Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Fédérale 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fédérale 2
SportartRugby Union
VerbandFédération française de rugby
Ligagründung1996
Mannschaften96
Land/LänderFrankreich Frankreich
TitelträgerCahors Rugby (2024/25)
RekordmeisterBlagnac SCR und
Cahors Rugby (je 2 Titel)
Websiteffr.fr
Fédérale 1

DieFédérale 2 (französisch; kurz fürChampionnat de France de deuxième division fédérale) ist die sechsthöchste Spielklasse der Männer im französischenRugby Union und gleichzeitig die zweithöchste Spielklasse in deren Amateurbereich. Der Wettbewerb wird vom französischen RugbyverbandFédération française de rugby organisiert. Er wurde 1996 unter dem NamenNationale 2 gegründet (nicht zu verwechseln mit dem heutigen gleichnamigen Wettbewerb) und 2000 in Fédérale 2 umbenannt.

Format

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die 96 teilnehmenden Teams sind in vier Regionen eingeteilt. Jede dieser Regionen stellt zwei Gruppen, so dass es insgesamt acht Gruppen mit jeweils zwölf Teams gibt. Die zwei bestplatzierten Teams jeder Gruppe (insgesamt 16) qualifizieren sich direkt für das Sechzehntelfinale des Wettbewerbs, während die Teams auf den Plätzen 3, 4, 5 und 6 eine Barrage überstehen müssen, um ins Sechzehntelfinale einzuziehen. Die zwei letztplatzierten Vereine jeder Gruppe steigen in dieFédérale 3 ab. Die 32 verbliebenen Mannschaften tragen eineK.-o.-Phase aus. Alle Sechzehntel- und Achtelfinalbegegnungen werden in einem Heim- und Auswärtsspiel ausgetragen. Die übrigen Partien finden auf neutralem Boden statt. Die acht Mannschaften, die das Viertelfinale erreichen, steigen in dieFédérale 1 auf. Der Finalsieger wird zum Meister der Fédérale 2 erklärt.

Mannschaften

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Die folgenden 96 Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in der Fédérale 2:

Gruppe 1
Gruppe 2
  • RC Andrézieux-Bouthéon
  • Bièvre Saint-Geoirs RC
  • CS Lons Jura
  • RC Rillieux
  • FC Saint-Claude
  • RC Saint-Jean
  • Saint-Priest Rugby
  • Saint-Savin Sportif
  • RC Vallons-de-la-Tour
  • CS Villefranche-sur-Saône
  • SO Voiron
  • XV de la Dombes
Gruppe 3
  • RC Aubagne
  • Avignon Le Pontet Rugby
  • SU Cavaillon
  • RO Grasse
  • RC Les Angles
  • SO Millau
  • AS Monaco
  • US Montélimar
  • RCM Palavas Lunel
  • Saint-Marcellin Sports
  • Servian Boujan Rugby
  • Stade Piscénois
Gruppe 4
Gruppe 5
  • Entente Aramits Asasp
  • Boucau Tarnos Stade
  • US Coarraze Nay
  • USEP Ger Séron Bédeille
  • Enak Hor Rugby
  • Hasparren AC
  • Inthalatz Rugby Larressore
  • US Morlaàs
  • US Mouguerre
  • Stade Navarrais
  • Oursbelille Bordères RC
  • AS Pont-Long
Gruppe 6
Gruppe 7
Gruppe 8
  • Stade Caennais Rugby
  • C' Chartres Rugby
  • CSM Gennevilliers
  • Évreux AC
  • Le Havre AC Rugby
  • SC Le Rheu
  • MLSGP Rugby
  • RC Pays de Meaux
  • Plaisir RC
  • RC Roubaix
  • SCUF
  • RC Versailles

Meister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Nationale 2
Fédérale 2

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Fédérale 2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fédérale_2&oldid=261386391
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp