Ernst Wolfgang Freissler
Werkzeuge
Allgemein
Drucken/exportieren
In anderen Projekten
Ernst Wolfgang Freissler (*7. Juli1884 inTroppau,Österr.-Schlesien; †25. Februar1937 inStadt-Olbersdorf,Tschechoslowakei) war ein österreichisch-schlesischer Autor, Lektor und Übersetzer.
Freissler war der Sohn des Direktors der Schlesischen Landes-Nervenheilanstalt. Er war zunächst Bankbeamter, bevor er später Redakteur wurde. Seine Werke hat er teils unter demPseudonymE. W. Günter veröffentlicht.
Freissler lebte um 1930 bis 1934 als Lektor für ausländische Literatur im BerlinerS. Fischer Verlag inZeuthen, bevor er ab 1934 als Übersetzer inBerlin tätig wurde, unter anderem für Werke vonJoseph Conrad (Der Geheimagent) undGeorge Bernard Shaw. Freissler war auch Mitarbeiter desSimplicissimus und desKönigsberger Rundfunks.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Freissler, Ernst Wolfgang |
ALTERNATIVNAMEN | Freißler, Ernst Wolfgang; Günter, E. W. (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-schlesischer Autor, Lektor und Übersetzer |
GEBURTSDATUM | 7. Juli 1884 |
GEBURTSORT | Troppau,Österreichisch-Schlesien |
STERBEDATUM | 25. Februar 1937 |
STERBEORT | Stadt-Olbersdorf,Tschechoslowakei |