Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Erzsébet Házy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erzsébet Házy (1973)
Grabstein von Erzsébet Házy

Erzsébet Házy (*1. Oktober1929 inBratislava,Tschechoslowakei; †24. November1982 inBudapest,Ungarn) war eine ungarischeOpernsängerin (Sopran).

Leben

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ihre Gesangsausbildung erfuhr Házy amNationalkonservatorium vonBudapest bei Géza László. Bevor sie 1951 an dieUngarische Staatsoper kam, sang sie im Rundfunkchor vonMagyar Rádió. Ihre erste Rolle an der Staatsoper war der Page Oscar inUn ballo in maschera vonGiuseppe Verdi.

Auf der Opernbühne sang sie eine Vielzahl vonKoloratur wie von lyrischen Partien in Opern von Mozart, Puccini, Donizetti, Debussy, Tschaikowsky, Verdi, Wagner und R. Strauss, darunter den Cherubino inFigaros Hochzeit, die Norina imDon Pasquale, die Mimi inLa Bohème und die Lisa inPique Dame.

Auszeichnungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Diskografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Der Zigeunerbaron, Rca Red S. (Sony Music)
  • Gräfin Mariza, Philips
  • Erzsébet Házy: Soprano Arias; Hungaroton HCD 31996
  • Puccini: Manon Lescaut (Sung in Hungarian); HCD 12648-49
  • Ábrahám, P.: Operettas; Ball at the Savoy; HCD 16886
  • Kálmán, E.: A csárdás királynő – Die Csárdásfürstin (excerpts) HCD 16780
  • Kálmán, Lehár: Operettrészletek – Operetta excerpts HCD16847
  • Lehár, F.: Arany és ezüst – Gold and Silver (Das Land des Lächelns, Giuditta) (excerpts) HCD 16809
  • Kálmán, E.: Cirkuszhercegnő/Cigányprímás – Die Zirkusprinzessin/Der Zigeunerprimas (excerpts) HCD 16876
  • Lehár, F.: Luxemburg grófja / Der Graf von Luxemburg (excerpts) Cigányszerelem / Zigeunerliebe (excerpts) HCD 16877
  • Zeller, C.: Vogelhändler (Der) / Millöcker, K.: Gräfin Dubarry; HCD 16583
  • Szokolay, S.: Vernász (Blood Wedding); HCD 11262-63
  • Simándy József operett-részleteket énekel / operetta excerpts HCD 16880
  • Ilosfalvy, Róbert: Tenor Opera Arias; HCD 31762
  • Bizet: Carmen (excerpts); (Frasquita) HCD 32026
  • Fifty Years of Hungaroton Singers (1951–2001) HCD 32096-98

Filmografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • 1965: Der Zigeunerbaron
  • 1973: Gräfin Mariza
  • 1973: Budapester Nächte

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Erzsébet Házy – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Tibor Lengyel:Újabb utcaátnevezési hullám lehet Budapesten. origo.hu, 27. Januar 2015.
Personendaten
NAMEHázy, Erzsébet
KURZBESCHREIBUNGungarische Opernsängerin (Sopran)
GEBURTSDATUM1. Oktober 1929
GEBURTSORTBratislava,Tschechoslowakei
STERBEDATUM24. November 1982
STERBEORTBudapest,Ungarn
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erzsébet_Házy&oldid=242481428
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp