Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Ergänzungsjagdgeschwader 1

Geodaten zu dieser Seite vorhanden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ergänzungsjagdgeschwader 1

Aktiv1. Dezember 1944 bis 8. Mai 1945
StaatDeutsches Reich NS Deutsches Reich
StreitkräfteWehrmacht
TeilstreitkraftLuftwaffe
TruppengattungFliegertruppe
TypJagdgeschwader
Gliederung

Geschwaderstab und 4Gruppen

AufstellungsortStab Liegnitz[1]
I. Gruppe Sagan-Küpper[2]
II. Gruppe Strausberg[3]
III. Gruppe Liegnitz[4]
IV. Gruppe Märkisch-Friedland[5]
Geschwaderkommodore
KommandeurMajorViktor Bauer
Luftfahrzeuge
AbfangjägerFocke-Wulf Fw 190A/F/G
Messerschmitt Bf 109G

DasErgänzungsjagdgeschwader 1 war ein Verband derLuftwaffe derWehrmacht imZweiten Weltkrieg. Als Ergänzungsjagdgeschwader, ausgestattet mit Jagdflugzeugen vom TypMesserschmitt Bf 109G undFocke-Wulf Fw 190A/F/G, diente es frisch ausgebildeten oder rekonvaleszenten Jagdfliegern zur Gewöhnung an die Frontbedingungen, bevor diese in reguläre Jagdgeschwader versetzt wurden. Es wurde am 8. Mai 1945, nach derbedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, aufgelöst.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Geschwaderstab bildete sich am 1. Dezember 1944 aus der Dienststelle des Kommodore der Ergänzungsjagdgruppe in Liegnitz.[6] (Lage51.182516.177778) Die I. Gruppe entstand am 4. November 1944 in Sagan-Küpper[7] (Lage51.629166715.40277777) aus der Jagdgruppe Nord, während die II. Gruppe bereits am 2. November 1944 in Strausberg[8] (Lage52.58017813.915078) aus der Jagdgruppe Süd aufgestellt wurde. Kurz darauf entstand am 4. November aus der Jagdgruppe Ost in Liegnitz[9] die III. Gruppe, während die IV. Gruppe sich zwei Tage zuvor in Märkisch-Friedland[10] (Lage53.393055616.08444444) aus der Jagdgruppe West formiert hatte.[11]

Das Geschwader flog mit Jagdflugzeugen des TypsMesserschmitt Bf 109 in der Ausführung G, sowie mit derFocke-Wulf Fw 190 in den Ausführungen A, F und G und war Anfang März 1945 derLuftflotte 10 unterstellt.

Der Geschwaderstab, die I. und die III. Gruppe wurden, nach derbedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, am 8. Mai 1945 aufgelöst. Zuvor war schon die II. Gruppe am 23. April und die IV. Gruppe am 17. April 1945 aufgelöst worden.

Kommandeure

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Geschwaderkommodore

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
DienstgradNameZeit
MajorViktor Bauer1. Dezember 1944 bis 8. Mai 1945[12]

Gruppenkommandeure

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
I. Gruppe
  • Hauptmann Maximilian Mayerl, 2. November 1944 bis 5. Mai 1945[13]
II. Gruppe
  • Major Erhard Braune, 2. November 1944 bis 13. Januar 1945[14]
  • Hauptmann Gerhard Koall, 16. Januar 1945 bis 23. April 1945[15]
  • Hauptmann Gustav Frielinghaus, 24. April 1945 bis 8. Mai 1945[16]
III. Gruppe
  • Major Emil Rudolf Schnoor, 10. November 1944 bis 19. Februar 1945[17]
  • Hauptmann Georg Seckel, 20. Februar 1945 bis 8. Mai 1945[18]
IV. Gruppe
  • MajorHerbert Wehnelt, 5. November 1944 bis 31. Dezember 1944[19]
  • Major Wilhelm Moritz, 1. Januar 1945 bis 17. April 1945[20]

Bekannte Geschwaderangehörige

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Georg Tessin:Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Vierzehnter Band, Die Landstreitkräfte: Namensverbände/Die Luftstreitkräfte (Fliegende Verbände)/Flakeinsatz im Reich 1943–1945. Biblio Verlag, Osnabrück 1980,ISBN 3-7648-1111-0. 

