Eleanor Francis „Glo“ Helin (*19. November1932 inPasadena,Kalifornien; †25. Januar2009[1]) war eineUS-amerikanischeAstronomin, die zahlreicheAsteroiden[2] undKometen entdeckt hat.
Im Alter von fünf Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung, was dazu führte, dass sie mehrere Monate ans Bett gefesselt war.[3] Helin studierte Geologie am Occidental College, beendete ihr Studium aber 1954 kurz vor ihrem Abschluss.[4] AmCalifornia Institute of Technology gründeten sie und Bruce C. Murray das Lunar Research Lab, um Mondlandemissionen vorzubereiten.[3] Mit dem 18-Zoll-Schmidt-Teleskop entdeckte Helin am 4. Juli 1973 ihren ersten Asteroiden.[3]
Helin arbeitete für dasNear Earth Asteroid Tracking (NEAT) Programm derNASA amJet Propulsion Laboratory und initiierte 1973 amPalomar-Observatorium diePlanet-Crossing Asteroid Survey (PCAS).
Im Rahmen ihrer Arbeit wurden von ihr oder unter ihrer Leitung mehr als 800 Asteroiden entdeckt, darunter auch die beiden ersten Aten-Asteroiden(2062) Aten und(2100) Ra-Shalom sowie dieApollo-Asteroiden(4660) Nereus und(4769) Castalia und zahlreicheAmor-Asteroiden. Zusätzlich sind derTrojaner(3240) Laocoon und der marskreuzende Hauptgürtelasteroid(9969) Braille zu nennen. Letzterer wurde 1999 von der Raumsonde Deep Space 1 in 28 km Entfernung passiert und auch fotografiert, allerdings wegen eines technischen Fehlers nur aus 13500 km Distanz.
Helin entdeckte allein oder mit anderen einige Kometen, unter ihnen111P/Helin-Roman-Crockett,117P/Helin-Roman-Alu,132P/Helin-Roman-Alu,151P/Helin und152P/Helin-Lawrence.
Ihr werden auch die Wiederentdeckung des Kometen107P/Wilson-Harrington und die Feststellung seiner Identität mit dem Asteroiden 1979 VA, der dann die endgültige Bezeichnung (4015) Wilson-Harrington erhielt, zugerechnet. ObwohlAlbert George Wilson undRobert G. Harrington den Körper bereits einige Jahrzehnte zuvor entdeckt hatten, schafften sie es damals anhand ihrer Beobachtungen nicht, eine hinreichend präzise Bahn zu berechnen, so wie es Helin schaffte, weshalb er wieder verloren ging.
Der Asteroid(3267) Glo ist nach ihr benannt und zwar nach ihrem SpitznamenGlo. Die USS Helin (NCC-1692) als Teil desStar-Trek-Universums trägt ihren Namen und tauchte zum ersten Mal in einer Missionseinsatzübersicht inStar Trek VI: Das unentdeckte Land auf.[5] Der Asteroid(2430) Bruce Helin ist nach ihrem Sohn benannt.[6]
In manchen Quellen wird sie auch Eleanor Kay Helin genannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Helin, Eleanor |
ALTERNATIVNAMEN | Helin, Eleanor Francis; Helin, Glo (Spitzname); Helin, Eleanor Kay (Falschschreibung); Helin, E. F. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Astronomin |
GEBURTSDATUM | 19. November 1932 |
GEBURTSORT | Pasadena,Kalifornien |
STERBEDATUM | 25. Januar 2009 |