| Sportart | Rugby Union |
| Verband | Fédération française de rugby |
| Ligagründung | 1996 |
| Mannschaften | 96 |
| Land/Länder | Frankreich |
| Titelträger | Cahors Rugby (2024/25) |
| Rekordmeister | Blagnac SCR und Cahors Rugby (je 2 Titel) |
| Website | ffr.fr |
| ↑Fédérale 1 | |
DieFédérale 2 (französisch; kurz fürChampionnat de France de deuxième division fédérale) ist die sechsthöchste Spielklasse der Männer im französischenRugby Union und gleichzeitig die zweithöchste Spielklasse in deren Amateurbereich. Der Wettbewerb wird vom französischen RugbyverbandFédération française de rugby organisiert. Er wurde 1996 unter dem NamenNationale 2 gegründet (nicht zu verwechseln mit dem heutigen gleichnamigen Wettbewerb) und 2000 in Fédérale 2 umbenannt.
Die 96 teilnehmenden Teams sind in vier Regionen eingeteilt. Jede dieser Regionen stellt zwei Gruppen, so dass es insgesamt acht Gruppen mit jeweils zwölf Teams gibt. Die zwei bestplatzierten Teams jeder Gruppe (insgesamt 16) qualifizieren sich direkt für das Sechzehntelfinale des Wettbewerbs, während die Teams auf den Plätzen 3, 4, 5 und 6 eine Barrage überstehen müssen, um ins Sechzehntelfinale einzuziehen. Die zwei letztplatzierten Vereine jeder Gruppe steigen in dieFédérale 3 ab. Die 32 verbliebenen Mannschaften tragen eineK.-o.-Phase aus. Alle Sechzehntel- und Achtelfinalbegegnungen werden in einem Heim- und Auswärtsspiel ausgetragen. Die übrigen Partien finden auf neutralem Boden statt. Die acht Mannschaften, die das Viertelfinale erreichen, steigen in dieFédérale 1 auf. Der Finalsieger wird zum Meister der Fédérale 2 erklärt.
Die folgenden 96 Mannschaften spielen in der Saison 2025/26 in der Fédérale 2:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|