FV Illertissen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mitBelegen (beispielsweiseEinzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst undgute Belege einfügst.
FV Illertissen
Basisdaten
NameFußballverein Illertissen e. V.
SitzIllertissen,Bayern
Gründung1921
Farbenweiß-blau
VorstandRainer Bleser
Websitefvillertissen.de
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerHolger Bachthaler
SpielstätteVöhlinstadion
Plätze3000
LigaRegionalliga Bayern
2023/245. Platz

DerFußballverein Illertissen e. V. (kurzFV Illertissen) ist einFußballverein aus der StadtIllertissen. Obwohl der Verein inBayern beheimatet ist, gehörte er wegen seiner Grenzlage bis zur Saison 2011/12 demWürttembergischen Fußball-Verband an. Zur Saison 2012/13 wechselte er freiwillig in denBayerischen Landesverband.[1]

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der FV Illertissen wurde 1921 gegründet. 1963 gewann der Verein mit einem Sieg über denSV Hussenhofen als erste bayerische Mannschaft denWFV-Pokal.[2] Nachdem man die Saison 2007/08 auf dem 3. Platz in derVerbandsliga Württemberg abgeschlossen hatte, reichten in der Relegation ein 4:2 gegen denKehler FV und ein 1:2 gegenAmicitia Viernheim zum erstmaligen Aufstieg in dieOberliga Baden-Württemberg.

Freistoß für den FV Illertissen beim Spiel der Regionalliga Bayern gegen denVfB Eichstätt (1:1) am 17. April 2018

Im Zuge der Regionalligareform und des Wechsels in den bayerischen Fußballverband gelang dem FV Illertissen als Viertplatziertem der Aufstieg in die neueRegionalliga Bayern zur Saison2012/13.[3] Gleich in der ersten Regionalligaspielzeit sicherte sich der FVI als beste bayerische Amateurmannschaft die Teilnahme amDFB-Pokal 2013/14. Die Illertissener verloren jedoch in der ersten Hauptrunde mit 0:2 gegenEintracht Frankfurt. Auf die Beantragung einer möglichen Profilizenz für die3. Liga hatte der Verein bereits im März 2013 aufgrund mangelnder finanzieller Unterstützung durch die Stadt Illertissen verzichtet, da unter anderem die Stadionkapazität hätte vergrößert und der Rasen erneuert werden müssen.[2] In der folgenden Saison 2013/14 konnte der FV Illertissen mit dem 2. Platz hinter der zweiten Mannschaft desFC Bayern München die bayerische Amateurmeisterschaft verteidigen; damit sicherte sich der Verein auch in der Saison 2014/15 einen Startplatz in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals. Diesmal schied er gegen denSV Werder Bremen mit 2:3 nach Verlängerung aus. In der Liga reichte es nur für einen Platz im Tabellenmittelfeld; auf Rang 9 schloss man punktgleich mit der zweiten Mannschaft desFC Augsburg ab. Die beiden folgenden Spielzeiten schloss der FV als jeweils Fünftplatzierter ab; am 29. September 2016 hatte der KroateIlija Aračić den Trainerposten für Holger Bachthaler übernommen, als der FVI auf Platz 13 abgerutscht war.[4] Nach dem Wechsel von Aračić zumVfB Stuttgart (er wurde Co-Trainer der 1. Mannschaft) übernahm Herbert Sailer ab dem 31. Januar 2018 bis zum Ende der Saison das Training des FV Illertissen. Die Saison 2017/18 beendete der FVI auf Platz 10.

In derSaison 2021/22 gewann der FV Illertissen erstmals denBayerischen Toto-Pokal und damit den ersten Verbandspokal seit 1963. In derSaison 2022/23 konnte der Titel verteidigt werden.

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Rivalität

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine besondere Rivalität bestand mit derSpVgg Au/Iller, welche im gleichnamigen Illertisser Stadtteil beheimatet ist. Nachdem beide einige Jahre lang in der Verbandsliga gespielt hatten, gelang den Mannschaften 2008 zusammen der Aufstieg in die Oberliga. Seit dem Aufstieg in die Regionalliga ist eine Derbyrivalität mit demFC Memmingen entstanden.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erste Mannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Kader 2024/25

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Stand: 4. Februar 2025[5][6]

