Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Earl Monroe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sierecherchierst undeinfügst.
Basketballspieler
Basketballspieler
Earl Monroe
Earl Monroe
Spielerinformationen
Voller NameVernon Earl Monroe
SpitznameThe Pearl
Geburtstag21. November1944 (81 Jahre)
GeburtsortPhiladelphia,Pennsylvania,USA
Größe191 cm
PositionShooting Guard /Point Guard
CollegeWinston-Salem State
NBA Draft1967, 2. Pick,Baltimore Bullets
Vereine als Aktiver
1967–1971Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBaltimore Bullets
1971–1980Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNew York Knickerbockers

Vernon Earl Monroe (*21. November1944 inPhiladelphia,Pennsylvania) ist ein ehemaligerUS-amerikanischerBasketballspieler, der zwischen 1967 und 1980 in der nordamerikanischen ProfiligaNBA aktiv war.

Von 1967 bis 1971 spielte er bei denBaltimore Bullets. Von 1971 bis 1980 spielte er bei denNew York Knicks, mit denen er 1973 die Meisterschaft gewann und bei denen er mitWalt Frazier einen der bestenBackcourts der NBA-Geschichte bildete. Während seiner Karriere wurde er einmal in dieNBA Auswahl und viermal in dasAll-Star Team gewählt. In seiner ersten Saison wurde Monroe außerdem alsRookie of the Year in dasNBA All-Rookie Team berufen.

Am 15. Mai 1990 wurde er in dieNaismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen. Earl „The Pearl“ Monroe wurde am 1. Dezember 2007 auch von denWashington Wizards geehrt. Seine Trikotnummer 10, die der Guard von 1967 bis 1971 bei dem zu dieser Zeit noch Baltimore Bullets heißenden Team trug, wird seither nicht mehr an andere Spieler vergeben. Ebenso wird die Trikotnummer 15 von den New York Knicks nicht mehr vergeben.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Earl Monroe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

1953:Meineke |1954:Felix |1955:Pettit |1956:Stokes |1957:Heinsohn |1958:Sauldsberry |1959:Baylor |1960:Chamberlain |1961:Robertson |1962:Bellamy |1963:Dischinger |1964:Lucas |1965:Reed |1966:Barry |1967:Bing |1968:Monroe |1969:Unseld |1970:Alcindor |1971:Cowens/Petrie |1972:Wicks |1973:McAdoo |1974:DiGregorio |1975:Wilkes |1976:Adams |1977:Dantley |1978:Davis |1979:Ford |1980:Bird |1981:Griffith |1982:Williams |1983:Cummings |1984:Sampson |1985:Jordan |1986:Ewing |1987:Person |1988:Jackson |1989:Richmond |1990:Robinson |1991:Coleman |1992:Johnson |1993:O’Neal |1994:Webber |1995:Kidd/Hill |1996:Stoudamire |1997:Iverson |1998:Duncan |1999:Carter |2000:Brand/Francis |2001:Miller |2002:Gasol |2003:Stoudemire |2004:James |2005:Okafor |2006:Paul |2007:Roy |2008:Durant |2009:Rose |2010:Evans |2011:Griffin |2012:Irving |2013:Lillard |2014:Carter-Williams |2015:Wiggins |2016:Towns |2017:Brogdon |2018:Simmons |2019:Dončić |2020:Morant |2021:Ball |2022:Barnes |2023:Banchero |2024:Wembanyama |2025:Castle 

Kareem Abdul-Jabbar |Ray Allen |Giannis Antetokounmpo |Carmelo Anthony |Nate Archibald |Paul Arizin |Charles Barkley |Rick Barry |Elgin Baylor |Dave Bing |Larry Bird |Kobe Bryant |Wilt Chamberlain |Bob Cousy |Dave Cowens |Billy Cunningham |Stephen Curry |Anthony Davis |Dave DeBusschere |Clyde Drexler |Tim Duncan |Kevin Durant |Julius Erving |Patrick Ewing |Walt Frazier |Kevin Garnett |George Gervin |Hal Greer |James Harden |John Havlicek |Elvin Hayes |Allen Iverson |LeBron James |Magic Johnson |Sam Jones |Michael Jordan |Jason Kidd |Kawhi Leonard |Damian Lillard |Jerry Lucas |Karl Malone |Moses Malone |Pete Maravich |Bob McAdoo |Kevin McHale |George Mikan |Reggie Miller |Earl Monroe |Steve Nash |Dirk Nowitzki |Hakeem Olajuwon |Shaquille O’Neal |Robert Parish |Chris Paul |Gary Payton |Bob Pettit |Paul Pierce |Scottie Pippen |Willis Reed |Oscar Robertson |David Robinson |Dennis Rodman |Bill Russell |Dolph Schayes |Bill Sharman |John Stockton |Isiah Thomas |Nate Thurmond |Wes Unseld |Dwyane Wade |Bill Walton |Jerry West |Russell Westbrook |Lenny Wilkens |Dominique Wilkins |James Worthy

Normdaten (Person):LCCN:n50004161 |VIAF:6174408 |Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. September 2024.
Personendaten
NAMEMonroe, Earl
ALTERNATIVNAMENMonroe, Vernon Earl; Earl The Pearl (Spitzname); Black Jesus (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNGUS-amerikanischer Basketballspieler
GEBURTSDATUM21. November 1944
GEBURTSORTPhiladelphia, Pennsylvania, USA
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Earl_Monroe&oldid=248430061
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp