Ernst Appel (geboren am1. April1884 inHomburg vor der Höhe; gestorben am9. Juni1973 inSt. Louis,Missouri,USA) war ein deutscherRabbiner inBingen am Rhein undDortmund. Nach seinerEmigration im Jahr 1937 in dieVereinigten Staaten war er zudem bis 1969 als Rabbiner inJackson,Tennessee, aktiv.
Ernst Appel war der Sohn des RabbinersMeier Appel und seiner Ehefrau Anna, geborene Willstätter, Tochter des Rabbiners Benjamin Willstätter.Appel besuchte dieLemle-Moses-Klaus inMannheim. Im Jahre 1902 bestand er das Abitur amGroßherzoglichen Gymnasium Karlsruhe. 1902 studierte er amJüdisch-Theologischen Seminar in Breslau und an derUniversität Breslau, 1904 an derHochschule für die Wissenschaft des Judentums und an derFriedrich-Wilhelms-Universität in Berlin[1] und wurde 1904 inMünchen für seine ArbeitExegetisch-kritische Beiträge zu Corrippus mit besonderer Berücksichtigung des vulgären Elements der Sprache zum Dr. phil.promoviert.[2] SeineSemicha legte er 1910/11 ab und wurde anschließend als Rabbiner nach Bingen am Rhein berufen.
1918 heiratete er seine Frau Marta, geborene Insel[3], und hatte mit dieser zwei Töchter.[1]
1927 wurde er Rabbiner in Dortmund, wo er im Herbst des Jahres 1935 sein 25-jähriges Amtsjubiläums beging. Von 1929 bis 1937 gab er am dortigenBismarck-Realgymnasium jüdischen Religionsunterricht.[4] Er war Mitherausgeber desJüdischen Gemeindeblatts für Dortmund und Umgebung und betreute gemeinsam mit seiner Frau die Gemeindemitglieder.[2] Während derZeit des Nationalsozialismus befand er sich unter ständiger Bewachung derGeheimen Staatspolizei (Gestapo) und wurde zunehmend unter Druck gesetzt.[2] Im April 1937 wurde er gemeinsam mit seiner Frau bei der Auflösung desUnabhängigen Ordens Bne Briss, deren Vorsitzende sie waren, verhaftet und anschließend wieder freigelassen.[2] Im Mai des Jahres floh die Familie über Holland zu Verwandten in die Vereinigten Staaten[2], nachdem er lange gezögert hatte, „seine Gemeinde in dieser Zeit der Not und Bedrängung zurückzulassen“[5]. Ernst Appel amtierte bis 1969 als Rabbiner in Jackson (Tennessee) und starb 1973,[2] seine Frau starb 1980 in Kalifornien.[1]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Appel, Ernst |
| KURZBESCHREIBUNG | Rabbiner in Bingen am Rhein und in Dortmund |
| GEBURTSDATUM | 1. April 1884 |
| GEBURTSORT | Homburg vor der Höhe |
| STERBEDATUM | 9. Juni 1973 |
| STERBEORT | St. Louis,Missouri,USA |