Nr.Nat.SpielerGeburtstagVertrag seitletzter Verein
Tor
01DeutschlandMarkus Ponath13. Jan. 200101.07.2024FC Ingolstadt 04
27DeutschlandValentin Rommel3. Juli 200401.07.2023SSV Ulm 1846 U19
34DeutschlandMaximilian Weisbäcker18. Apr. 200101.07.2024TSV Aubstadt
Abwehr
02DeutschlandMax Zeller12. Juni 199901.07.2018eigene Jugend
03DeutschlandBeninLiam Omore20. März 200301.07.2023SC Konstanz-Wollmatingen
04DanemarkDeutschlandLasse Jürgensen16. Feb. 199801.07.2024VfR Aalen
05DeutschlandAlexander Kopf23. Jan. 200101.08.2024FC Schalke 04 II
11DeutschlandMarco Gölz10. Juli 200105.07.20201. FC Heidenheim U19
11DeutschlandPatrick Ekinci29. März 200301.07.2024eigene Jugend
19DeutschlandNico Fundel15. Jan. 200101.07.2022FC Memmingen
22DeutschlandNiklas Jeck18. Sep. 200101.07.2023Wormatia Worms
23DeutschlandDavid Udogu30. Jan. 200323.01.2024FC Ingolstadt 04
38DeutschlandMaximilian Neuberger23. März 200001.07.2023FC Ingolstadt 04
Mittelfeld
06KroatienDeutschlandMarin Pudić23. Apr. 200001.07.2023FC Pipinsried
08SerbienDeutschlandMiloš Cocić5. Juni 200301.07.2024TSV 1860 München
10DeutschlandMarco Mannhardt4. Juli 200227.08.2024SC Verl
13DeutschlandLeander Vochatzer13. März 199701.07.2024TSG Balingen Fußball
18DeutschlandLuis Pfaumann18. Okt. 200101.07.2024TSV Berg
20DeutschlandGökalp Kılıç21. Jan. 200025.08.2022FC Memmingen
Angriff
07DeutschlandYannick Glessing9. Feb. 199801.07.2016TSV Neu-Ulm
12DeutschlandMaximilian Seemüller31. Dez. 200301.07.2024eigene Jugend
12AngolaDeutschlandEliot Muteba20. Juni 200303.02.2025TSV 1860 München
16DeutschlandFranz Helmer11. Okt. 200001.07.2023Würzburger Kickers
17DeutschlandLuka Petrovic1. Okt. 200501.07.20241. FC Heidenheim U19
21Bosnien und HerzegowinaDenis Milic30. Juli 200401.01.2024eigene Jugend
31DeutschlandTobias Rühle7. Feb. 199130.01.2024SSV Ulm 1846

Stadion

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Stadion FV Illertissen (2009)

Der FV Illertissen trägt seine Heimspiele imVöhlinstadion im Sportzentrum Illertissen aus. Das Stadion, das etwa 3.000 Zuschauern Platz (rd. 600 Sitzplätze) bietet, ist nach dem Patriziergeschlecht derVöhlin benannt, welches über mehrere Jahrhunderte in und über Illertissen herrschte.

Fans

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eine Fanszene des FV Illertissen war jahrelang praktisch nicht existent.

Durch ein im Mai 2013 beiYouTube hochgeladenes Video erlangte der Verein ungeahnte Bekanntheit. Es zeigt einen einsamen Fan, umgeben von einer Handvoll Zuschauer, der ein eigens ausgedachtes Lied singt und rhythmisch auf die Trommel schlägt. Besonders der RefrainIllertissen spielt international brachte es zu großer Bekanntheit.Danach gab der Fan Interviews und wurde z. B. zuTV total eingeladen.[7]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: FV Illertissen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. FV Illertissen 1921 e.V.: FVI wechselt nach Bayern - Donnerstag, ab 18.00 Uhr Pressekonferenz bei Regio TV zu sehen. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Mai 2012; abgerufen am 3. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fvillertissen.de 
  2. abFV Illertissen verzichtet auf Profi-Lizenz (Memento vom 4. April 2019 imInternet Archive), In:Südwest Presse vom 27. Februar 2013
  3. FV Illertissen – Daten und Fakten. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 10. November 2017. 
  4. FV Illertissen – Trainerhistorie. In: weltfussball.de. Abgerufen am 10. November 2017. 
  5. FV Illertissen - Vereinsprofil. Abgerufen am 4. November 2024. 
  6. Kader – FV Illertissen. Abgerufen am 4. November 2024. 
  7. 11freunde.de:Der Ein-Mann-Fanblock von Illertissen im Interview »Ich bin das Mädchen für alles« Artikel vom 14. August 2013
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=FV_Illertissen&oldid=253208963
Kategorien:
Versteckte Kategorien: