Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Duke of Cambridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
William, Duke of Cambridge, 2015
Wappen des William, Duke of Cambridge
Adolphus Frederick, 1. Duke of Cambridge

Duke of Cambridge (Herzog von Cambridge) ist ein nach der StadtCambridge benannter erblicherbritischer Adelstitel, der regelmäßig an jüngere Mitglieder derköniglichen Familie verliehen wurde.

Verleihungen

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Der Titel wurde erstmals 1660 dem ältesten Sohn vonJames, Duke of York (später König Jakob II.) und dessen erster FrauAnne Hyde, Charles Stuart (1660–1661), verliehen. Ein formeller Verleihungsakt fand jedoch nicht statt, zumal dieser nur sieben Monate nach der Geburt starb. Die erste „wirkliche“ Verleihung in derPeerage of England erfolgte am 23. August 1664 an den jüngeren Bruder von Charles, James Stuart (1663–1667), zusammen mit den nachgeordneten TitelnEarl of Cambridge undBaron Dauntsey. Jakob starb im Alter von vier Jahren und der Titel erlosch. Er wurde erneut am 7. Oktober 1667 verliehen an Edgar Stuart (1667–1671), vierter Sohn des Duke of York, zusammen mit den nachgeordneten TitelnEarl of Cambridge undBaron Dauntsey. Edgar starb ebenfalls jung und der Titel erlosch wieder.

Als Nächstes wurde der Titel dem ältesten Sohn aus der zweiten Ehe des Duke of York mitMaria Beatrix von Modena, Charles Stuart (1677–1677), verliehen. Weil Charles im Alter von nur einem Monat starb, fand keine formelle Verleihung statt.

In dritter Verleihung wurde der Titel am 9. November 1706Georg August (später König Georg II.), Sohn vonGeorg Ludwig, Kronprinz vonHannover und Herzog vonBraunschweig-Lüneburg (später König Georg I.). Zusammen mit dem Duketitel wurden ihm die nachgeordneten TitelMarquess of Cambridge,Earl of Milford Haven,Viscount Northallerton undBaron Tewkesbury verliehen. Als Georg August seinem Vater am 11. Juni 1727 als Georg II. auf den britischen Thron folgte, erloschen seine Titel durch Verschmelzen mit der Krone.

Die nächste Verleihung fand in derPeerage of the United Kingdom statt und erfolgte am 27. November 1801 anAdolphus Frederick, siebter Sohn des KönigsGeorg III.[1] Zusammen mit der Dukewürde wurden ihm die nachgeordneten TitelEarl of Tipperary undBaron Culloden verliehen.[1] Nach seinem Tod gingen die Titel auf seinen SohnGeorge über. Als dieser am 17. März 1904 ohne legitime Erben starb, erloschen die Titel.

Anlässlich seinerTrauung mit Kate Middleton am 29. April 2011 wurde verkündet, dass der Titel in fünfter Verleihung in der Peerage of the United KingdomPrince William, dem ältesten Sohn des ThronfolgersPrince Charles, verliehen werden solle, nunmehr mit den nachgeordneten TitelnEarl of Strathearn undBaron Carrickfergus.[2] Die amtliche Verleihung der Titel erfolgte durchLetters Patent am 26. Mai 2011.[3]

Liste der Dukes of Cambridge

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dukes of Cambridge, erste Verleihung (1664)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dukes of Cambridge, zweite Verleihung (1667)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dukes of Cambridge, dritte Verleihung (1706)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dukes of Cambridge, vierte Verleihung (1801)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dukes of Cambridge, fünfte Verleihung (2011)

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Titelerbe (Heir apparent) ist der älteste Sohn des aktuellen Titelinhabers, PrinceGeorge of Wales (* 2013).

Siehe auch

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. abLondon Gazette. Nr. 15429, HMSO, London, 21. November 1801, S. 1403 (Digitalisat, englisch).
  2. Associated Press:William becomes Duke of Cambridge (Memento vom 2. Mai 2011 imInternet Archive), 29. April 2011.
  3. London Gazette. Nr. 59798, HMSO, London, 1. Juni 2011, S. 10297 (Digitalisat, englisch).

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Duke_of_Cambridge&oldid=242716477
Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp