Ernst August Pribram (auch Přibram; *2. Februar1879Prag,Österreich-Ungarn; †14. September1940Chicago, in den USAErnest A. Pribram genannt) war einösterreichischerPathologe undBiochemiker. Er ist Mitglied derMedizinerfamilie Pribram.
Pribram studierteMedizin an derUniversität Prag undpromovierte dort 1903 zum Dr. med. Danach hielt er sich zu ergänzenden Studien inStraßburg undWien auf, bevor er nach Wien zurückkehrte. Dort war er 1907 Assistent und 1919 Inspektor und 1924 Direktor am Staatlichen Serotherapeuthischen Institut sowie nach seinerHabilitation 1911 gleichzeitigPrivatdozent und ab 1915 außerordentlicherProfessor für allgemeine und experimentelle Pathologie an der Universität Wien.
1925 wanderte Pribram in dieUSA und war dort von 1928 bis 1940 Professor für Bakteriologie und präventive Medizin an der Loyola University in Chicago sowie seit 1938 auch Pathologe am St. Elisabeth’s Hospital in Chicago.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pribram, Ernst August |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Pathologe und Biochemiker |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1879 |
GEBURTSORT | Prag |
STERBEDATUM | 14. September 1940 |
STERBEORT | Chicago |