Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Europaspiele 2015/Ringen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei denEuropaspielen 2015 inBaku,Aserbaidschan wurden vom 13. bis 18. Juni 2015 insgesamt 24 Wettbewerbe imRingen ausgetragen (8 für Frauen und 16 für Männer). Davon entfielen je acht auf das Freistilringen und auf das griechisch-römische Ringen. Veranstaltungsort war dieHeydər-Əliyev-Arena.

Medaillengewinner

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Freistil Männer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DisziplinGoldSilberBronze
Klasse bis 57 kgRusslandRusslandWiktor LebedewDeutschlandMarcel EwaldMoldau RepublikAlexandru Chirtoacă
TurkeiSezar Akgül
Klasse bis 61 kgRusslandRusslandAlexander BogomojewGeorgienBeka LomtadseAserbaidschanHacı Əliyev
UkraineUkraineWassylyj Schuptar
Klasse bis 65 kgAserbaidschanToğrul ƏsgərovItalienItalienFrank Chamizo MarquezTurkeiMustafa Kaya
RusslandRusslandIljas Bekbulatow
Klasse bis 70 kgRusslandRusslandMagomedrasul GazimagomedowPolenMagomedmurad GadżijewTurkeiYakup Gör
AserbaidschanRuslan Dibirhacıyev
Klasse bis 74 kgRusslandRusslandAniuar GedujewTurkeiSoner DemirtaşAserbaidschanCəbrayıl Həsənov
GeorgienDschumber Qwelaschwili
Klasse bis 86 kgRusslandRusslandAbdulraschid SadulajewMoldau RepublikPiotr IanulovPolenRadosław Marcinkiewicz
GeorgienSandro Aminaschwili
Klasse bis 97 kgAserbaidschanChetag GasjumowGeorgienElisbar OdikadseUkraineUkraineWalerij Andrijzew
RusslandRusslandAbdussalam Gadissow
Klasse bis 125 kgTurkeiTaha AkgülBelarusAljaksej SchamarauGeorgienGeno Petriaschwili
AserbaidschanCamaləddin Məhəmmədov

Die Wettbewerbe fanden am 17. und 18. Juni statt.

Griechisch-römisch Männer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DisziplinGoldSilberBronze
Klasse bis 59 kgRusslandRusslandStepan MarjanjanBelarusSaslan DaurauAserbaidschanElman Muxtarov
FrankreichFrankreichTarik Belmadani
Klasse bis 66 kgRusslandRusslandArtem SurkowArmenienMihran HarutjunjanAserbaidschanHəsən Əliyev
SlowakeiIstvan Levai
Klasse bis 71 kgAserbaidschanRəsul ÇunayevUngarnBálint KorpásiKroatienDominik Etlinger
DeutschlandFrank Stäbler
Klasse bis 75 kgAserbaidschanElvin MürsəliyevSerbienViktor NemešUkraineUkraineDmytro Pyschkow
RusslandRusslandTschingis Labasanow
Klasse bis 80 kgRusslandRusslandJewgeni SalejewAserbaidschanRafiq HüseynovBulgarienDaniel Alexandrow
BelarusViktar Sasunouski
Klasse bis 85 kgRusslandRusslandDawit TschakwetadseUkraineUkraineSchan BelenjukDeutschlandRamsin Azizsir
TurkeiMetehan Başar
Klasse bis 98 kgRusslandRusslandIslam MagomedowUkraineUkraineDimitrij TimtschenkoFrankreichFrankreichMélonin Noumonvi
TurkeiCenk İldem
Klasse bis 130 kgTurkeiRıza KayaalpAserbaidschanSabahi ŞariatiEstlandHeiki Nabi
BelarusIossif Tschuhaschwili

Die Wettbewerbe fanden am 13. und 14. Juni statt.

Freistil Frauen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DisziplinGoldSilberBronze
Klasse bis 48 kgAserbaidschanMariya StadnikBulgarienEliza JankowaPolenIwona Matkowska
RusslandRusslandWalentina Islamowa-Brik
Klasse bis 53 kgAserbaidschanAnjela DoroqanPolenRoksana ZasinaTurkeiMerve Kenger
BelarusNadseja Schuschko
Klasse bis 55 kgSchwedenSchwedenSofia MattssonPolenKatarzyna KrawczykBulgarienEwelina Nikolowa
AserbaidschanNataliya Sinişin
Klasse bis 58 kgUngarnEmese BarkaUkraineUkraineTetjana LawrentschukTurkeiElif Jale Yeşilırmak
NorwegenGrace Bullen
Klasse bis 60 kgUngarnMarianna SastinRusslandRusslandSwetlana LipatowaBelarusWeranika Iwanowa
BulgarienTajbe Jusein
Klasse bis 63 kgRusslandRusslandWalerija LasinskajaUkraineUkraineJulija TkatschBelarusMaryja Mamaschuk
LettlandAnastasija Grigorjeva
Klasse bis 69 kgUkraineUkraineAlina Stadnyk-MachynjaIsraelIlana KratyschRusslandRusslandNatalja Worobjowa
DeutschlandAline Focken
Klasse bis 75 kgBelarusWassilissa MarsaljukRusslandRusslandJekaterina BukinaSpanienSpanienMaider Unda González de Audicana
Moldau RepublikSwetlana Sajenko

Die Wettbewerbe fanden am 15. und 16. Juni statt.

Medaillenspiegel

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
 Rang LandGoldSilberBronzeGesamt
1Russland Russland112518
2Aserbaidschan Aserbaidschan62715
3Turkei Türkei21710
4Ungarn Ungarn2103
5Ukraine Ukraine1438
6Belarus Belarus1258
7Schweden Schweden1001
8Polen Polen0325
9Georgien Georgien0235
10Bulgarien Bulgarien0134
Deutschland Deutschland0134
11Moldau Republik Moldau0123
12Armenien Armenien0101
Israel Israel0101
Serbien Serbien0101
13Frankreich Frankreich0022
14Estland Estland0011
Slowakei Slowakei0011
Kroatien Kroatien0011
Norwegen Norwegen0011
Spanien Spanien0011
Total24244896

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Wettbewerbe bei denEuropaspielen 2015
Ringen bei denEuropaspielen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Europaspiele_2015/Ringen&oldid=236187161
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp