Spezielle Ausprägungen des Drehbuchautors sind der Dialogautor,[6] der Storyliner (bei Serien)[7] oder derScript Doctor. Bei Serien kann der Drehbuchautor auch den Rang eines Produzenten übernehmen[8] (writer-producer oderCreative Producer), ähnlich dem amerikanischenShowrunner. Führt ein Drehbuchautor auch die Regie des Films, oder schreibt der Regisseur eines Films zuvor das Drehbuch, spricht man oft vomAuteur und von einemAutorenfilm.
Drehbuchautor ist keine geschützte Berufsbezeichnung, wodurch es unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten zum Drehbuchautoren gibt. Die häufigste Ausbildungsform findet in Drehbuchwerkstätten und anFilmhochschulen statt, aber auchVolontariate in Produktionsfirmen oder Fernsehsendern[9] sowieFernlehrgänge zum Drehbuchautoren sind möglich.[10] AuchSchriftsteller und Autoren anderer Medien können als Drehbuchautoren tätig werden, so wie manche Drehbuchautoren ebenfalls in anderen Medien wie derLiteratur veröffentlichen.
US-amerikanische Drehbuchautoren sind nicht[11] zur Mitgliedschaft in derWriters Guild of America (WGA) verpflichtet, die ihre Macht in der Film- und Fernsehindustrie insbesondere durch mehrereDrehbuchstreiks (1988, 2007/08, 2023) bewiesen hat. Für die Interessen der Drehbuchautoren in Deutschland setzt sich seit 1986 derVerband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) ein (seit 2023Deutscher Drehbuchverband (DDV)).
Crashing Hollywood, USA 1931 – Ein Drehbuchautor schreibt einen Gangsterfilm, der den Gangstern nicht gefällt.
Sullivans Reisen, USA 1941 – Ein Drehbuchautor für Komödien entflieht Hollywood und zieht alsHobo durch die USA um das Sozialdrama "O Brother, Where Art Thou?" zu schreiben.
Boulevard der Dämmerung, USA 1950 – Ein Drehbuchautor gerät in die Fänge einer alternden Stummfilmdiva.
Ein einsamer Ort, USA 1950 – Ein Drehbuchautor verzweifelt an dem Mordverdacht gegen ihn.
Paris When It Sizzles, USA 1964 – Ein Drehbuchautor verzweifelt an einer Deadline und findet Inspiration in der Liebe.
Barton Fink, USA 1991 – Ein Dramatiker versucht sich in Hollywood und lernt es zu verachten.
Mistress, USA 1992 – Ein Drehbuchautor und Regisseur schreibt gegen alle Einflüsse an einen Film, den niemand sehen will.
The Player, USA 1992 – Ein Filmproduzent wird von einem Drehbuchautor bedroht, dessen Stoff er abgelehnt hatte.
Adaption – Der Orchideen-Dieb, USA 2002 – Ein Drehbuchautor versucht verzweifelt ein Buch über Orchideen in ein Drehbuch zu adaptieren.
7 Psychos, USA 2012 – Ein Drehbuchautor sucht Inspiration und findet sie, als er in eine Gangstergeschichte verwickelt wird.
Hail, Caesar!, USA 2015 – Ein Produzent muss einen Schauspieler wiederfinden, der von kommunistischen Drehbuchautoren entführt wurde.
Trumbo, USA 2015 – Der DrehbuchautorDalton Trumbo leidet unter der antikommunistischen Hetze in den USA der 1940er und 1950er Jahre.