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 394, abgerufen am 19. August 2024.
  2. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 583, abgerufen am 19. August 2024.
  3. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 638, abgerufen am 19. August 2024.
  4. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 394, abgerufen am 19. August 2024.
  5. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 431, abgerufen am 19. August 2024.
  6. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 394, abgerufen am 19. August 2024.
  7. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 583, abgerufen am 19. August 2024.
  8. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 638, abgerufen am 19. August 2024.
  9. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 394, abgerufen am 19. August 2024.
  10. Henry L. deZeng IV:Luftwaffe Airfields 1935–45 Germany (1937 Borders), S. 431, abgerufen am 19. August 2024.
  11. Georg Tessin, S. 332
  12. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section A–F. (PDF) 2017, S. 244–245, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  13. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section L–R. (PDF) 2016, S. 339, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  14. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section A–F. (PDF) 2017, S. 573, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  15. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section G–K. (PDF) 2017, S. 1001, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  16. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section A–F. (PDF) 2017, S. 1208, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  17. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section S–Z. (PDF) 2016, S. 224, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  18. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section S–Z. (PDF) 2016, S. 378, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  19. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section S–Z. (PDF) 2016, S. 870, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
  20. Henry L. deZeng IV, Douglas G. Stankey: Luftwaffe Officer Career Summaries, Section L–R. (PDF) 2016, S. 491, abgerufen am 19. August 2024 (englisch). 
Geschwader derLuftwaffe derWehrmacht
Jagdflieger
Jagdgeschwader

JG 1 |JG 2 |JG 3 |JG 4 |JG 5 |JG 6 |JG 7 |JG 11 |JG 20 |JG 21 |JG 25 |JG 26 |JG 27 |JG 28 |JV 44 |JG 50 |JG 51 |JG 52 |JG 53 |JG 54 |JG 70 |JG 71 |JG 76 |JG 77 |JG 101 |JG 102 |JG 103 |JG 104 |JG 105 |JG 106 |JG 107 |JG 108 |JG 109 |JG 110 |JG 111 |JG 112 |JG 113 |JG 114 |JG 115 |JG 116 |JG 117 |JG 130 |JG 131 |JG 132 |JG 133 |JG 134 |JG 135 |JG 136 |JG 137 |JG 138 |JG 141 |JG 142 |JG 143 |JG 144 |JG 231 |JG 232 |JG 233 |JG 234 |JG 331 |JG 333 |JG 334 |JG 400 |JG 433 |JG z.b.V.

Nachtjagdgeschwader

NJG 1 |NJG 2 |NJG 3 |NJG 4 |NJG 5 |NJG 6 |NJG 7 |NJGr 10 |NJG 11 |NJG 100 |NJG 101 |NJG 102 |NJG 200 |JG 300 |JG 301 |JG 302

Zerstörergeschwader

ZG 1 |ZG 2 |ZG 26 |ZG 52 |ZG 76 |ZG 101 |ZG 141 |ZG 142 |ZG 143 |ZG 144

Kampfflieger
Kampfgeschwader

KG 1 |KG 2 |KG 3 |KG 4 |KG 6 |KG 25 |KG 26 |KG 27 |KG 28 |KG 30 |KG 40 |KG 50 |KG 51 |KG 53 |KG 54 |KG 55 |KG 60 |KG 66 |KG 76 |KG 77 |KG 100 |KG 101 |KG 102 |KG 152 |KG 153 |KG 154 |KG 155 |KG 157 |KG 158 |KG 200 |KG 252 |KG 253 |KG 254 |KG 255 |KG 257 |KG 355

Lehrgeschwader

LG 1 |LG 2

Nahkampfflieger
Sturzkampfgeschwader

StG 1 |StG 2 |StG 3 |StG 5 |StG 51 |StG 76 |StG 77 |StG 101 |StG 102 |StG 151 |StG 160 |StG 162 |StG 163 |StG 165 |StG 167 |StG 168

Schlachtgeschwader

SG 1 |SG 2 |SG 3 |SG 4 |SG 5 |SG 9 |SG 10 |SG 77 |SG 101 |SG 102 |SG 103 |SG 104 |SG 111 |SG 151 |SG 152

Schnellkampfgeschwader

SKG 10 |SKG 210

Transportflieger
Transportgeschwader

TG 1 |TG 2 |TG 3 |TG 4 |TG 5

Kampfgeschwader z.b.V.

Kampfgeschwader z. b. V. 1 |Kampfgeschwader z. b. V. 2 |Kampfgeschwader z. b. V. 3 |Kampfgeschwader z. b. V. 172 |Kampfgeschwader z. b. V. 323

Luftlandegeschwader

LLG 1 |LLG 2

Flugzeugüberführungsgeschwader

FÜG 1

Flugzeugverbindungsgeschwader

FVG 2

Aufklärungsflieger
Aufklärungsgeschwader

AG 11 |AG 12 |AG 13 |FAG 101 |NAG 102 |AG 103

Schulflieger
Fliegerzielgeschwader

FZG 1 |FZG 2 |FZG 3

Ergänzungsgeschwader

EJG 1 |EJG 2 |EAG 1 |EKG 1 |EKG (J) |ETG

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ergänzungsjagdgeschwader_1&oldid=247934894
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp