| Dvory nad Žitavou Udvard | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte | |
| Basisdaten | ||
| Staat: | Slowakei | |
| Kraj: | Nitriansky kraj | |
| Okres: | Nové Zámky | |
| Region: | Dolná Nitra | |
| Fläche: | 63,84 km²[1] | |
| Einwohner: | 4979(31. Dez. 2024)[2] | |
| Bevölkerungsdichte: | 77,97 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 121 m n.m. | |
| Postleitzahl: | 941 31 | |
| Telefonvorwahl: | 0 36 | |
| Geographische Lage: | 48° 0′ N,18° 16′ O47.99333333333318.264166666667121Koordinaten:47° 59′ 36″ N,18° 15′ 51″ O | |
| Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): | NZ | |
| Kód obce: | 503177 | |
| Struktur | ||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |
| Verwaltung(Stand: Oktober 2022) | ||
| Bürgermeister: | Branislav Becík | |
| Adresse: | Obecný úrad Dvory nad Žitavou Hlavné námestie 6 94131 Dvory nad Žitavou | |
| Webpräsenz: | www.dvory.sk | |
Dvory nad Žitavou, ungarischUdvard ist eine Gemeinde in derSüdwestslowakei.
Sie liegt in derDonauebene östlich des Flusses Žitava, etwa 8 km östlich vonNové Zámky entfernt auf einer Höhe von 122 m und umfasst ein Gebiet von 63,85 km².
| Jahr | 1994 | 2004 | 2014 | 2024 |
|---|---|---|---|---|
| Anzahl der Personen | 5030 | 5110 | 5163 | 4979 |
| Unterschied | +1,59 % | +1,03 % | −3,56 % |
| Jahr | 2023 | 2024 |
|---|---|---|
| Anzahl der Personen | 4947 | 4979 |
| Unterschied | +0,64 % |
Nach der Volkszählung (2001) waren 72 % Ungarn, 26 % Slowaken und 2 % Roma.
Der Ort wurde 1075 erstmals schriftlich alsVilla Hudvordiensium super aquam Sitou erwähnt.
Seit 1530 hatte diese Gegend mitTürkeneinfällen zu kämpfen. Nach dem letzten Türkenkrieg war die Stadt 1689 fast völlig verwüstet.
Bis 1918 gehörte die Gemeinde imKomitat Komorn zumKönigreich Ungarn (Der Verwaltungssitz des StuhlbezirksUdvard befand sich jedoch inÓgyalla.) und kam 1919 zur neu entstandenenTschechoslowakei. Durch denErsten Wiener Schiedsspruch kam sie von 1938 bis 1945 kurzzeitig wieder zu Ungarn.
