Esther Williams im Alter von 17 Jahren während einer Pause vom Schwimmtraining (1939)
Als 16-Jährige gewann Esther Williams drei US-Meisterschaften imBrustschwimmen undFreistilschwimmen. Als 17-Jährige stellte sie nationale Rekorde über 100 Yards Brust und 100 Meter Freistil auf. Williams war für das US-Team bei denOlympischen Spielen 1940 in Tokio vorgesehen, die jedoch wegen desZweiten Weltkriegs nicht stattfanden.
Als Hauptdarstellerin in der Wasserballett-FreiluftshowAquacade vonBilly Rose, in der sie mit anderen Schwimmidolen wieJohnny Weissmüller undGertrude Ederle auftrat, wurde Hollywood auf sie aufmerksam. 1942 hatte sie an der Seite vonMickey Rooney ihr Filmdebüt. Aufmerksamkeit erlangte sie dann mit dem in Hollywood produzierten FilmBadende Venus und weiteren „Aqua-Musicals“ bis Mitte der 1950er Jahre nach demselben Muster. In dramatischen Rollen konnte sie sich nicht etablieren. Ab 1962 zog sie sich aus dem Filmgeschäft zurück. Sie trat noch im Fernsehen auf und präsentierte eigene Bademoden und Swimmingpools.
In erster Ehe war Williams 1940 bis 1944 mit dem Medizinstudenten Leonard Kovner verheiratet. Nach der Scheidung heiratete sie 1945 den Manager und Sänger Ben Gage, mit dem sie drei Kinder hatte. Nach der Scheidung 1959 schloss sie erst 1969 ihre dritte Ehe mit dem SchauspielerFernando Lamas. Lamas starb 1982. Ihre 1994 geschlossene Ehe mit Edward Bell hielt bis zu ihrem Tod.