| Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-Europameisterschaft | |||
| ◄ vorherige | 1957 | nächste ► | |
| Sieger:Schweden | |||
Die24.Eishockey-Weltmeisterschaft und35.Eishockey-Europameisterschaft fand vom 24. Februar bis zum 5. März 1957 inMoskau (Sowjetunion) statt. Austragungsorte waren derLenin-Sportpalast (Дворец спорта Центрального стадиона им. Ленина), dasDynamo-Stadion sowie dasLeninstadion (БСА Центрального стадиона им. Ленина). Aufgrund der Nutzung sehr großer, offener Fußballstadien konnten große Zuschauermengen die Spiele verfolgen. Beim letzten Spiel des Turniers wurde mit 50.000 Zuschauern, manche Quellen sprechen auch von 55.000 Zuschauern, eine neue Weltbestmarke für Eishockeyspiele aufgestellt.
Die erste Eishockey-WM auf sowjetischem Boden wurde vom Boykott zahlreicher westlicher Eishockeyverbände, darunter jenem des mehrfachen Weltmeisters Kanada[1], überschattet, die damit gegen die sowjetische Niederschlagung desUngarnaufstandes vom Oktober 1956 protestierten. Um das reduzierte Teilnehmerfeld aufzufüllen, wurden Eishockey-Teams eingeladen, die nicht für das Turnier qualifiziert gewesen waren. Dazu gehörten nebenÖsterreich auch die MannschaftenJapans und derDDR, die in Moskau beide ihre WM-Premiere feierten. Zudem litt der sportliche Wert des Turniers, das sich durch große Leistungsunterschiede zwischen den Teilnehmern auszeichnete. Die deutsche Mannschaft konnte neben den Japanern die qualifizierten A-Gruppen-Mannschaften aus Polen und Österreich hinter sich lassen. Gastgeber und Topfavorit UdSSR konnte von der Abwesenheit seines härtesten Konkurrenten ausKanada nicht profitieren und musste am EndeSchweden den Vortritt lassen. Die Skandinavier sicherten sich somit ihren zweiten WM- und achten EM-Titel.

| 24. Februar 1957 13:30 Uhr(Ortszeit) | Schweden Eilert Määttä (7.) Sven Johansson (12.) Vilgot Larsson (13.) Valter Åhlén (18.) Nils Nilsson (20.) Erling Lindström (21.) Nils Nilsson (33.) Lars-Eric Lundvall (35.) Nils Nilsson (36.) Sven Johansson (38.) Lars Björn (54.) | 11:1 (5:0, 5:0, 1:1) | Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans-Joachim Rudert (51.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 13.500 |
| 24. Februar 1957 17:00 Uhr | Sowjetunion 1955 Alexander Tscherepanow (4.) Konstantin Loktew (12.) Wladimir Grebennikow (15.) Juri Pantjuchow (17.) Konstantin Loktew (22.) Weniamin Alexandrow (24., 24.) Wsewolod Bobrow (26.) Nikolai Sologubow (28.) Weniamin Alexandrow (37., 43.) Jewgeni Babitsch (51.) Nikolai Chlystow (53.) Juri Pantjuchow (53.) Alexander Tscherepanow (56.) Wsewolod Bobrow (59.) | 16:0 (4:0, 6:0, 6:0) | Japan 1870 | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 14.000 |
| 24. Februar 1957 19:00 Uhr | Finnland Yrjö Hakala (35., 39.) Voitto Soini (40., 58., 59.) | 5:3 (2:1, 1:1, 2:1) | Polen 1944 Rudolf Czech (11.) Szymon Janiczko (20.) Józef Kurek (24.) | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 4.000 |
| 24. Februar 1957 21:00 Uhr | Tschechoslowakei Slavomír Bartoň (4.) Ladislav Grabowski (4.) Miloslav Šašek (13.) Slavomír Bartoň (16.) Jan Kasper (28.) Vilém Václav (35.) Karel Gut (42.) František Vaněk (42.) Vilém Václav (46.) | 9:0 (4:0, 2:0, 3:0) | Osterreich | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 5.000 |
| 25. Februar 1957 17:00 Uhr | Tschechoslowakei Miloš Vinš (3., 4.) Slavomír Bartoň (12.) Václav Pantůček (14.) Jiří Pokorný (15.) Miloš Vinš (18.) Miroslav Vlach (21.) František Vaněk (27.) Karel Gut (31.) Slavomír Bartoň (15.) Vilém Václav (38.) Slavomír Bartoň (45.) Jiří Pokorný (49., 52.) Miroslav Vlach (54.) | 15:1 (6:1, 5:0, 4:0) | Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans-Joachim Rudert (12.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 5.000 |
| 25. Februar 1957 19:00 Uhr | Sowjetunion 1955 Alexander Tscherepanow (4.) Weniamin Alexandrow (5.) Alexei Guryschew (10.) Wsewolod Bobrow (15., 22.) Alexei Guryschew (23.) Wsewolod Bobrow (37.) Konstantin Loktew (34.) Wsewolod Bobrow (48.) Alexei Guryschew (50.) Konstantin Loktew (52.) | 11:1 (4:0,4:0,3:1) | Finnland Risto Aaltonen (56.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 6.000 |
| 25. Februar 1957 21:00 Uhr | Schweden Erling Lindström (12., 17., 29.) Lars Björn (35.) Nils Nilsson (48.) Sven Johansson (50.) Lars Björn (53.) Lars-Eric Lundvall (58.) | 8:3 (2:1, 2:2, 4:0) | Polen 1944 Bronislaw Gosztyla (12.) Zdzislaw Nowak (30.) Werner Kadow (33.) | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 2.000 |
| 26. Februar 1957 19:30 Uhr | Osterreich Rudolf Monitzer (15.) Walter Znenahlik (16.) Tošiniko Jamada (60., Eigentor) | 3:3 (2:0, 0:3, 1:0) | Japan 1870 Mičio Sugawara (23.) Tošihiko Emori (24.) Kazuo Watanabe (29.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 1.500 |
| 27. Februar 1957 17:00 Uhr | Finnland Teppo Rastio (9.) Jorma Salmi (10.) Yrjö Hakala (11., 22.) Teppo Rastio (50.) | 5:3 (3:1, 1:1, 1:1) | Deutschland Demokratische Republik 1949 Kurt Stürmer (19.) Manfred Buder (24.) Helmut Senftleben (60.) | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 18.000 |
| 27. Februar 1957 19:00 Uhr | Tschechoslowakei | 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) | Schweden Sven Johansson (30.) Ronald Pettersson (60.) | Lenin-Stadion, Moskau Zuschauer: 25.000 |
| 27. Februar 1957 19:30 Uhr | Polen 1944 Józef Kurek (3.) Kazimierz Chodakowski (31.) Zdzislaw Nowak (35.) Stefan Csorich (43.) Zdzislaw Nowak (46.) Józef Kurek (47.) Zdzislaw Nowak (49.) Rudolf Czech (55.) | 8:3 (1:1, 2:2, 5:0) | Japan 1870 Tošiniko Jamada (10.) Isao Ono (33.) Takeši Kikuči (39.) | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 1.500 |
| 27. Februar 1957 21:30 Uhr | Sowjetunion 1955 Alexei Guryschew (3.) Konstantin Loktew (6.) Wsewolod Bobrow (8.) Juri Pantjuchow (9.) Iwan Tregubow (12.) Juri Pantjuchow (17.) Nikolai Sologubow (18.) Wsewolod Bobrow (19.) Iwan Tregubow (19.) Nikolai Chlystow (21.) Konstantin Loktew (23.) Wsewolod Bobrow (24., 25.) Nikolai Sologubow (27.) Juri Pantjuchow (34.) Iwan Tregubow (35.) Konstantin Loktew (37., 38.) Wsewolod Bobrow (40.) Juri Pantjuchow (56.) Alexander Tscherepanow (56.) Wsewolod Bobrow (59.) | 22:1 (9:0, 10:0, 3:1) | Osterreich Rudolf Monitzer (60.) | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 3.000 |
| 28. Februar 1957 19:30 Uhr | Sowjetunion 1955 Juri Pantjuchow (10.) Alexander Tscherepanow (31.) Konstantin Loktew (32.) Alexei Guryschew (34.) Genrich Sidorenkow (38.) Nikolai Sologubow (49.) Genrich Sidorenkow (50.) Nikolai Sologubow (55.) Wsewolod Bobrow (56.) Nikolai Sologubow (59.) | 10:1 (1:0, 4:1, 5:0) | Polen 1944 Kazimierz Chodakowski (37.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 6.000 |
| 28. Februar 1957 21:00 Uhr | Tschechoslowakei Vladimír Grabovský (36.) Jan Kasper (44.) Miloš Vinš (58.) | 3:0 (0:0, 1:0, 2:0) | Finnland | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 4.000 |
