Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Erebo Zunino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Erebo Zunino
Personalia
PositionMittelfeld
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
Libertad
1932–1940Club Atlético Peñarol
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1933–1939Uruguay12 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Erebo Zunino, auch alsEreb Zunino geführt, ist ein ehemaligeruruguayischerFußballspieler.

Karriere

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Verein

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Mittelfeldspieler[1] Zunino, der auf der Position des rechtenHalf auflief[2], stand zu Beginn seiner Laufbahn Anfang der 1930er Jahre in Reihen des Vereins Libertad ausCanelones. Nachdem er dort durch seine Leistungen Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte, unterbreitete ihmNacional Montevideo ein Angebot in Höhe von 700Peso für seine Vertragsunterschrift, das er jedoch ausschlug.[3]

Stattdessen spielte er sodann von 1932 bis 1940 für denClub Atlético Peñarol in derPrimera División.[4] Der Stammformation gehörte er von 1933 bis 1940 an.[5]1932,1935,1936,1937 und1938 gewann sein Verein die Uruguayische Meisterschaft. 1941 beendete er seine Karriere.

Zunino wurde im August 1935 seitens derEl País als nüchterner Spieler mit wenig Physis und Klasse beschrieben, der dies jedoch mit außerordentlichem Enthusiasmus und stählernem Willen ausgleiche. Er erhielt seitens der Presse den Beinamen „El Cronómetro Humano“.[6]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Zunino war Mitglied derA-Nationalmannschaft Uruguays, für die er zwischen dem 14. Dezember 1933 bis zu seinem letzten Einsatz am 12. Februar 1939 zwölf Länderspiele absolvierte. Ein Länderspieltor erzielte er nicht.[7] Er gehörte dem Aufgebot Uruguays bei denSüdamerikameisterschaften 1935 und1939 an. 1935 gewann Uruguay den Titel. Er nahm mit Uruguay an derCopa Juan Mignaburu der Jahre 1935 und 1936 teil. Überdies spielte er mit der Celeste bei derCopa Hector Gomez 1936.[8]

Erfolge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  • Südamerikameister: 1935
  • Uruguayischer Meister: 1932, 1935, 1936, 1937, 1938

Sonstiges

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

ImEstadio Martínez Monegal in Canelones ist eine Tribüne nach ihm benannt.[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. @1@2Vorlage:Toter Link/soccerdatabase.euProfil auf playerhistory.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2018.Suche in Webarchiven), abgerufen am 13. Mai 2015
  2. Marcos Silvera Antúnez: Club Atlético Peñarol - 120, Ediciones El Galeón, Montevideo 2011, S. 62 -ISBN 978-9974-553-79-8
  3. Luciano Álvarez: Historia de Peñarol, 3. Auflage 2010, S. 263
  4. Planteles Históricos (Memento desOriginals vom 1. Januar 2016 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/campeondelsiglo.com (spanisch), abgerufen am 13. Mai 2015
  5. Marcos Silvera Antúnez: Club Atlético Peñarol - 120, Ediciones El Galeón, Montevideo 2011, S. 62–77 -ISBN 978-9974-553-79-8
  6. Luciano Álvarez: Historia de Peñarol, 3. Auflage 2010, S. 235, 261, 263
  7. Statistik der Länderspieleinsätze der uruguayischen Nationalmannschaft auf rsssf.org, abgerufen am 13. Mai 2015
  8. Profil auf 11v11.com, abgerufen am 13. Mai 2015
  9. Liga departamental (Memento vom 19. Mai 2015 imInternet Archive) (spanisch) vom 3. Januar 2011, abgerufen am 14. Mai 2015
Personendaten
NAMEZunino, Erebo
KURZBESCHREIBUNGuruguayischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erebo_Zunino&oldid=246052127
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp