| EF Education-EasyPost cannondale | |
| Teamdaten | |
| UCI-Code | EFE |
| Nationalität | Vereinigte Staaten |
| Lizenz | UCI WorldTeam |
| Betreiber | Slipstream Sports / EF Pro Cycling |
| Erste Saison | 2003 |
| Disziplin | Straße |
| Radhersteller | Cannondale |
| General-Manager | Vereinigte Staaten |
| Sportl. Leiter | Vereinigtes Konigreich |
| Namensgeschichte | |
| Jahre | Name |
| 2004–2006 2007–2008 2008 2009 2010 2011 01/2012–06/2012 07/2012–2014 2015 01/2016–06/2016 07/2016–12/2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2024- | TIAA–CREF Team Slipstream powered by Chipotle Garmin-Chipotle Presented by H3O Garmin-Slipstream Garmin-Transitions Team Garmin-Cervélo Garmin-Barracuda Garmin-Sharp Team Cannondale-Garmin Cannondale Pro Cycling Team Cannondale Drapac Pro Cycling Team Cannondale Drapac Professional Cycling Team EF Education First-Drapac powered by Cannondale EF Education First EF Pro Cycling EF Education-Nippo EF Education-EasyPost EF Education–EasyPost cannondale |
| Mannschaftsfoto | |
| Website | |
| www.efprocycling.com | |
EF Education-EasyPost ist einUS-amerikanischesRadsportteam mit Sitz inBoulder.

Das Team wird vonJonathan Vaughters gegründeten US-amerikanischen UnternehmenSlipstream Sports betrieben. Es ist Mitglied in derBewegung für einen glaubwürdigen Radsport.[1] Der FahrerTom Danielson wurde am 9. Juli 2015 in der A-Probe positiv auf synthetischesTestosteron getestet.[2] Es handelte sich dabei um die erste positive Dopingprobe eines Slipstream-Fahrers seit der Gründung des Teams.[3]
Die Mannschaft wurde unter dem NamenTIAA-CREF 2005 alsContinental Team lizenziert, das hauptsächlich an derUCI America Tour teilnahm. Zur Saison 2007 wurde die Mannschaft inSlipstream-Chipotle umbenannt und fuhr mit einer Lizenz alsProfessional Continental Team.
Kurz vor dem Start derTour de France im Juni 2008 wurde mit dem Hersteller von GPS-EmpfängernGarmin ein neuer Sponsor präsentiert. Ab da startete das Team unter dem NamenGarmin-Slipstream presented by H3O.[4] Ab der Saison 2009 ging das Team mit einerProTeam-Lizenz an den Start. Zur Saison 2011 fusionierte dasGarmin-Transitions-Team mit demCervélo TestTeam zumTeam Garmin-Cervélo. Im Jahr 2012 nannte sich das Team nach Hinzutreten desIT-SicherheitsunternehmensBarracuda Networks als neuer NamenssponsorGarmin-Barracuda. Der bisherige NamenssponsorCervélo stattete das Team weiter mit Rädern aus.[5] In den Jahren 2013 und 2014 war das ElektronikunternehmenSharp zweiter Namenssponsor.
Nachdem der RadherstellerCannondale mit Ablauf der Saison 2014 das Engagement beim italienischen TeamCannondale beendet hatte, wurde er Namenssponsor und Ausrüster des Teams[6] sowie einer der Hauptanteilseigner der BetreibergesellschaftSlipstream Sports.[7] Im Vorgriff auf die Fusion mit dem australischenProfessional Continental Team im Jahr 2017Drapac Professional Cycling wurde der InvestmentfondbetreiberDrapac Capital Partners mit Beginn derTour de France 2016 zweiter Namenssponsor. Das australische Team übernahm dabei unter dem NamenDrapac-Pat’s Veg die Rolle als „Farmteam“ des WorldTeams.[8]
Außer dem ProTeam betrieb Slipstream Sports 2011 und 2012 auch alsFarmteam dasChipotle Development Team mit dem Status alsUCI Continental Team[9][10] und im Jahr 2011 einUCI Women’s Team, das ebenfalls „Garmin-Cervélo“ hieß und im Jahr 2012 mit dem niederländischen TeamAA Drink-leontien.nl fusioniert wurde.[11][12]
Im Jahr 2018 wurdeEF Education, ein Schweizer Unternehmen, welches Bildungs- und Reisedienstleistungen anbietet, neuer Namenssponsor, der auch die Anteilsmehrheit der BetriebsgesellschaftSlipstream Sports Inc übernahm.[13][14] Die Mannschaft widmet sich seitdem neben dem klassischen Straßenradsport auch Langstreckenrennen und Rennen auf Schotterpisten.[15] In der Folge des Sponsorenwechsels wurde die FirmaEF Pro Cycling mit Anschrift inCambridge (Massachusetts) als Teambetreiber genannt.[16][17] Jonathan Vaughter wurdeCEO von EF Pro Cycling.
ZumGiro d’Italia 2020 trat das Team mit einem Jersey mit einemDonald-Duck-Motiv ihres SponsorsPalace an, einerSkater-Marke. Die Trikots erregten große Aufmerksamkeit, und die Mannschaft wurde vom WeltradsportverbandUCI mit einer Geldstrafe von 500 Schweizer Franken pro Fahrer belegt, da das Design nicht „angemessen“ sei.[18]
Aufgrund derCOVID-19-Pandemie geriet der Hauptsponsor EF Education 2020 in finanzielle Schwierigkeiten, weswegen mehrere Fahrer einer Gehaltskürzung zustimmten und im Gegenzug Verlängerungen auslaufender Verträge erhielten.[19] Das japanische BauunternehmenNippo, 2020 noch Sponsor des französischen TeamsNippo Delko Provence, milderte als neuer zweiter Namenssponsor die Budgetkürzungen des Teams durch einen Beitrag in nicht bekannter Höhe.[20]
Zum Jahresende 2021 wurde eine Kooperation mit dem FrauenradsportteamTIBCO-Silicon Valley Bank bekanntgegeben, welches seit 2022 ebenfalls von EF Education First gesponsert wird. Die Betreibergesellschaft des FrauenteamsTo The Top und des MännerteamsSlipstream Sports blieben aber selbständig.[21][22]
Zur Saison 2022 trat EasyPost an die Stelle von Nippo als Co-Titelsponsor, Nippo blieb aber Partner des Teams erhalten und wurde Titelsponsor des neu gegründetenEF Education-NIPPO Development Teams.[23]
| Jahr | Teamwertung | Einzelwertung | |
|---|---|---|---|
| 2016 | — | ||
| 2017 | — | ||
| 2018 | — | ||
| 2019 | 11. | ||
| 2020 | 10. | ||
| 2021 | 16. | ||
| 2022 | 18. | ||
| 2023 | 11. | ||
| 2024 | 12. | ||
| 2025 | 12. | ||
| Quelle:UCI | |||
UCI America Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2005 | 15. | Vereinigte Staaten |
| 2006 | 7. | Vereinigte Staaten |
| 2007 | 5. | Vereinigte Staaten |
| 2008 | 1. | Vereinigte Staaten |
UCI Europe Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2005 | 81. | Vereinigte Staaten |
| 2006 | 80. | Vereinigte Staaten |
| 2007 | 95. | Vereinigte Staaten |
| 2008 | 14. | Irland |
UCI Oceania Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2008 | 5. | Neuseeland |
UCI World Calendar
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2009 | 11. | Vereinigte Staaten |
| 2010 | 7. | Vereinigte Staaten |
UCI World Tour
| Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
|---|---|---|
| 2011 | 8. | Irland |
| 2012 | 9. | Kanada |
| 2013 | 8. | Irland |
| 2014 | 11. | Irland |
| 2015 | 16. | Kanada |
| 2016 | 8. | Italien |
| 2017 | 10. | Kolumbien |
| 2018 | 16. | Kolumbien |
| Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
|---|---|---|---|
| Vincenzo Albanese | 12. November 1996 | Arkéa-B&B Hotels (2024) | |
| Kasper Asgreen | 8. Februar 1995 | Soudal Quick-Step (2024) | |
| Samuele Battistella | 14. November 1998 | Astana Qazaqstan Team (2024) | |
| Alex Baudin | 25. Mai 2001 | Decathlon-AG2R La Mondiale (2024) | |
| Markel Beloki | 27. Juli 2005 | MMR Cycling Academy (2023) | |
| Richard Carapaz | 29. Mai 1993 | Ineos Grenadiers (2022) | |
| Hugh Carthy | 9. Juli 1994 | Caja Rural-Seguros RGA (2016) | |
| Owain Doull | 2. Mai 1993 | Ineos Grenadiers (2021) | |
| Ben Healy | 11. September 2000 | Trinity Racing (2021) | |
| Mikkel Frølich Honoré | 21. Januar 1997 | Quick-Step Alpha Vinyl (2022) | |
| Lukas Nerurkar | 14. November 2003 | Trinity Racing (2023) | |
| Neilson Powless | 3. September 1996 | Team Jumbo-Visma (2019) | |
| Sean Quinn | 10. Mai 2000 | Hagens Berman Axeon (2021) | |
| Darren Rafferty | 1. Juli 2003 | Hagens Berman Axeon (2023) | |
| Jack Rootkin-Gray | 5. November 2002 | Saint Piran (2023) | |
| Archie Ryan | 16. November 2001 | Jumbo-Visma Development Team (2023) | |
| Georg Steinhauser | 21. Oktober 2001 | Tirol KTM Cycling Team (2021) | |
| Harry Sweeny | 9. Juli 1998 | Lotto Dstny (2023) | |
| Yuhi Todome | 18. Juni 2002 | EF Education-Nippo Development (2023) | |
| Marijn van den Berg | 19. Juli 1999 | Équipe continentale Groupama-FDJ (2021) | |
| Jardi Christiaan van der Lee | 6. August 2001 | Willebrord Wil Vooruit (2023) | |
| Max Walker | 12. Juli 2001 | Astana Qazaqstan Development Team (2024) | |
| Alexander Cepeda | 16. Juni 1998 | Drone Hopper-Androni Giocattoli (2022) | |
| Esteban Chaves | 17. Januar 1990 | Team BikeExchange (2021) | |
| Rui Costa | 5. Oktober 1986 | Intermarché-Circus-Wanty (2023) | |
| Alastair MacKellar | 20. Januar 2002 | Team Jayco AlUla (2024) | |
| Madis Mihkels | 31. Mai 2003 | Intermarché-Wanty (2024) | |
| James Shaw | 13. Juni 1996 | Ribble Weldtite Pro Cycling (2021) | |
| Michael Valgren | 7. Februar 1992 | EF Education-Nippo Development (2023) | |
| Colby Simmons (1. Apr.–31. Dez.) | 16. Oktober 2003 | Team Visma | Lease a Bike Development (2024) | |
| Quelle:ProCyclingStats | |||