| 1. März 1957 19:00 Uhr | Schweden Eilert Määttä (4.) Hans Öberg (16.) Erling Lindström (19.) Sigurd Bröms (27.) Ronald Pettersson (38.) Hans Öberg (44.) Eilert Määttä (49.) Lars-Eric Lundvall (55.) Hans Öberg (58., 59.) | 10:0 (3:0, 2:0, 5:0) | Osterreich | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 3.000 |
| 1. März 1957 21:00 Uhr | Japan 1870 Takeši Kikuči (21.) Šiniči Honma (42.) | 2:9 (0:3, 1:2, 1:4) | Deutschland Demokratische Republik 1949 Wolfgang Blümel (2.) Erich Novy (5.) Wolfgang Nickel (5.) Wolfgang Blümel (33.) Kurt Stürmer (37., 44.) Hans-Joachim Rudert (50.) Günter Schischefski (53.) Wolfgang Blümel (60.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 8.000 |
| 2. März 1957 18:00 Uhr | Finnland Erkki Hytönen (2.) Teppo Rastio (3., 14.) Jorma Salmi (19.) Erkki Hytönen (22.) Matti Sundelin (26.) Jorma Salmi (34.) Matti Sundelin (37.) Teppo Rastio (43.) | 9:2 (4:2, 4:0, 1:0) | Osterreich Walter Znenahlik (14.) Rudolf Monitzer (15.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 5.000 |
| 2. März 1957 21:00 Uhr | Deutschland Demokratische Republik 1949 Herbert Hönig (2.) Kurt Jablonski (9.) Erich Novy (23.) Kurt Stürmer (29.) Erich Novy (32.) Werner Künstler (51.) | 6:2 (2:1, 3:0, 1:1) | Polen 1944 Szymon Janiczko (5.) Rudolf Czech (42.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 1.500 |
| 2. März 1957 21:00 Uhr | Schweden Sven Johansson (4.) Nils Nilsson (9.) Sigurd Bröms (14.) Erling Lindström (16.) Ronald Pettersson (17.) Eilert Määttä (22.) Lars-Eric Lundvall (24.) Nils Nilsson (25.) Hans Öberg (25.) Nils Nilsson (29.) Sigurd Bröms (31.) Ronald Pettersson (33., 33.) Eilert Määttä (38.) Sven Johansson (39.) Sigurd Bröms (42.) Ronald Pettersson (47.) Hans Öberg (58.) | 18:0 (5:0, 10:0, 3:0) | Japan 1870 | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer:0250 |
| 2. März 1957 21:00 Uhr | Tschechoslowakei Václav Pantůček (28.) Jiří Pokorný (46.) | 2:2 (0:0, 1:1, 1:1) | Sowjetunion 1955 Nikolai Sologubow (32.) Alexei Guryschew (54.) | Lenin-Stadion, Moskau Zuschauer: 30.000 |
| 3. März 1957 13:00 Uhr | Polen 1944 Józef Kurek (5.) Werner Kadow (10., 12.) Józef Kurek (38., 60.) | 5:1 (3:0, 1:1, 1:0) | Osterreich Rudolf Monitzer (24.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 1.000 |
| 4. März 1957 17:00 Uhr | Schweden Sigurd Bröms (14.) Nils Nilsson (14.) Lars-Eric Lundvall (28.) Eilert Määttä (30.) Ronald Pettersson (31.) Nils Nilsson (44.) Ronald Pettersson (49.) Lars-Eric Lundvall (58.) Ronald Pettersson (58.) | 9:3 (2:1, 3:1, 4:1) | Finnland Jorma Salmi (4.) Matti Lampainen (33.) Esko Luostarinen (48.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 2.000 |
| 4. März 1957 19:00 Uhr | Tschechoslowakei Václav Pantůček (4) František Tikal (3) Vilém Václav (3) Vladimír Grabovský (3) Miroslav Vlach (3) Stanislav Sventek (2) Miloš Vinš (2) Karel Gut (2) Slavomír Bartoň (2) Jiří Pokorný (1) | 25:1 (11:0, 7:0, 7:1) | Japan 1870 Jun Fujimori | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 3.000 |
| 4. März 1957 19:00 Uhr | Sowjetunion 1955 Wladimir Grebennikow (12., 27.) Nikolai Sologubow Witali Kostarew Alexander Tscherepanow Konstantin Loktew Wladimir Grebennikow (42.) Alexei Guryschew (44., 47.) Weniamin Alexandrow (48.) Konstantin Loktew (50.) Weniamin Alexandrow (56.) | 12:0 (1:0, 5:0, 6:0) | Deutschland Demokratische Republik 1949 | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer: 3.000 |
