Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

EFA Champions Cup der Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DerEFA Champions Cup der Frauen (bis und mit 2015; Europacup) wird seit 1993 auf dem Feld und 1994 in der Halle durchgeführt. Seit 2016 ist dieEuropean Fistball Association (EFA) der durchführende Verband dieserFaustball-Veranstaltung.

Champions Cup Feld

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Teilnehmer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am Champions Cup der Frauen auf dem Feld nehmen die Landesmeister des Vorjahres der europäischen IFA-Mitgliedsverbände sowie der Champions-Cup-Sieger des Vorjahres teil. Zusätzlich sind die Vizemeister oder Cupsieger der drei an der letzten Weltmeisterschaft bestplatzierten europäischen Mitgliedsverbände teilnahmeberechtigt.[1]

Austragungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
#JahrOrtGoldSilberBronze
1.1993TschechoslowakeiStechovice,TV ScheidtSK Vöst LinzASC Prague
2.1994DeutschlandDeutschlandSaarbrückenTV ScheidtTV Jahn SchneverdingenASKÖ Laakirchen
3.1995OsterreichÖsterreichLinzTV ScheidtTV Jahn SchneverdingenASKÖ Laakirchen
4.1996SchweizSchaffhausenTV Jahn SchneverdingenSK Vöst LinzTV Scheidt
5.1997DeutschlandDeutschlandKirchenlamitzTPSG KölnTV Jahn SchneverdingenSK Union Arnreit
6.1998OsterreichÖsterreichLinzTPSG KölnTV Jahn SchneverdingenSK Vöst Linz
7.1999SchweizEmbrachBlumenthaler TVSK Union ArnreitSTV Embrach
8.2000DeutschlandDeutschlandBürgstadtTV VoerdeSK Union ArnreitTV Jahn Schneverdingen
9.2001OsterreichÖsterreichArnreitTV Jahn SchneverdingenSK Union ArnreitTV Voerde
10.2002SchweizEmbrachUSV Raika ZwettlTV Jahn SchneverdingenAhlhorner SV
11.2003DeutschlandDeutschlandBlumenthalAhlhorner SVTV Jahn SchneverdingenSK Union Arnreit
12.2004OsterreichÖsterreichZwettlTV VoerdeSU Raika ZwettlAhlhorner SV
13.2005SchweizJonaAhlhorner SVSTV FBS SchlierenTV Voerde
14.2006DeutschlandDeutschlandSchneverdingenTV Jahn SchneverdingenAhlhorner SVSU Raika Zwettl
15.2007OsterreichÖsterreichArnreitAhlhorner SVSU ArnreitFBS Schlieren
16.2008OsterreichÖsterreichNeusiedlAhlhorner SVSU ArnreitSV Moslesfehn
17.2009SchweizEmbrachSU ArnreitSV MoslesfehnAhlhorner SV
18.2010ItalienItalienLanaSU ArnreitAhlhorner SVLinz-Urfahr
19.2011OsterreichÖsterreichArnreitSU ArnreitAhlhorner SVLinz-Urfahr
20.2012DeutschlandDeutschlandBerlinAhlhorner SVSU ArnreitÖTB Neusiedl/Zaya
21.2013OsterreichÖsterreichKremsmünsterSU ArnreitAhlhorner SVTV Jahn Schneverdingen
22.2014OsterreichÖsterreichLinzUnion ArnreitTV Jahn SchneverdingenFBC ASKÖ Urfahr
23.2015DeutschlandDeutschlandDennachTSV DennachTSV JonaFSC Wels 08
24.2016SchweizJonaTSV DennachTSV JonaSV Moslesfehn
25.2017SchweizJonaTSV DennachAhlhorner SVFBC Linz-Urfahr
26.2018DeutschlandDeutschlandSchneverdingenTSV DennachTV Jahn SchneverdingenAhlhorner SV
27.2019OsterreichÖsterreichLaakirchenTSV DennachUnion NussbachAhlhorner SV
2022SchweizWidnau

Champions Cup Halle

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Teilnehmer

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Am Champions Cup der Frauen in der Halle nehmen die Landesmeister des Vorjahres der drei an der letzten Weltmeisterschaft bestplatzierten europäischen Mitgliedsverbände teil. Als viertes Team ist der Champions-Cup-Sieger des Vorjahres qualifiziert.

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Reglement Champions Cup. In: efa-fistball.com. EFA, 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2016; abgerufen am 3. Juli 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäßAnleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/efa-fistball.com 
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=EFA_Champions_Cup_der_Frauen&oldid=254158083
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp