| Erzbistum Portland in Oregon | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | USA |
| Diözesanbischof | Alexander K. Sample |
| Weihbischof | Peter Leslie Smith |
| Emeritierter Weihbischof | Kenneth Donald Steiner |
| Gründung | 1. Dezember 1843 |
| Fläche | 76.937 km² |
| Pfarreien | 124(2016 /AP 2017) |
| Einwohner | 3.448.824(2016 /AP 2017) |
| Katholiken | 431.267(2016 /AP 2017) |
| Anteil | 12,5 % |
| Diözesanpriester | 174(2016 /AP 2017) |
| Ordenspriester | 181(2016 /AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 1215 |
| Ständige Diakone | 77(2016 /AP 2017) |
| Ordensbrüder | 274(2016 /AP 2017) |
| Ordensschwestern | 364(2016 /AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral of the Immaculate Conception |
| Anschrift | 2838 E. Burnside St. Portland, OR 97214-1895 |
| Website | www.archdpdx.org |
| Suffraganbistümer | Bistum Baker Bistum Boise Bistum Great Falls-Billings Bistum Helena |
| Kirchenprovinz | |
DasErzbistum Portland in Oregon (lateinischArchidioecesis Portlandensis in Oregon,englischArchdiocese of Portland in Oregon) ist eine in denVereinigten Staaten gelegenerömisch-katholischeErzdiözese mit Sitz inPortland,Oregon.
Das Erzbistum Portland in Oregon wurde am 1. Dezember 1843 durchPapstGregor XVI. aus Gebietsabtretungen desBistums Saint Louis alsApostolisches Vikariat Oregon errichtet. Am 24. Juli 1846 gab dasApostolische Vikariat Oregon Teile seines Territoriums zur Gründung der BistümerVancouver Island undWalla Walla ab.
Das Apostolische Vikariat Oregon wurde am 24. Juli 1846 durch PapstPius IX. zum Bistum erhoben und inBistum Oregon City umbenannt. Am 29. Juli 1850 wurde das Bistum Oregon City durch Pius IX. zum Erzbistum erhoben. Das Erzbistum Oregon City gab am 3. März 1868 Teile seines Territoriums zur Gründung desApostolischen Vikariates Idaho und Montana ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 19. Juni 1903 zur Gründung desBistums Baker City. Am 26. September 1928 wurde das Erzbistum Oregon City inErzbistum Portland in Oregon umbenannt.