| 5. März 1957 12:00 Uhr | Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Frenzel (4.) Wolfgang Nickel (41.) Heinz Kuczera (51.) | 3:1 (1:0, 0:1, 2:0) | Osterreich Walter Znenahlik (14.) | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer:0400 |
| 5. März 1957 14:00 Uhr | Finnland Jorma Salmi (24., 32.) Teppo Rastio (34.) Yrjö Hakala (58.) Mauno Nurmi (60.) | 5:2 (0:1, 3:1, 2:0) | Japan 1870 Tošihiko Emori (15.) Šiniči Honma (39.) | Dynamo-Stadion, Moskau Zuschauer:0300 |
| 5. März 1957 14:00 Uhr | Tschechoslowakei Miroslav Vlach (4) Miloslav Šašek (2) Václav Pantůček Jiří Pokorný Vilém Václav Miloš Vinš Slavomír Bartoň Bohumil Prošek | 12:3 (3:1, 6:1, 3:1) | Polen 1944 Szymon Janiczko Józef Kurek Werner Kadow | Lenin-Sportpalast, Moskau Zuschauer: 1.000 |
| 5. März 1957 19:00 Uhr | Sowjetunion 1955 Weniamin Alexandrow (34.) Iwan Tregubow (38.) Nikolai Chlystow (39.) Nikolai Sologubow (40.) | 4:4 (0:2, 4:0, 0:2) Spielbericht | Schweden Nils Nilsson (11.) Erling Lindström (14.) Erling Lindström (43.) Eilert Määttä (50.) | Lenin-Stadion, Moskau Zuschauer: 50.000 (Weltrekord) |
| Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schweden | 7 | 6 | 1 | 0 | 62:11 | +51 | 13:01 | |
| Sowjetunion 1955 | 7 | 5 | 2 | 0 | 77:09 | +68 | 12:02 | |
| Tschechoslowakei | 7 | 5 | 1 | 1 | 66: 9 | +57 | 11:03 | |
| 4. | Finnland | 7 | 4 | 0 | 3 | 28:33 | −05 | 08:06 |
| 5. | Deutschland Demokratische Republik 1949 | 7 | 3 | 0 | 4 | 23:48 | −25 | 06:08 |
| 6. | Polen 1944 | 7 | 2 | 0 | 5 | 25:45 | −20 | 04:10 |
| 7. | Osterreich | 7 | 0 | 1 | 6 | 08:61 | −53 | 01:13 |
| 8. | Japan 1870 | 7 | 0 | 1 | 6 | 11:84 | −73 | 01:13 |
| RF | Team |
|---|---|
| Schweden | |
| Sowjetunion 1955 | |
| Tschechoslowakei | |
| 04. | Finnland |
| 05. | Deutschland Demokratische Republik 1949 |
| 06. | Polen 1944 |
| 07. | Osterreich |
| Bester Torhüter: | Tschechoslowakei |
| Bester Verteidiger: | Sowjetunion 1955 |
| Bester Stürmer: | Schweden |
| # | Spieler | Tore | Assists | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Sowjetunion 1955 | 11 | 7 | 18 |
| 2. | Schweden | 10 | 6 | 16 |
| 3. | Schweden | 9 | 7 | 16 |
| 4. | Sowjetunion 1955 | 12 | 1 | 13 |
| 5. | Sowjetunion 1955 | 8 | 5 | 13 |
| Nr | Spieler | Spiele | Tore | Vorlagen | Punkte | Strafmin. |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Tor: | ||||||
| 16 | Günter Katzur | 6 | 26Paraden | 2 | ||
| 17 | Hans Mack | 2 | 22Paraden | 0 | ||
| Verteidiger: | ||||||
| 5 | Helmut Senftleben | 7 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| 2 | Heinz Kuczera | 7 | 1 | 0 | 1 | 2 |
| 3 | Werner Heinicke | 7 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 1 | Günter Schischefski (C) | 5 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| 4 | Lothar Zoller | 4 | 0 | 0 | 0 | 2 |
| Stürmer: | ||||||
| 14 | Kurt Stürmer | 7 | 4 | 2 | 6 | 4 |
| 13 | Hans-Joachim Rudert | 7 | 3 | 0 | 3 | 0 |
| 10 | Kurt Jablonski | 7 | 1 | 1 | 2 | 6 |
| 9 | Werner Künstler | 7 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| 7 | Manfred Buder | 7 | 1 | 0 | 1 | 4 |
| 8 | Erich Novy | 6 | 3 | 0 | 3 | 2 |
| 6 | Wolfgang Nickel | 6 | 2 | 0 | 2 | 0 |
| 11 | Hans Frenzel | 6 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| 12 | Wolfgang Blümel | 4 | 3 | 3 | 6 | 0 |
| 15 | Herbert Hönig | 4 | 1 | 0 | 1 | 0 |
| Trainer:Gerhard Kießling,Günther Lehnigk | ||||||