Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WikipediaDie freie Enzyklopädie
Suche

Dubno

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel beschreibt die StadtDubno in der Ukraine. Für weitere Städte mit dem Namen Dubno sieheDubno (Begriffsklärung).
Dubno
Дубно
Wappen von Dubno
Dubno (Ukraine)
Dubno (Ukraine)
Dubno
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Riwne
Rajon:Rajon Dubno
Höhe:255 m
Fläche:27,04 km²
Einwohner:36.901(1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:1.365 Einwohner je km²
Postleitzahlen:35608
Vorwahl:+380 3656
Geographische Lage:50° 25′ N,25° 45′ O50.41666666666725.75Koordinaten:50° 25′ 0″ N,25° 45′ 0″ O
KATOTTH:UA56040110010080334
KOATUU:5621600000
Verwaltungsgliederung:1 Stadt
Verwaltung
Bürgermeister:Leonid Dudko
Adresse:вул. Замкова 4
35600 м. Дубно
Website:https://dubno-adm.gov.ua/
Statistische Informationen
Dubno (Oblast Riwne)
Dubno (Oblast Riwne)
Dubno
i1

Dubno (ukrainischДубно/? [dubno],russischДубно [dubna]) ist eineukrainische Stadt mit etwa 38.000 Einwohnern. Sie liegt im Südwesten derOblast Riwne am FlussIkwa und liegt inmitten desRajon Dubno. Die Stadt befindet sich an derukrainischen FernstraßeM 06 /E 40 nordwestlich der BezirkshauptstadtRiwne.

Blick auf die Häuser im Zentrum
Blick auf die Festungsanlage im Ort
Blick vom Ufer der Ikwa auf die Festung Dubno

Bekannt wurde die Stadt durch den RomanTaras Bulba vonNikolai Gogol, der die Belagerung der Stadt durch die Kosaken beschreibt.

Geschichte

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Dubno wurde 1100 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, im Jahre 1498 wurden ihr die Stadtrechte verliehen. Seit dem 14. Jahrhundert von denOstrogski regiert, und seit 1498 mit Stadtrechten, zog Dubno viele jüdische und armenische Siedler an. 1619 ging die Burg im Erbweg an dieZasławski über. Im 19. Jahrhundert wurde sie zu einer Festung ausgebaut, die imErsten Weltkrieg stark beschädigt wurde. Unter der polnischen Verwaltung nach dem Weltkrieg wurde die Stadt Sitz eines Powiats und man begann in den 1930er Jahren mit dem Bau eines großen Gefängnisses.

ImZweiten Weltkrieg wurde Dubno nach demÜberfall auf die Sowjetunion zunächst durch dieRote Armee gegen die vorrückende deutsche11. Panzer-Division verteidigt. Nach derPanzerschlacht bei Dubno-Luzk-Riwne vom 23. bis zum 29. Juni 1941 kam es zur deutschen Besatzung bis 1944.

Seit 1945 gehört Dubno zur Ukraine, beziehungsweise bis 1991 war sie ein Teil derUkrainischen SSR innerhalb derSowjetunion.

Bis 2020 war die Stadt Sitz derStadtratsgemeinde Dubno (Дубенська міська рада/Dubenska miska rada), seit dem 12. Juni 2020 ist die Stadt das Zentrum der neu gegründetenStadtgemeinde Dubno (Дубенська міська громада/Dubenska miska hromada)[1].

Seit dem 17. Juli 2020 ist die Stadtgemeinde ein Teil des ihn umschließenden Rajon Dubno[2].

Axel von dem Bussche

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Im Oktober 1942 wurde der deutsche OffizierAxel von dem Bussche (1919–1993) in Dubno Zeuge eines Massakers derSS anJuden. Er beschloss,Adolf Hitler umzubringen.Neben Bussche wurde auch der BauingenieurHermann Gräbe (1900–1986) Augenzeuge; er schilderte seine Beobachtungen später beimNürnberger Prozess an Eides statt.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]

Weblinks

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
Commons: Dubno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten |Quelltext bearbeiten]
  1. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 722-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Рівненської області"
  2. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"
Städte und Siedlungen städtischen Typs in derOblastRiwne
Normdaten (Geografikum):GND:4740647-1 (GND Explorer,lobid,OGND,AKS)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dubno&oldid=259474929
Kategorien:
Versteckte Kategorie:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp