Edo de WaartAO (*1. Juni1941 inAmsterdam) ist einniederländischerDirigent.
De Waart studierte Oboe, Klavier und Dirigieren amSweelinck-Konservatorium inAmsterdam. Er schloss sein Studium 1962 ab und wurde im folgenden Jahr Oboist im renommiertenConcertgebouw-Orchester. 1964, erst 23 Jahre alt, gewann er dieDimitri Mitropoulos International Music Competition in New York. Teil des Preises war, dass er ein Jahr langLeonard Bernstein bei denNew Yorker Philharmonikern assistieren durfte. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande nahm er dieselbe Stellung unterBernard Haitink beim Concertgebouw-Orchester ein.
Seitdem hat de Waart mit einer Reihe von Orchestern zusammengearbeitet:
Neben diesen festen Posten war und ist de Waart als Gastdirigent für führende Orchester der Welt tätig, darunter dieBerliner Philharmoniker, dasGewandhausorchester Leipzig, dasPhilharmonia Orchestra, dasRoyal Philharmonic Orchestra, dasOrchestre de la Suisse Romande, dasBoston Symphony Orchestra, dasCleveland Orchestra, dasLos Angeles Philharmonic Orchestra und dasChicago Symphony Orchestra.
De Waart hat zahlreiche Ehrenpositionen bei den Orchestern, die er vormals als Chefdirigent leitete, inne. So wurde er zum Conductor Laureate vom Antwerp Symphony Orchestra, Milwaukee Symphony Orchestra, Netherlands Radio Philharmonic Orchestra und New Zealand Symphony Orchestra berufen.
De Waart ist als Experte fürNeue Musik bekannt. Er dirigierte die Premieren der meisten Werke vonJohn Adams und machte Plattenaufnahmen von Kompositionen Adams’ wie auch vonSteve Reich.
De Waart ist besonders an Oper interessiert. Er dirigierte die Premiere von John Adams’ OperNixon in China an derHouston Grand Opera und leitete Inszenierungen amRoyal Opera House Covent Garden, bei denBayreuther Festspielen 1979,[6] an derOpéra Bastille, an derMetropolitan Opera und bei denSalzburger Festspielen. Er dirigierteRichard WagnersRing des Nibelungen bisher zweimal: an derSan Francisco Opera und konzertant an derOper von Sydney.
Edo de Waart wurde aufgrund seiner Tätigkeit inSydney zumHonorary Officer desOrder of Australia ernannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Waart, Edo de |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Dirigent |
GEBURTSDATUM | 1. Juni 1941 |
GEBURTSORT | Amsterdam |