Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Edith Mastenbroek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Edith Mastenbroek (*23. März1975 inDen Haag; †23. August2012) war eineniederländischePolitikerin.

Mastenbroek gehörte in den 1990er Jahren derNiet Nix (Mehr als Nichts) an, einer innerparteilichen Reformbewegung der sozialdemokratischenPvdA.[1] 2000 unterstützte sieAl Gore imUS-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. 2004 wurde sie in dasEuropäische Parlament gewählt. Im April 2008 schied sie jedoch aus gesundheitlichen Gründen aus und wurde durchJan Cremers ersetzt. Sie verstarb im Alter von 37 Jahren an einemHerzstillstand.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Inhaltliche Neuausrichtungen In: Felix Butzlaff, Matthias Micus undFranz Walter. Genossen in der Krise?: Europas Sozialdemokratie auf dem Prüfstand.Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011, Seite 70.
  2. Edith Mastenbroek (37) overleden, abgerufen am 28. August 2012 (niederländisch)

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Normdaten (Person):VIAF:281601531 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. Dezember 2021.
Personendaten
NAMEMastenbroek, Edith
KURZBESCHREIBUNGniederländische Politikerin (PvdA), MdEP
GEBURTSDATUM23. März 1975
GEBURTSORTDen Haag
STERBEDATUM23. August 2012
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Edith_Mastenbroek&oldid=230730377
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp