des Citroën 2CV. Insgesamt entstanden etwa 230 Exemplare.
DerLX 3 war ein Dreirad mit einzelnem Hinterrad auf der gleichen Basis. Er erschien entweder 1984[2] oder 1986[1]. Von diesem Modell entstanden etwa 60 Exemplare.
Literatur
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- George Nicholas Georgano (Hrsg.):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.Band 1:A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1,S. 523 (englisch).
- Steve Hole:A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012,ISBN 978-1-84425-677-8,S. 94 (englisch).
Weblinks
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- Falcon [2]. Auf allcarindex.com (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]- ↑abGeorge Nicholas Georgano (Hrsg.):The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile.Band 1:A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001,ISBN 1-57958-293-1,S. 523 (englisch).
- ↑abcdefghSteve Hole:A–Z of Kit Cars. The definitive encyclopaedia of the UK’s kit-car industry since 1949. Haynes Publishing, Sparkford 2012,ISBN 978-1-84425-677-8,S. 94 (englisch).
- ↑abcdFalcon Cars Limited. Auf opencorporates.com, abgerufen am 1. September 2015 (englisch).