Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Eimsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eimsen
Wappen von Eimsen
Koordinaten:52° 0′ N,9° 49′ O52.0041666666679.815833333333394Koordinaten:52° 0′ 15″ N,9° 48′ 57″ O
Höhe: 94 m ü. NHN
Fläche:3,38 km²
Einwohner:533 (1. Nov. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte:158 Einwohner/km²
Eingemeindung:1. März 1974
Postleitzahl:31061
Vorwahl:05181
Eimsen (Niedersachsen)
Eimsen (Niedersachsen)
Lage von Eimsen in Niedersachsen

Eimsen ist ein Ortsteil der StadtAlfeld (Leine) und liegt imLandkreis Hildesheim inNiedersachsen. Durch den Ort führt dieKreisstraße 408.

Geografie

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Eimsen liegt imLeinebergland zwischen denSieben Bergen und derLeine im Westen und dem Himmelberg im Osten, nördlich von Alfeld und südlich von Wettensen.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Erste urkundliche Erwähnung findet der Ort indirekt 1108 durch die Nennung der Herren von Eimsen. Der Ortsname entwickelt sich von „Eimissen“, „Hymessen“, „Heimisseim“, „Emesen“ des 12. Jahrhunderts zu Eimsen und soll die Bedeutung von „Heim des Eimo“ gehabt haben.

Im Zuge der Gebiets- und Verwaltungsreform hat Eimsen am 1. März 1974 seine Selbständigkeit verloren und ist seitdem ein Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine).[2]

Politik

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Ortsrat

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerOrtsrat von Eimsen setzt sich aus zwei Ratsfrauen und zwei Ratsherren folgender Parteien zusammen:[3][4]

(Stand:Kommunalwahl 12. September 2021)

Ortsbürgermeister

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

DerOrtsbürgermeister seit 16. September 2024 ist Torsten Kaczmarek (SPD). Sein Stellvertreter ist Marco Biering (SPD).[3][4]

Wappen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Gemeinde wurde das Ortswappen am 22. Juni 1938 durch den Oberpräsidenten derProvinz Hannover verliehen. Der Landrat aus Alfeld überreichte es am 28. Oktober desselben Jahres.[5]

Wappen von Eimsen
Wappen von Eimsen
Blasonierung: „InRot aufsilbernemBoden ein bis zum Ansatz der Zweige sichtbarer silbernerEichbaum mit silbernenBlättern undgoldenenFrüchten, davor ein silbernerDachs mit goldenenKrallen und herausgestreckterblauer Zunge.“[5]
Wappenbegründung: Da die Geschichte des Dorfes Eimsen keinerlei Anhalt für die Wappengestaltung bot, erkor sich die Gemeinde die oberhalb des Dorfes aufragende mächtige Eiche zum Wappensymbol und setzte als besonderes Merkzeichen den Dachs darunter, der in den Waldungen des Ortes recht häufig anzutreffen ist.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Bauwerke

  • Das alte Kirchengebäude des Ortes musste 1838 wegen Baufälligkeit geschlossen und 1855 abgebrochen werden. Im Jahr 1857 konnte die neue Kirche geweiht werden.

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Eimsen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Haushaltsplan 2025. Vorbericht. In: Webauftritt. stadt Alfeld, abgerufen im August 2025. 
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.):Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983,ISBN 3-17-003263-1,S. 205 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF;41,1 MB]). 
  3. abOrtsrat Eimsen.@1@2Vorlage:Toter Link/ratsinfo.stadt-alfeld.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018.Suche in Webarchiven) In:Internetseite der Stadt Alfeld. Abgerufen am 21. September 2017.
  4. abMandatsträger der Stadt Alfeld – Eimsen. (Memento desOriginals vom 30. September 2020 imInternet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ratsinfo.stadt-alfeld.de In:Internetseite der Stadt Alfeld. Abgerufen am 17. September 2017.
  5. abWilhelm Barner:Wappen und Siegel des Kreises Alfeld. Neubindung. Lax GmbH & Co. KG, Hildesheim 1998 (Digitalisat des Textteils der Erstauflage von 1940 [PDF;10,0 MB; abgerufen am 10. Juni 2019]). 
Ortsteile der StadtAlfeld (Leine)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eimsen&oldid=259322247
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp